Geschwindigkeitsüberwachung per Section Control - Pro und Contra

Moin ans Forum,

soweit ich weis, gibt es noch keinen Thread zu diesem Thema, daher dachte ich, ich mache mal den Anfang:

Thema: Section Control ...siehe z.B. Link
http://www.stern.de/.../653690.html

Mich würde mal eure Meinung interessieren... mir geht es nicht darum, ob man sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten soll oder nicht.. das is ja unbestritten, oder ? ;-)
Aber der Aspekt "Generalverdacht", "Datenschutz" (Begehrlichkeiten anderer Behörden bzgl. der gesammelten Daten) u.s.w. sind sicher gute Punkte für eine spannende Diskussion...

Bin gespannt...

Gruss

der Caster Paule

Beste Antwort im Thema

Am besten Section Control über längere Strecken (mind. ein Rastplatz während der Überwachung), also Vollgas, in Ruhe Pipi machen & nen Espresso schlürfen, dann wieder Vmax und der Schnitt stimmt!😁😁😁

Mal ehrlich, mir wird in D (nicht nur im Strassenverkehr) schon viel zu viel überwacht und kontrolliert...🙄 Ich habe so das Gefühl, das ein großer Teil unserer Bevölkerung nur dann wirklich glücklich ist, wenn ihm möglichst viele Vorschriften gemacht und diese dann auch noch lückenlos überwacht werden...🙄

327 weitere Antworten
327 Antworten

...genau das wollte ich mit "na ja" auch ausdrücken😁

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Dann ist es eh zu spät 🙂
Ich persönlich hab auch nix zu verstecken. Trotzdem habe ich keine Lust im Überwachsungsstaat zu leben, zu dem sich Deutschland immer mehr entwickelt. Bald ists bei uns genau wie in Amerika. Sobald da ein Beamter Deine Social Security Number hat, weiß der fast alles über Dich, von der Kreditwürdigkeit bis zu Deinem letzten Kauf von Alkohol.

Und sowas muss und darf nicht sein.

Amerika ist weit weg - eigene Beispiel haben wir doch vor 20 Jahren noch vor der eigenen Haustür gehabt ? Vieles kommt mir langsam vor , wie in der DDR !

- Die Deutschen sollen kleiner Autos fahren ...
Ja klar , warum nicht ? Wieder alle den gleichen (vielleicht anstatt Trabbi nun Polo?) , wahlweise in hellblau oder Kackbraun ?
Warum auch nicht ! Fürs Volk reichts ja , während die Politiker weiter Phaeton W12 fahren ....

-Einheitskrankenkasse
Aus 282 Krankenkassen hat die "gute Ulla aus Aachen" inzwischen 50 werden lassen .
Die nächste Stufe sieht eine Einheitskrankenkasse vor ...
Wettbewerb ? Klar doch ....😉

-Tempolimit
Seit Jahren predigt ein sehr korpulenter Herr aus Niedersachsen , wir müssen den Gürtel enger schnallen - nur seiner muss immer weiter gemacht werden ....
Herr Gabriel fliegt mit Bundeswehrmaschinen fröhlich nach Malle in den Urlaub .
Wo ist da sein vielbeschworene Einsatz für die Umwelt ? Nach Tempolimit rufen , weil die bösen Autos ja die ganze Erde töten - aber er fliegt mutterseelenalleine in einer Maschine in den Urlaub !

-Finanzen
Wieder Herr Gabriel :
Eben schon erwähntes Beispiel !
Den Flug und die Maschine zahlt der deutsche Steuerzahler . Nicht nur das es für "die Gazelle aus Niedersachsen" bequemer oder sicherer ist - nein , günstiger ist es auch noch , denn so musste er den Flug nicht zahlen !
Aber jeder Otto-Normalo-Idiot , der diese Eskapaden auch noch mit seinen Steuern finanziert darf nicht mal mit einem Dienstwagen um die Ecke zum Brötchen holen - das ist dann Steuerhinterziehung ! Und nun soll das auch noch durch eine großflächige Überwachung noch exakter überwacht werden ?

