Geschwindigkeitsregelanlage / Tempomat

Ich habe eine Frage zur Konfiguration eines neuen Golf Comfortline oder Sound.

Ich finde bei beiden in der Ausstattung keine Geschwindigkeitsregelanlage, weder serienmässig noch als Extra.

Gibt es das nicht mehr?

Beste Antwort im Thema

Auch auf die Gefahr hin mich wieder unbeliebt zu machen:

Ich rate dringend dazu, eine Probefahrt mit ACC besonders auf der Autobahn zu machen!
Ich selbst habe ACC in meinem GTD Variant und bin mit dem System ausgesprochen unzufrieden und ärgere mich, dafür Geld ausgegeben zu haben. Ich fahre im Jahr ca. 40tkm, praktisch nur Autobahn.

71 weitere Antworten
71 Antworten

..was ja nicht verkehrt wäre - so sie sich im Weg befinden (macht ja der Notbremsassistent auch, allerdings eben im letztem Moment als Notbremsung).

Eine Erklärung könnte das schon angesprochene Kurvenverhalten sein. In einem Kreisverkehr fährt man ja ständig auf den Rand des Kreisverkehres zu welcher ein stehendes Hindernis darstellt. Das könnte aber per Lenkwinkelauswertung kompensiert werden.

Zitat:

@maatik schrieb am 6. Oktober 2017 um 15:59:01 Uhr:



Oder hat neunmalklug doch nichts mit klug gemein ?

Gratuliere! Selbsterkenntnis ist ein wichtiger Schritt!

Ich denke mit der jetzt verbauten Kamera ist die Erkennung von stehenden Gegenstände noch nicht perfekt möglich. Erkennen wird das die Kamera schon aber noch nicht ausgewertet. Die Auswertung findet dann nur statt wenn der Radar eine abweichende Geschwindigkeit zu selber gefahrenen feststellt.

Das kann natürlich sein. Ich dachte bisher, daß das Radar alleine das ACC macht.

Ähnliche Themen

Das ist auch so

Ich fahre auch viel Autobahn und möchte ACC nicht mehr missen. Funktioniert einwandfrei. In der Stadt oder Landstraße nutze ich es eh nicht.

Bei mir dasselbe, auf der AB immer an.

ist aber gewöhnungsbedürftigt...gerade wenn vor einer baustelle gebremst wird, dauert es manchmal bis er runterbremst. da hab ich schon vorher die bremse betätigt...abstand hab ich auf "3"gestellt...ansonsten auf jeden fall besser als der standardtempomat

Stell den ACC mal auf ECO, dann wird es besser mit dem Bremsen. Das Beschleunigen wird allerdings noch schlechter, allerdings ist das selbst auf Sport unerträglich.

das ist es ja...wir sind auf der autobahn nur mit eco gefahren...a9 genügend baustellen, da hab ich wie gesagt aus reflex vorher schon gebremst, weil der adrenalinspiegel schon am hochgehen war(übertrieben dargestellt)...ja beschleunigung wirkt auch träge, gerade wenn man auf der linken spur ist und der vorgänger wieder rüber fährt...

Ich fahre immer auf Sport mit DSG. Da ist zwar der Anzug unschön, weil heftig und ruppig aber der Rest ist okay. Die Gedenksekunde wenn der Vordermann die Spur freigibt ist hier aber auch vorhanden. Das Beschleunigen übernehme ich meistens die ersten zwei Sekunden selber. So kann ich weicher beschleunigen als es das ACC auf Sport macht.

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 8. Mai 2017 um 10:09:59 Uhr:


Ich kann den Abstand auch wunderbar halten ohne den rechten Fuß auch nur in die Nähe der Bremse bewegen zu müssen. Einfach vom Gas gehen. Gerade die Diesel haben eine ausgesprochen ausgeprägte Motorbremse, sofern man nicht gerade Segeln aktiviert ist.
Es gibt auch Situationen, wo eine kurzzeitige Unterschreitung des Abstands, vollkommen unbedenklich ist. Wenn ich z.B. überholt werde und der Überholer zieht vor mir rein. Je nach dem wie hoch der Geschwindigkeitsunterschied ist macht ACC in dieser Situation entweder gar nichts, weil es erkennt das der Wagen wegzieht oder Bremst vollkommen unnötig und teils sehr kräftig, um den eingestellten Abstand herzustellen.
Auch im Berufsverkehr:
Morgens ziehen sehr viele von rechts nach links in meinen Abstand, um z.B. kurz einen LKW zu überholen. Fahre ich ohne irgendein Helferlein, mache ich genau: Gar nix! Maximal gehe ich komplett vom Gas. ACC dagegen bremst vollkommen unnötig. Zwar könnte ich ACC entweder mittels Druck aufs Gas oder Druck auf dem Knopf überstimmen bzw. temporär Abschalten, doch das ist mir in dieser Situation einfach zu viel Arbeit :-)

Nicht umsonst halten meine Bremsen locker 150tkm. Ich habe mir im verlauf der Jahre einen Fahrstil angewöhnt, bei dem ich Bremsen nach Möglichkeit vermeide.
Ich habe gestern Abend auf meiner Stammstrecke nur auf dem Weg zu Autobahn leicht vor den Ampeln und auf der Autobahn nur in den Abfahrten bzw. Überleitungen überhaupt gebremst.

Habe jetzt so eine Dreckskarre Golf 7 als Dienstwagen gestellt bekommen. Kann das Ganze sehr gut nachvollziehen. Das ist einfach der letzte Mist. Verarbeitung auch unterirdisch. Alles klappert und rumpelt. Neuwagen! Keine Fahrfreude. In diesem Fahrzeug kommt man sich auf der BAB vor, wie ein Trottel, der nicht richtig fahren kann. Bei 200 km/h fängt das Fahrzeug an zu zittern, so dass man wirklich Angst bekommt und dann mit 160 km/h dahinzuckelt. Mir ist auch aufgefallen, dass bei AutoStartStop die Servo aus ist. Sind die Entwickler bekifft gewesen? Völliges Fehlkonzept, dieser Mist. Bin in der ersten Woche zwar nur 2000 km unterwegs gewesen, aber das reicht mir jetzt schon.

Bist Du sicher, das man Dir keinen Dacia hingestellt hat und Dich frech angelogen hat?

Zitat:

@Ludwig_Lust schrieb am 23. Sep. 2018 um 03:25:04 Uhr:


Habe jetzt so eine Dreckskarre Golf 7 als Dienstwagen gestellt bekommen.

Wenn Du unzufrieden bist, nicht ärgern und Dienstwagen abgeben und Kilometer mit Deinem Privatwagen gegen Vergütung fahren.

Wenn Du so unzufrieden bist, wäre das nur konsequent und trägt bestimmt zu einer Erhöhung Deiner Lebensqualität bei!

Wie findest Du diesen Vorschlag?

Grüße Björn

Zitat:

@Ludwig_Lust schrieb am 23. September 2018 um 03:25:04 Uhr:


Mir ist auch aufgefallen, dass bei AutoStartStop die Servo aus ist. Sind die Entwickler bekifft gewesen?

Was bringt das Lenken, während das Fahrzeug steht?

Da sieht man mal, wie unterschiedlich persönliche Warnehmungen sind.
Ich habe mich gegen einen F30 entschieden und den Golf gekauft weil mir die grottigen Sitze und die mäßige Innenraumverarbeitung der F-Baureihe das geforderte Geld nicht wert waren. Einziger Punkt dem ich nachtrauere ist der 30d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen