1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Geschwindigkeitsüberschreitung in den USA

Geschwindigkeitsüberschreitung in den USA

Hallo,

ich habe festgestellt, dass sich in den USA kaum jemand an die vorgeschriebene Geschwigkeit hält und wollte daher fragen, wieviel Geschwindigkeitsüberschreitungen von 10 oder 20 mph so im Durchschnitt kosten. Ist das von Staat zu Staat verschieden? Gibt es auch Fahrverbote für zu schnelles fahren, so wie in Deutschland? Wenn man auf einer Kreuzung mit Rotlichtblitzer bei gelb rüberfährt, stellt das schon einen Verstoß dar?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


wenn du 8 Stunden in einem Stau stehst der von einem Rechtsüberholer verursacht wurde...

Wie kann denn ein Rechtsüberholer einen Unfall verursachen? 😕 Wenn, dann verursacht den doch derjenige, der diesen übersieht oder ignoriert und einfach rüberzieht (was er schon viel früher hätte tun sollen, dann wäre es auch garnicht möglich gewesen rechts zu überholen)

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Moin!

In Arizona wollte ich endlich mal wissen, was die Leih-Gurke so hergibt:

http://www.youtube.com/watch?v=RLEtZEYzjtk

Leider sind diese Wagen "limited" ... man sieht noch das tolle Sätzchen im Display ganz am Schluss.

War aber auch besser so, denn 3 Miles später stand ein Cop hinter einem Gebüsch ... das hätte mächtig Mecker gegeben, oder hätte der mich gleich eingelocht?

Blitzer haben wir auf unseren 6.500 km auch nie gesehen, aber des öfteren mal eine Zivilstreife mit den kleinen LED-Blaulichtern am Armaturenbrett. oder unten an den bumpers

Zitat:

Original geschrieben von j.gehring


Leider sind diese Wagen "limited" ... man sieht noch das tolle Sätzchen im Display ganz am Schluss.

Aber das ist doch noch ganz großzügig, so schnell darf man da doch eh nirgends fahren. Ich hätt`s bei 80 abgeriegelt 😁

Zitat:

Original geschrieben von j.gehring


Blitzer haben wir auf unseren 6.500 km auch nie gesehen...

in Albuquerque habe ich dieses Jahr viele Blitzer gesehen:

PIC

Im Fernsehen laufen manchmal Polizei-Dokuserien, wo es unter anderen um Ladungssicherung bei LKWs geht. Ich habe den Eindruck, dass man das mit der Ladungssicherung in Deutschland viel zu ernst nimmt - Deutsche Gründlichkeit eben... Ist das in Amerika genau so, oder sehen das die Cops etwas lockerer? Ist das mit den Tachoscheiben, Lenk- und Ruhezeiten genau wie bei uns? Kann man sich solche Polizei-Serien auch im US-Fernsehen angucken? Wenn ja, auf welchen Sendern?

Zitat:

Original geschrieben von user5678


Ich habe den Eindruck, dass man das mit der Ladungssicherung in Deutschland viel zu ernst nimmt - Deutsche Gründlichkeit eben...

wenn du dir dein auto mal in die leitplanke fährst, weil du verlorener ladung ausweichen musstest, und keiner da ist um den schaden (an auto UND leitplanke!!!) zu zahlen wirst du anders darüber denken!

200$ habe ich in Texas bezahlt bei ca 20 Meilen drüber, muss aber dazu sagen das wir vorher ca 4000 Meilen ohne Strafe permanent zu schnell unterwegs waren.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


wenn du dir dein auto mal in die leitplanke fährst, weil du verlorener ladung ausweichen musstest, und keiner da ist um den schaden (an auto UND leitplanke!!!) zu zahlen wirst du anders darüber denken!

Wenn du 300 EUR zahlen sollst, weil in deinem Trittbrett eine halbleere 1 ltr. Farbdose steht, wirst "DU" anders darüber denken.:-)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von user5678



...Aber bei der großen Anzahl an Spuren die man zur Verfügung hat, auf denen man den Pruis-Fahrer problemlos rechts überholen kann, könnte ich persönlich damit leben... 🙂 Hier in D müsste man so einem Wegelagerer im schlimmsten Fall mehrere Kilometer lang ohne Überholmöglichkeit hinterfahren.

Es geht hier um HOV lanes (carpool lanes, auf denen der Verkehr auch zu Stosszeiten fluessig sein sollte. Rechts ueberholen geht da schlecht wenn der Verkehr auf den anderen Spuren zaehfluessig ist.

Zitat:

Original geschrieben von user5678



Für Alleinfahrer ist die HOV Lane nun mal tabu, genau wie in Deutschland der Standstreifen - der darf auch und erst recht nicht während eines Staus befahren werden.

In einigen Regionen darf man die Lanes aber auch allein befahren, vorausgesetzt man besitzt ein Öko-Auto (ich frage mich was man in Amerika darunter versteht, wahrscheinlich so 12 Liter/100 km 🙂 ).