Naja , weicht nun sehr vom Thema ab , aber lasst euch zum Schluss noch eines gesagt sein :
Wer so glaubt , die Steuern könnten sinken , der irrt gewaltig ! ! !
Alleine für die Überwachung des ganzen müssten x neue Beamtenstellen geschaffen werden - die auch eine Menge Geld kosten ....

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Amerika ist weit weg - eigene Beispiel haben wir doch vor 20 Jahren noch vor der eigenen Haustür gehabt ? Vieles kommt mir langsam vor , wie in der DDR !

Für mich persönlich ist Amerika näher, da ich dort 6 Monate gelebt habe und noch nie einen Fuss in die (ehemalige) DDR und auch in die "Neuen Deutschen Bundesländer" gesetzt habe.

😁

Von daher kann ich "leider" keine persönlichen Erfahrungen über die Stasi zum besten geben.

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Bei fix installierten Sectioncontrol´s gibt es dieses Aufstellungsprotokoll zusätzlich noch jede Menge an gesetzlichen Auflagen, Prüfungen und Genehmigungen.

Ich schreibe es mal nur mit Hervorhebung:

Bei fix installierten Sectioncontrol´s gibt es dieses Aufstellungsprotokoll zusätzlich NOCH jede Menge an gesetzlichen Auflagen, Prüfungen und Genehmigungen.

Diese Auflangen usw werden dann Schritt für Schritt langsam aber sicher abgeschafft und abgeschwächt, bis fast nichts mehr davon über ist. Es geht nicht darum, ob ein system wie Section controll jetzt ein Datenschutzproblem ist, sondern was daraus werden kann (oder ehr wird).
Hier sehe ich einfach die Gefahr, dass die Kennzeichen an PKWs bald missbraucht werden. Die sind eigentlich nur dazu da Gesetzesverstöße aufzuklären, wer sich korrekt verhält sollte nicht erfasst werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gruni1984



Diese Auflangen usw werden dann Schritt für Schritt langsam aber sicher abgeschafft und abgeschwächt, bis fast nichts mehr davon über ist.

Bei den gesetzlichen Auflagen etc. meinte ich in Bezug auf Eichung, Aufstellung u.s.w. Das ursprungliche Thema war "Geschwindigkeitsüberwachung per Sectioncontrol - Pro und Contra". Über den Datenschutz zu reden finde ich hier für verfehlt - da alle Daten auch auf andere Art u. Weise ermittelt werden können - hier braucht man keine Überkopfbalken für Maut- u. Sectioncontrol.

Meines Wissens werden (in Ö) die Daten jener Fahrzeuge, die im Limit bleiben, nicht erfasst bzw gespeichert NOCH - wie du geschrieben hast . Garantie dafür kann niemand abgeben

Dehalb sollte die Angst vor Datenmißbrauch grundsätzlich bestehen und nicht auf Verrkehrseinrichtungen "aufgehängt" werden. Ich glaube aber nicht, dass in einem Rechtsstaat wie D (oder Ö) große Angst davor bestehen muß.

Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

LG robert

In bestimmten Bereichen halte ich die Section control für eine sehr gute Einrichtung. In meiner Umgebung (Österreich) gibt es deren zwei, die ich häufiger befahre - A23 Wien/Kaisermühlentunnel und A2 Südautobahn/Wechsel. In beiden Bereichen spielt sich der gesamte Verkehr in sehr eng unrissenen Geschwindigkeitsbereichen ab, +/- 5 km/h rund um das Limit. Rechtsfahrgebot wird ziemlich eingehalten (am Wechsel mehr als im Tunnel), Drängler gibts so gut wie keine, Schläfer ebenfalls kaum, nur ab und zu langsame LKW, und die sind leicht zu überholen. Ein insgesamt sehr angenehmes Fahren, jedenfalls um Lichtjahre angenehmer als in Deutschland auf unlimitierten zweispurigen Autobahnen... 😉

Besondere Bedenken wegen des Datenschutzes habe ich eigentlich nicht.

