1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Geschwindigkeitsregelanlage / Tempomat

Geschwindigkeitsregelanlage / Tempomat

Ich habe eine Frage zur Konfiguration eines neuen Golf Comfortline oder Sound.
Ich finde bei beiden in der Ausstattung keine Geschwindigkeitsregelanlage, weder serienmässig noch als Extra.
Gibt es das nicht mehr?

Beste Antwort im Thema

Auch auf die Gefahr hin mich wieder unbeliebt zu machen:
Ich rate dringend dazu, eine Probefahrt mit ACC besonders auf der Autobahn zu machen!
Ich selbst habe ACC in meinem GTD Variant und bin mit dem System ausgesprochen unzufrieden und ärgere mich, dafür Geld ausgegeben zu haben. Ich fahre im Jahr ca. 40tkm, praktisch nur Autobahn.

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Regelt der Golf mit Verkehrszichenerkennung die Geschwindigkeit automatisch anhand des erkannten Verkehrzeichens (Geschwindigkeitsbegrenzung zb 100km/h)?

Zitat:

@hausera schrieb am 28. September 2018 um 09:55:21 Uhr:


Regelt der Golf mit Verkehrszichenerkennung die Geschwindigkeit automatisch anhand des erkannten Verkehrzeichens (Geschwindigkeitsbegrenzung zb 100km/h)?

Kann man einstellen, ja. Aber dann auch glatt 100, kein km/h mehr. Und der macht das recht vorausschauend einige Meter vor dem Schild.

nein macht er nicht nach verkehrszeichenerkennung...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 28. September 2018 um 11:46:05 Uhr:


nein macht er nicht nach verkehrszeichenerkennung...

Klar, hatte letztens einen, der hat das zu 100% gemacht, muss man aber in den Einstellungen aktivieren

Zitat:

@aovbde schrieb am 28. September 2018 um 11:47:17 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 28. September 2018 um 11:46:05 Uhr:


nein macht er nicht nach verkehrszeichenerkennung...

Klar, hatte letztens einen, der hat das zu 100% gemacht, muss man aber in den Einstellungen aktivieren

erklär bitte, was aktiviert werden muss. ansonsten bleib ich dabei, es geht nicht beim golf 7!

Zitat:

@garfield126 schrieb am 28. September 2018 um 20:13:22 Uhr:



Zitat:

@aovbde schrieb am 28. September 2018 um 11:47:17 Uhr:



Klar, hatte letztens einen, der hat das zu 100% gemacht, muss man aber in den Einstellungen aktivieren

erklär bitte, was aktiviert werden muss. ansonsten bleib ich dabei, es geht nicht beim golf 7!

Ich weiß es nicht mehr 100%, aber unter den Fahrzeugeinstellungen, dann Verkehrszeichenerkennung und dort konnte man das einstellen. Oder unter dem Menüpunkt ACC. Wo und wie genau das ging, weiß ich nicht mehr. Aber es ging zu 100%. Aber ich weiß noch, dass die Einstellung nicht syntaktisch logisch war, deswegen hab ich das auch wieder vergessen. Mein 7,5 hat leider keine Verkehrszeichenerkennung und ACC.
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass es ein Abteilungsfahrzeug von Volkswagen war.

Zitat:

@Acid_Speedfight schrieb am 23. September 2018 um 14:09:35 Uhr:



Zitat:

@Ludwig_Lust schrieb am 23. September 2018 um 03:25:04 Uhr:


Mir ist auch aufgefallen, dass bei AutoStartStop die Servo aus ist. Sind die Entwickler bekifft gewesen?

Was bringt das Lenken, während das Fahrzeug steht?

Die Frage kann dir mit Sicherheit dein VW-Händler beantworten. Bin gestern Werkstattersatzwagen gefahren EZ 2018, da war trotz Start/Stop die Servo aktiv. Rückfrage ergab, dass das bei den neuen Modellen Standard sei.

Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 23. September 2018 um 11:56:28 Uhr:



Zitat:

@Ludwig_Lust schrieb am 23. Sep. 2018 um 03:25:04 Uhr:


Habe jetzt so eine Dreckskarre Golf 7 als Dienstwagen gestellt bekommen.