Auf den HOV lanes duerfen fahren:

- Autos mit der vorgeschriebenen Anzahl (oder mehr) an Passagieren

- Motorraeder

- Elektroautos, sofern Freewaytauglich

- CNG-betriebene Autos (Compressed Natural Gas)

- Eine bestimmte Anzahl von Hybrids (80000?), das war als Verkaufsanreiz vorgesehen

Die HOV-Berechtigung fuer Hybrids laeuft allerdings zum Glueck 2011 aus.

Zitat:

Original geschrieben von user5678


Ich habe den Eindruck, dass man das mit der Ladungssicherung in Deutschland viel zu ernst nimmt - Deutsche Gründlichkeit eben...

Dein Eindruck täuscht dich. Das Thema kann man gar nicht ernst genug nehmen, da das Gefahrenpotential bei Fehlern hier enorm ist.

Moin,

Naja ... einige Äußerungen lassen mich schon daran zweifeln, dass hier einige die Sachen so zuende gedacht haben ...

Thema Rechts-Überholen:
In der EU soweit mit bekannt ist, beinahe überall bei Strafe verboten. Insbesondere in Deutschland kann das nicht gestattet werden - die durchschnittliche Verkehrsdichte pro km Strasse ist einfach zu hoch. Das Risiko dadurch einen Unfall zu verursachen ist riesig. In den USA ist die Verkehrsdichte nur auf 10% der Strassen ähnlich wie in D und sicher auch auf 1% höher als hier. Dafür bist du in den USA aber auch als Unfallverursacher bei solchen Aktionen deutlich schlechter dran als hier - während das ganze hier ausschließlich ein verkehrsrechtlicher Verstoss ist - kann das in den USA nebenher noch zivilrechtliche und strafrechtliche Konsequenzen haben - was in D nur bei ganz krassen Fällen vorkommt.

Ladunssicherung:
Auch hier die gleiche Grundlage ... selbst im NIRGENDWO zwischen Köln und Mannheim, Dortmund und Hannover überholt man LKW Schlangen noch und nöcher ... Ein Unfall durch verlorene Ladung (z.B. dieses Jahr am Kamener Kreuz mit 5 verbrannten Opfern!) läßt den Verkehr auf 50-100 km kollabieren! Unsere Autobahnen haben weder die Dimension wie in Teilen der USA noch ist das Verkehrsaufkommen vergleichbar. Wenn in den USA ein LKW umkippt ist das zuerst einmal ein Problem des Spediteurs ... hier werden gleich 1000e mitgetroffen.

Also bitte Dinge immer bis zum Ende durchdenken - Llockerheit in bestimmten Bereichen ist immer dann gegeben, wenn der Leidtragende in der Hauptsache der Verursachende ist. Nur wenn du 8 Stunden in einem Stau stehst der von einem Rechtsüberholer verursacht wurde und dadurch 2 Termine versäumst 😉 Dann wirst du eine striktere Auslegung von Gesetzen zu schätzen wissen. Und da gibt es halt zwei Ansätze 😉 Pingelig sein und oft bestrafen ... oder locker sein und richtig fiese Strafen verhängen, wenn es mal rappelt ...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


wenn du 8 Stunden in einem Stau stehst der von einem Rechtsüberholer verursacht wurde...

Wie kann denn ein Rechtsüberholer einen Unfall verursachen? 😕 Wenn, dann verursacht den doch derjenige, der diesen übersieht oder ignoriert und einfach rüberzieht (was er schon viel früher hätte tun sollen, dann wäre es auch garnicht möglich gewesen rechts zu überholen)

Zitat:

Original geschrieben von TheWurst


Wie kann denn ein Rechtsüberholer einen Unfall verursachen?

Indem er dem Spurwechsler aus dem toten Winkel heraus in die rechte Seite hineinfährt.

Beim Thema Rechtsüberholen spielt die Verkehrsdichte doch überhaupt keine Rolle. Schon mal in L.A. oder Chicago während der Rush Hour unterwegs gewesen? Da sieht man Autos...🙂

Die Amis haben's seit Jahrzehnten (oder schon immer, weiss nicht genau), und das ist doch der Punkt. Man schaut beim Spurwechsel halt eben genauer, und blinkt vorallem ordentlich. Für sie ist es das normalste der Welt, sie haben nichts anderes gelernt.

In Good Old Europe müsste man die Leute dafür umerziehen, was praktisch unmöglich ist, so à la Linksverkehr einführen wollen...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Indem er dem Spurwechsler aus dem toten Winkel heraus in die rechte Seite hineinfährt.

meinst du den toten winkel, der entsteht weil der spurwechsler NICHT den rückwärtigen verkehr beobachtet, NICHT die spiegel nutzt bevor er rüberzieht und auch KEINEN schulterblick macht?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen