Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) / Tempomat nachrüsten!
Hallo zusammen,
ich will diese Woche einen A4 Avant Lagerfahrzeug kaufen. Der Händler hat 3 Stück dastehen. Einer ist mein Favorit, hat für mich die akzeptabelste Ausstattung/Farbe/Preis. Allerdings eine Kleinigkeit hat er leider nicht: Die Geschwindigkeitsregelanlage. 🙁
Daran habe ich mich sehr gewöhnt, da es einen in Bereichen mit Tempolimit vor dem Zuschnellfahren schützt.
Beim BMW hatte ich diese mal sehr günstig nachgerüstet (einfach MFL-Knöpfe und ein Kabel) das war sogar billiger als Neubestellung.
Wer hat das beim A4 vor, bzw schon gemacht oder nachgefragt???
Ich denke man braucht nur den Hebel. Die Fahrzeugelektronik muss dann noch umprogrammiert werden, oder??
Beste Antwort im Thema
Habe eben mit meinem 🙂 gesprochen. Er sagt, dass die Nachrüstung der GRA nicht mit jedem Steuergerät möglich ist. Dieses muß zuerst ausgelesen werden und dann kann er sagen ob es funktioniert.
Kostenloser Service. 🙂
Holger
306 Antworten
@donkhan
Ich hab meine GRA vor nem knappen Jahr nachgerüstet. Ist ein Avant mit FIS.
Meine Teilenr. 8K0 953 502 BK (4PK). Kostete 167,65€.
Nabend,
Leute die lenkstockhebel mit GRA sind doch oft in der Bucht zu bekommen, Einbau ist auch nicht das Problem. Codierung sollte jeder mit
VCDS hinkriegen. Ich habe meine nachgerüstet für ca 150€ incl codieren(lassen) und teilen aus der Bucht.
Gruß aus Essen Thorsten
Speziell für den B8 avant habe ich keinen gefunden
Ähnliche Themen
Die sind aber überwiegend für die Limo. Das war bei mir damals auch so, blieb leider nur ein neuer Originalhebel.
Die Hebel in der Bucht sind auch meistens mit Schleifring. Das ist zwar schön, braucht man aber bei MuFu nicht. Dadurch sind sie gegenüber einem neuen ohne Schleifring auch nicht so viel billiger.
Zitat:
Die sind aber überwiegend für die Limo. Das war bei mir damals auch so, blieb leider nur ein neuer Originalhebel
Was soll ich euch sagen? Bleibt eben nur abwarten bis einer eingestellt wird,oder eben bei den Üblichen Verdächtigen zu schauen bzw Herrn Google zu bemühen.
Gruß aus Essen Thorsten
Lenkstockhebel würde ich eh nie gebraucht kaufen ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Lenkstockhebel würde ich eh nie gebraucht kaufen ...
wieso?
zu viel schlechte erfahrungen mit defekten teilen gemacht 😉 .. ausserdem investiere ich in sowas nur einmal und da sind mir 50€ mehr zum Neuteil auch egal ...
die Hebel kann man auch umbauen...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
die Hebel kann man auch umbauen...
wie meinst du umbauen?
Na den Wischerhebel von deinem alten Hebelsatz auf den neuen bauen z.B. ...
http://www.motor-talk.de/.../...rbaut-geld-verbrannt-t2515251.html?...
Aso, hab nun eines mit Lenkradabdeckung Neu für insgesamt 140€ bekommen. Direkt von audi mit 2 jahre garantie.
Also falls einer Interesse hat, gebe meinen Alten Stockschalthebel mit Abdeckung ab. habe FIS
Hab es heute erfolgreich nachgerüstet. hat ohne Probleme geklappt 🙂
Hallo, kennt jemand die Teilenummer für die Abdeckung? Farbe Soul müsste 6PS sein.
MfG