Wenn Du unzufrieden bist, nicht ärgern und Dienstwagen abgeben und Kilometer mit Deinem Privatwagen gegen Vergütung fahren.
Wenn Du so unzufrieden bist, wäre das nur konsequent und trägt bestimmt zu einer Erhöhung Deiner Lebensqualität bei!
Wie findest Du diesen Vorschlag?
Grüße Björn

Bekloppt. Als Dienstwagen geht das Teil. Und hier gehts um die unausgegorene Lösung der GRA mit ACC. Begründung VW: Das dient der Sicherheit. Hä? Also mit Tempomat auf 180 hinter einem 90 km/h LKW auf der rechten Spur, um von der BAB abzufahren und dann mit Beschleunigung in die Abfahrt rein? Gottseidank hat das Gefährt nur 150 PS. Nicht auszudenken, was da mit 258 PS abgehen würde.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 23. September 2018 um 11:33:51 Uhr:


Bist Du sicher, das man Dir keinen Dacia hingestellt hat und Dich frech angelogen hat?

Ja.

Aber: Wer von Dacia oder KIA kommt, wird sich über Vieles freuen, was das Gefährt so hat.

Aber das ist bei mir nicht der Fall.

Also kann ich auch die Unterschiede zwischen meinen Erlebnissen darstellen.

Dass diese nicht zugunsten VW ausfallen, ist den unterschiedlichen Unternehmens-Konzepten geschuldet. In jungen Jahren bin ich von Mondeo auf Passat umgestiegen. Damals war der Passat der Gewinner.

Wenn du ein Upgrade erleben solltest: vom Golf auf 3er... Ja. Dies Erlebnis würde ich dir gönnen. Ich liebe es jedes Mal, nach dem Urlaub (mit Mietwagen) aus dem Flieger zu steigen und wieder in "Meinem" Platz zunehmen. Das Gefühl entwickelt sich in den ersten 8 Minuten.

Mittlerweile fahre ich den Golf seit sechs Monaten und habe gelernt, bestimmte Macken hinzunehmen. Und dann gestern beim VW-Center (offiziell) gewesen. Ölwechsel bei 20TKM... Kaffee aus der Thermoskanne schmeckt eben nicht so gut, wie frisch gebrühter Espresso.

Das sind so die kleinen Unterschiede. Ich warte jetzt noch 6 Monate und dann konfiguriere ich mir den neuen DW selber. Rate mal auf welcher Plattform?

Zitat:

@Ludwig_Lust schrieb am 10. Oktober 2018 um 07:50:48 Uhr:



Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 23. September 2018 um 11:56:28 Uhr:



Wenn Du unzufrieden bist, nicht ärgern und Dienstwagen abgeben und Kilometer mit Deinem Privatwagen gegen Vergütung fahren.
Wenn Du so unzufrieden bist, wäre das nur konsequent und trägt bestimmt zu einer Erhöhung Deiner Lebensqualität bei!
Wie findest Du diesen Vorschlag?
Grüße Björn

Bekloppt. Als Dienstwagen geht das Teil. Und hier gehts um die unausgegorene Lösung der GRA mit ACC. Begründung VW: Das dient der Sicherheit. Hä? Also mit Tempomat auf 180 hinter einem 90 km/h LKW auf der rechten Spur, um von der BAB abzufahren und dann mit Beschleunigung in die Abfahrt rein? Gottseidank hat das Gefährt nur 150 PS. Nicht auszudenken, was da mit 258 PS abgehen würde.

Okay, steht zwar nicht ausdrücklich in der Bedienungsanleitung, aber trotzdem: Beim Einschalten des ACC den Verstand nicht ausschalten!!!

Dieses "Problem" hab ich selbst mit meinem Touareg nicht, und der geht seinen 340 PS ziemlich gut ab. Warum nicht? Weil einmal der vor mir Fahrende im Kreisverkehr verschwand und das System daher beschleunigte. Trotz altersbedingter Demenz kann man sich das merken und in vergleichbaren Situationen das System z.B. durch einfaches Abbremsen ausschalten.

Zitat:

@Ludwig_Lust schrieb am 10. Oktober 2018 um 07:50:48 Uhr:



Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 23. September 2018 um 11:56:28 Uhr:



Wenn Du unzufrieden bist, nicht ärgern und Dienstwagen abgeben und Kilometer mit Deinem Privatwagen gegen Vergütung fahren.
Wenn Du so unzufrieden bist, wäre das nur konsequent und trägt bestimmt zu einer Erhöhung Deiner Lebensqualität bei!
Wie findest Du diesen Vorschlag?
Grüße Björn

Bekloppt. Als Dienstwagen geht das Teil. Und hier gehts um die unausgegorene Lösung der GRA mit ACC. Begründung VW: Das dient der Sicherheit. Hä? Also mit Tempomat auf 180 hinter einem 90 km/h LKW auf der rechten Spur, um von der BAB abzufahren und dann mit Beschleunigung in die Abfahrt rein? Gottseidank hat das Gefährt nur 150 PS. Nicht auszudenken, was da mit 258 PS abgehen würde.

blinken rechts vergessen ab der ersten bake mit 3 streifen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen