Geschwindigkeitsregelanlage / Tempomat
Ich habe eine Frage zur Konfiguration eines neuen Golf Comfortline oder Sound.
Ich finde bei beiden in der Ausstattung keine Geschwindigkeitsregelanlage, weder serienmässig noch als Extra.
Gibt es das nicht mehr?
Beste Antwort im Thema
Auch auf die Gefahr hin mich wieder unbeliebt zu machen:
Ich rate dringend dazu, eine Probefahrt mit ACC besonders auf der Autobahn zu machen!
Ich selbst habe ACC in meinem GTD Variant und bin mit dem System ausgesprochen unzufrieden und ärgere mich, dafür Geld ausgegeben zu haben. Ich fahre im Jahr ca. 40tkm, praktisch nur Autobahn.
71 Antworten
Ich kann den Abstand auch wunderbar halten ohne den rechten Fuß auch nur in die Nähe der Bremse bewegen zu müssen. Einfach vom Gas gehen. Gerade die Diesel haben eine ausgesprochen ausgeprägte Motorbremse, sofern man nicht gerade Segeln aktiviert ist.
Es gibt auch Situationen, wo eine kurzzeitige Unterschreitung des Abstands, vollkommen unbedenklich ist. Wenn ich z.B. überholt werde und der Überholer zieht vor mir rein. Je nach dem wie hoch der Geschwindigkeitsunterschied ist macht ACC in dieser Situation entweder gar nichts, weil es erkennt das der Wagen wegzieht oder Bremst vollkommen unnötig und teils sehr kräftig, um den eingestellten Abstand herzustellen.
Auch im Berufsverkehr:
Morgens ziehen sehr viele von rechts nach links in meinen Abstand, um z.B. kurz einen LKW zu überholen. Fahre ich ohne irgendein Helferlein, mache ich genau: Gar nix! Maximal gehe ich komplett vom Gas. ACC dagegen bremst vollkommen unnötig. Zwar könnte ich ACC entweder mittels Druck aufs Gas oder Druck auf dem Knopf überstimmen bzw. temporär Abschalten, doch das ist mir in dieser Situation einfach zu viel Arbeit :-)
Nicht umsonst halten meine Bremsen locker 150tkm. Ich habe mir im verlauf der Jahre einen Fahrstil angewöhnt, bei dem ich Bremsen nach Möglichkeit vermeide.
Ich habe gestern Abend auf meiner Stammstrecke nur auf dem Weg zu Autobahn leicht vor den Ampeln und auf der Autobahn nur in den Abfahrten bzw. Überleitungen überhaupt gebremst.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier - hast dich an Fahren ohne Tempomat/ACC gewöhnt und gut ist. Hast du dich daran gewöhnt, ist auch gut.
Dumm nur, wenn ein Auto ACC hat, das andere nicht. Mein alter EOS hat nur den normalen Tempomat und auch kein Keyless-Go. Nervt irgendwie im Sommer, bis ich mich wieder daran gewöhnt habe.
Wir haben vier Fahrzeuge mit Automatik - und heute hab ich den Werkstattersatzwagen mit Schaltgetriebe (und 75 PS). Fährt auch, aber irgendwie nervig, da fehlt die Automatik, die Leistung, der Tempomat usw. Brauchte ich früher alles nicht, heute hab ich mich aber an den "Luxus" gewöhnt.
Da stimme ich dir allerdings zu:
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Bezüglich Keyless:
Der Tiguan von meinem Vater, welchen ich regelmäßig fahre, hat Kessy, meiner nicht. Ich suche auch sehr oft einen Moment das Zündschloss wenn ich den Wagen starten will. Auch öffne und schließe ich das Auto immer mit der Fernbedienung.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 8. Mai 2017 um 10:09:59 Uhr:
Es gibt auch Situationen, wo eine kurzzeitige Unterschreitung des Abstands, vollkommen unbedenklich ist. Wenn ich z.B. überholt werde und der Überholer zieht vor mir rein. Je nach dem wie hoch der Geschwindigkeitsunterschied ist macht ACC in dieser Situation entweder gar nichts, weil es erkennt das der Wagen wegzieht oder Bremst vollkommen unnötig und teils sehr kräftig, um den eingestellten Abstand herzustellen.
Auch im Berufsverkehr:
Morgens ziehen sehr viele von rechts nach links in meinen Abstand, um z.B. kurz einen LKW zu überholen. Fahre ich ohne irgendein Helferlein, mache ich genau: Gar nix! Maximal gehe ich komplett vom Gas. ACC dagegen bremst vollkommen unnötig. Zwar könnte ich ACC entweder mittels Druck aufs Gas oder Druck auf dem Knopf überstimmen bzw. temporär Abschalten, doch das ist mir in dieser Situation einfach zu viel Arbeit
Nicht das ACC ist dein Problem, sondern deine Fahrweise bzw. deine Interpretation von Sicherheitsabstand. Unterschreitest Du den Abstand, ist das halt gefährlich (auch wenn Du das gewohnt bist) und das ACC sieht das genauso. Und das soll es auch!
Ich möchte dein Geschrei hier hören, wenn das ACC eine temporäre Unterschreitung zulässt (so wie Du das Ohne ACC machst) und es dann kracht, weil der Abstand nicht ausreicht.
Ich habe selber ACC in einem Octavia (also das gleiche System) und meines haut auf der AB kaum mal die Bremse voll rein.
Komisch, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cooperle schrieb am 8. Mai 2017 um 22:39:45 Uhr:
Nicht das ACC ist dein Problem, sondern deine Fahrweise bzw. deine Interpretation von Sicherheitsabstand. Unterschreitest Du den Abstand, ist das halt gefährlich (auch wenn Du das gewohnt bist) und das ACC sieht das genauso. Und das soll es auch!
Ich möchte dein Geschrei hier hören, wenn das ACC eine temporäre Unterschreitung zulässt (so wie Du das Ohne ACC machst) und es dann kracht, weil der Abstand nicht ausreicht.Ich habe selber ACC in einem Octavia (also das gleiche System) und meines haut auf der AB kaum mal die Bremse voll rein.
Komisch, oder?
Interessante Deutung.
Merkwürdigerweise halte ich manuell für gewöhnlich sehr große Abstände ein, so dass schon ein LKW einscheren könnte. Auch habe ich am Stauende bisher noch nie "dicke Backen" bekommen, wenn es mit einem mal langsam wird, im Gegensatz zu manch anderem VT, wo schon die Bremsleuchten "Pulsieren" weil der Anker geworfen wird bzw. wo mir mit ACC das Herz in die Hose gerutscht ist, weil zu Spät und zu hart der Anker geworfen wird.
Nicht der Abstand des ACC ist das Problem, sondern das permanente, für mich zu starke Bremsen wenn jemand in den Sicherheitsabstand reinzieht. Ich gehe dann vom Gas und nach wenigen Sekunden passt der Abstand wieder. Was macht ACC? => Bremsen und zwar vollkommen unnötig. Genauso dämlich verhält es sich, wenn man überholt wird und der Überholer knapp einschert und dann nicht mehr aus Quark kommt. ACC haut ohne Gnade in die Bremse, vollkommen Sinnbefreit.
Nochmal:
Für euch mag das Bremsverhalten "normal" oder "weich" sein. Im Vergleich zu meinem Gewöhnlichen Bremsverhalten haut ACC einfach nur in die Bremse. Mitfahrer bemerken quasi sofort, wenn ACC das Kommando übernommen hat.
Ich war letztens mit meinem Vater unterwegs und habe dann auf der Bundesstraße im 70er Bereich mit Überholverbot hinter einem LKW ACC aktiviert. (Modus ECO, Abstand auf 1 Strich unter Maximum). Es kam eine Ampel (weiterhin 70), welche Rot zeigte. LKW bremst langsam runter. ACC erkennt das und bremst mit einem mal so hart, das die Lebensmittel quer durch den Kofferraum rutschen. Mein Vater fragte mich daraufhin: Sag mal bist du Besoffen, was bremst du so hart? ACC ausgeschaltet, Ampel wieder Grün, weiter 70. 2 - 3 Kilometer später nächste Ampel, wieder Rot, LKW bremst langsam runter. Ich gehe vom Gas und bremse nur leicht => Butterweich ohne ruckeln und ohne das alles durch den Kofferraum rutscht.
Komisch, oder?
Wirklich komisch, denn das ACC in unserem Golf bremst auch nur sanft, halt so, wie der Vordermann es auch macht. Bei uns steht der Abstand immer auf Maximal.
Ich wiederhole mich ungern, aber mit deinem Golf stimmt was nicht.
Händler hat es geprüft, konnte nichts feststellen. Sensor ist in Ordnung und auch die Ausrichtung vom Sensor passt. Eine Probefahrt war unauffällig, wobei ich hartes Bremsen bemängelt hatte, was aber normal sei. Mehr kann ich nicht machen auch weil ich keine Zeit dafür habe deswegen zum Händler zu fahren. Und auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole: Zu Beginn war es wirklich grausam. Das lag aber daran, das Vorne Transportsicherungen vergessen wurden und der Wagen min. 3cm höher gelegt war. Seit dem diese entfernt wurden, läuft es wesentlich besser. Vor allem DLA arbeitet seit dem weitestgehend Reibungslos, wenn man von den recht häufigen Meldungen, das ich die Scheibe im Sichtbereich der Kamera reinigen soll, mal absieht.
Mein ACC geht nur dann "voll" in die Eisen, wenn es der Vordermann auch stark bremst. Wenn jemand vor mir in den Sicherheitsabstand rein zieht, bremst ACC ziemlich sanft aber keinesfalls scharf.
Und noch mal: Es soll den Sicherheitsabstand wiederherstellen. Dazu ist es da!
Eine zeitweilige Unterschreitung des Sicherheitsabstandes würde ich nicht akzeptieren.
Zitat:
@Cooperle schrieb am 10. Mai 2017 um 07:12:16 Uhr:
Und noch mal: Es soll den Sicherheitsabstand wiederherstellen. Dazu ist es da!
Eine zeitweilige Unterschreitung des Sicherheitsabstandes würde ich nicht akzeptieren.
Klar soll es das tun. Macht es auch nur macht es seinen Job meiner Meinung nach nicht gut genug. Und so was akzeptiere ich generell nicht.
Ich bin mal gespannt was für einen Mietwagen ich für meine morgige Dienstreise bekomme. Evtl. einen Wagen aus dem VW Konzern der ACC hat. Dann werde ich es bei dem Wagen mal ausprobieren.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 10. Mai 2017 um 07:28:29 Uhr:
Evtl. einen Wagen aus dem VW Konzern der ACC hat. Dann werde ich es bei dem Wagen mal ausprobieren.
Um die Antwort schon mal vorweg zu nehmen:
Ist ein A6 Avant mit 2L TDI 190PS mit Automatik und er hat ACC. (Also von den Fahrleistungen her mit einem GTD durchaus vergleichbar.) Habe morgen auf dem Weg nach Frankfurt massig Zeit das System auszuprobieren, aber beim Spielen auf dem Heimweg hatte ich es nur sehr kurz an und allein danach hatte ich eigtl. schon keine Lust mehr. Wobei ich sagen muss, das mir die Lösung mit dem Hebel schon mal wesentlich besser gefällt, als die ganzen Knöpfe im Golf, wenn der Hebel nur nicht so extrem tief angebracht wäre... Aber morgen ist auch noch ein Tag 😉
So heute Köln - Frankfurt - Köln, mit o.g. Fahrzeug gefahren (in Summe knapp 400km)
Um es kurz zu machen:
Genau der selbe Mist wie in meinem Golf.
Viel zu kräftiges Bremsen, egal bei welchem Abstand und Ruckelig im Stop & Go.
Ich habe die beiden ACC Modi ECO + Auto ausprobiert und auch mal jeden Abstand.
Es nützt nix. ACC ist nix für mich.
Zitat:
@orkfresh schrieb am 7. Mai 2017 um 09:15:43 Uhr:
Bei VW gibts ein Lexikon auf der Homepage, da kann man ACC zb nachschauen.
Leider stellt VW keine Bedienungsanleitung online, Skoda schafft es :/
"Schafft" VW auch:
Da ich den Thread eröffnet hatte, hier ein Feedback von mir.
Danke für die Hinweise.
Bei uns wird es dann wohl ein Sondermodell Sound, da ist das ACC und damit auch GRA drin.
Anders gehts ja nicht.
Bitte nicht gleich wieder die Antwort, nutze die Suchfunktion😉
Habe ich das richtig verstanden, dass es den Tempomat, früher GRA genannt nicht mehr gibt
(auch bei Reimporten nicht mehr?)
Der ACC hat nämlich auch den Nachteil, dass 15 Zoll Felgen für Wintereifen beim Sportsvan 1,2 mit 110 PS
nicht möglich sind. Ohne ACC schon. Würde bedeuten, dass ich meine erst 1 Jahr alten 195/15 er WR nicht mehr nutze kann. (Bitte keine Kommtare, wie verkauf sie doch einfach in Ebay😁 )