LG - Andy

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Dann ist es eh zu spät 🙂
Ich persönlich hab auch nix zu verstecken. Trotzdem habe ich keine Lust im Überwachsungsstaat zu leben, zu dem sich Deutschland immer mehr entwickelt. Bald ists bei uns genau wie in Amerika. Sobald da ein Beamter Deine Social Security Number hat, weiß der fast alles über Dich, von der Kreditwürdigkeit bis zu Deinem letzten Kauf von Alkohol.

Und sowas muss und darf nicht sein.

Nun weiß ich, warum ich den nicht kapiere. Ich habe nirgends geschrieben, dass ich auf die lücken im Datenschutz stehe.

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Bei den gesetzlichen Auflagen etc. meinte ich in Bezug auf Eichung, Aufstellung u.s.w. Das ursprungliche Thema war "Geschwindigkeitsüberwachung per Sectioncontrol - Pro und Contra". Über den Datenschutz zu reden finde ich hier für verfehlt - da alle Daten auch auf andere Art u. Weise ermittelt werden können - hier braucht man keine Überkopfbalken für Maut- u. Sectioncontrol.

Das Datenschutzproblem anzusprechen gehört genau zu den Kontras in dieser Diskusion.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Das Datenschutzproblem anzusprechen gehört genau zu den Kontras in dieser Diskusion.

Ich sehe darin kein Problem - aber das ist meine persönliche Meinung - da es sich maximal um Bewegungsprofile bezogen auf einen Straßenabschnitt handelt.

Bedenklicher ist in meinen Augen die Datenermittlung beim Bezahlen mit Bank- od. Kreditkarte.
Hier können Daten, ohne wissen des Kunden, abgelesen und gespeichert werden - Kauf- und Konsumverhalten, Name, Bankverbindungen und auch ein wenig Bewegungsprofil etc. nur um einige dieser Möglichkeiten zu nennen.
All diese Daten verknüpft und man ist der gäserne Mensch.

(Hr. F.M. kauft jeden Freitag zwei Kasten Bier, also ist er Alkoholiker - weiters geht er ins Kino, aber nur Montag, denn da ist Frau L.M. mit ihrer Damenrunde in einer Konditorei u.s.w.)
Stark vereinfacht - das alles läßt sich aus einigen Daten, geschickt verknüpft, herauslesen.
Alle Daten die jetzt schon irgendwo gespeichert sind (Telefon, Internet, Mail - denkt nur an die vielen Spams) , können, in die falschen Hände geraten und geschickt verknüpft, sehr viel über den Einzelnen aussagen und auch zur Plage werden (Direktwerbung) . Da hab ich kein Problem mehr mit Sectioncontrol und den Daten die dort erhoben und - soviel vertraue ich auf die Rechtsstaatlichkeit - auch wieder gelöscht werden.

Und - der Staat sind wir alle, inkl. der von uns demokratisch gewählten Volksvertreter, nicht "die da oben"

LG r.

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Alle Daten die jetzt schon irgendwo gespeichert sind (Telefon, Internet, Mail - denkt nur an die vielen Spams) , können, in die falschen Hände geraten und geschickt verknüpft, sehr viel über den Einzelnen aussagen und auch zur Plage werden (Direktwerbung)

eben darum gehört die vorratsdatenspeicherung ABGESCHAFFT!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


....... eben darum gehört die vorratsdatenspeicherung ABGESCHAFFT!

Ich fürchte, damit wird das gesamte Wirtschaftsleben lahmgelegt - dazu gehören auch Telefonnummern - nicht mehr telefonieren, Bankdaten - auch dein Konto wäre betroffen, Mail- und Internetzugriffe - wo würden wir sonst über diese Thema kommunizieren, die Daten in Deiner lohn- / gehaltsauszahlenden Stelle - du würdest am Monatsende kein Geld sehen (ich weiß es ist sowieso zu wenig) - diese Aufzählung könne man endlos fortsetzen.

Das Gute daran - Du würdest auch keine Rechnungen mehr bekommen - ist aber egal, da du ja auch keine Kohle mehr bekommst.

Also müssen wir wohl oder übel damit leben - klar früher .........

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Ich fürchte, damit wird das gesamte Wirtschaftsleben lahmgelegt - dazu gehören auch Telefonnummern - nicht mehr telefonieren, Bankdaten - auch dein Konto wäre betroffen, Mail- und Internetzugriffe - wo würden wir sonst über diese Thema kommunizieren, die Daten in Deiner lohn- / gehaltsauszahlenden Stelle - du würdest am Monatsende kein Geld sehen (ich weiß es ist sowieso zu wenig) - diese Aufzählung könne man endlos fortsetzen.

hier was ich meine:

http://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung

soweit ich weiß gab es auch vor 2007 schon email, internet und gehaltsabrechnungen, oder?

Heya,

Ihr geht aber schon noch zum Discounter zum Einkaufen, oder?
Da hängen auch Kameras an dern Decken rum, die jeden Unschuldigen auf Schritt und Tritt aufnehmen, weil er ja straffällig werden könnte. Und die Discounter nutzen diese Aufnahmen sicher auch, um Ihr Warensortiment so "optimieren".... Und das sind eindeutig private Unternehmen, für die nicht als der Gewinn zählt.

Und Ihr wollt mir jetzt hier Angst machen, weil _wenige_ Autobahnstrecken per Section Control überwacht werden?

Elderian

Zitat:

Original geschrieben von Elderian


Heya,

Ihr geht aber schon noch zum Discounter zum Einkaufen, oder?
Da hängen auch Kameras an dern Decken rum, die jeden Unschuldigen auf Schritt und Tritt aufnehmen, weil er ja straffällig werden könnte. Und die Discounter nutzen diese Aufnahmen sicher auch, um Ihr Warensortiment so "optimieren".... Und das sind eindeutig private Unternehmen, für die nicht als der Gewinn zählt.

Und Ihr wollt mir jetzt hier Angst machen, weil _wenige_ Autobahnstrecken per Section Control überwacht werden?

Elderian

Es ist interessant , wie Du die Tatsachen verschiebst .

Wenn ich in den Supermarkt gehe und dort gefilmt werde , dann geschieht es doch immer noch in der Anonymität ! Du siehst auf solchen Filmen fremde Leutchen durch den Laden streifen und wenn sie bar bezahlen erfährt der Supermarkt nicht einmal Deinen Namen .

Bei "section control" werden aber Dokumente (in diesem Falle das Nummerschild) gescannt , wodurch sich ein exaktes Bewegungsmuster einer Person erstellen lässt - und da mit exakten Daten der Person ! ! !
Wenn Du schon das Beispiel "Supermarkt" aufführst , dann müsstest Du an der Eingangstür des Supermarktes Deinen Personalausweis hinterlegen und bekämst eine Nummer um den Hals gehängt .
Anschließend würde genau gespeichert werden , dass Herr Mustermann aus der Musterstraße 17 in Musterstadt folgendes gekauft hätte :
1x Bild Zeitung
1x Toilettenpapier 6-lagig von Toitoi (das 4. Mal diesen Monat- also guter Stuhlgang)
1x OB-Maxi (seine Frau hal also eine große ....)
etc....

Verstehst Du den Unterschied ?

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


........Bei "section control" werden aber Dokumente (in diesem Falle das Nummerschild) gescannt , wodurch sich ein exaktes Bewegungsmuster einer Person erstellen lässt - und da mit exakten Daten der Person ! ...........

Du erhälst nicht unbedingt das Bewegungsmuster einer Person sondern das Bewegungsmuster eines

Nummernschildes. 😁

Gruß

Frank, für den es auch ohne Section Control geht.

so ein wechselkennzeichen ala james bond wäre doch nett 😁
dazu noch "intelligente" verkehrssteuerung, die dann meint, dass z.b. der ganze tunnel voll stehender fahrzeuge wäre 😉
Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen