Geschwindigkeit auf nächtlicher Autobahn
Hi Leudz!
Ich wohn im Grenzgebiet zwischen Kleve und Nijmegen, will heißen ich fahre recht häufig auf der A 57, falls die hier jemand kennt.
Für alle anderen: Es ist dort nachts zappenduster, auch ist man je nach Uhrzeit mal fünf Minuten ganz alleine auf der eigenen Fahrtrichtung unterwegs.
Da es leider doch hin und wieder Gegenverkehr gibt, muss ich ja wohl in weiten Teilen auf Fernlicht verzichten. Meistens fahr ich dann auch nur um die 100 km/h.
Seitdem ich allerdings bei dem Schleichtempo neulich mal nen Hasen erst im allerletzten (= zu spät) Moment erkannt habe, mache ich mir doch meine Gedanken, vor allem weil die meisten anderen Verkehrsteilnehmer dann doch so mit 180 und Abblendlicht an mir vorbeisausen. Statt eines blöden Hasen hätte dort ja auch verlorene Ladung liegen können o.ä.
Der unvorschriftsmäßig beleuchtete Hase hat sein gefährliches Verhalten übrigens überlebt und konnte unerkannt flüchten, obwohl ich natürlich voll draufgehalten hab.
Wie handhabt ihr solche Situationen? Augen zu und durchrasen oder noch langsamer fahren? Wie gesagt: Fernlicht anschalten geht dort (leider) nicht immer.
Beste Antwort im Thema
So abgedroschen das klingt - aber ich fahre nachts nur so schnell wie ich weit gucken kann. Wenn das heißt, dass ich Fernlicht nicht benutzen kann - dann fahre ich langsamer.
Grund ist ähnlich wie bei dir. Auspuff quer über die linke Spur und gerade beim Überholen eines LKWs (bzw. beim Linksfahren). Nur durch Glück konnte ich noch vor dem LKW vorbei auf den Standstreifen ausweichen und "rechts überholen" (ich: 240, LKW was um die 100 - bremsen bringt da nix mehr). Schwein gehabt.
413 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
da frage ich mich: "muss das sein?".
Nö, 80 für alle und alles wird gut 🙂 Wir können dann leider aber immer noch nicht nach dem Zero tolerance System verfahren und sollten ca. 10 km/h Toleranz einräumen. Dann "fließt" es auch ohne die zwangsläufig zu erwartende Automatisierung des Verkehrs wenigstens in den Augen der Befürworter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs und erlebe dies jedes Mal (nicht unbedingt bei mir).
Ist das nicht auch ein Teil unserer persönlichen Einstellung und nennt sich selektive Wahrnehmung?
Ich bin kein 200> und sehe/erlebe so etwas nicht jedes Mal, sondern als relativ seltene Ausnahme.
Aber wenn ich unbedingt etwas sehen will, erhöhe ich damit auch die Chance darauf ...
Alles schön und gut, schau vllt. mal "schneller als die Polizei erlaubt" mag gestellt sein, allerdings sieht es so auf deutschen Autobahnen aus.
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
...schau vllt. mal "schneller als die Polizei erlaubt" ...
Daher also deine selektive Wahrnehmung ...
Habe den Rest mal weg gemacht, da meine Erlebnisse auf der AB eben nicht alltäglich so aussehen.
Und ich werde meine Einstellung zum Leben nicht aufgrund solcher TV-Sendungen noch einmal ändern, das habe ich aufgrund realer Erlebnisse bereits hinter mir ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Alles schön und gut, schau vllt. mal "schneller als die Polizei erlaubt" mag gestellt sein, allerdings sieht es so auf deutschen Autobahnen aus.
Nein, es sieht nicht so aus. Das wird nur so dargestellt. Mein Güte, trägt jeder selbst sein Päckchen bei...
Also, her mit dem Limit auf 80 und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Eieiei so was das nicht gemeint!Ich bin außerdem für ein Limit auf AB von 150 km/h.
150? Akute Lebensgefahr! 😰 Gefährliche Raser und Drängler und so..., geht gar nicht. 80. Maximal. Und wie gesagt, baut einer Scheiße (auch bei 80), Todesstrafe und gut. Solche Individuen gehören ein für alle mal aus dem Verkehr gezogen. Im wahrsten Sinne des Wortes...
Für mehr Sicherheit brauchen wir mehr Rücksicht und schärfere Regeln. Mit eigenverantwortlichem Handeln kommen wir in diesem Punkt nicht weiter..., alles hier gelernt. Und es stimmt, wenn man länger drüber nachdenkt....
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Eieiei so was das nicht gemeint!Ich bin außerdem für ein Limit auf AB von 150 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Meiner Meinung nach ist 150- 170 km/h eine Geschwindigkeit die man noch beherrschen kann, alles was über 180 km/h liegt, definiere ich als pures Glück in Grenzsituationen.
Was stimmt mit dir nicht? 😁
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Eieiei so was das nicht gemeint!Ich bin außerdem für ein Limit auf AB von 150 km/h.
Was wohl zufällig im Bereich DEINER Wohlfühlgeschwindigkeit auf der AB liegt...🙄
Du darfst DIR gern ein individuelles Limit auferlegen, aber verschone bitte den Rest der AB-Nutzer mit Deinen Einbremsungphantasien...
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Ich bin außerdem für ein Limit auf AB von 150 km/h.
Schön für dich. Und ich bin für
keinerlei Limit auf der AB 😮 .Zitat:
Original geschrieben von Nederlander
Wie handhabt ihr solche Situationen? Augen zu und durchrasen oder noch langsamer fahren? Wie gesagt: Fernlicht anschalten geht dort (leider) nicht immer.
Weiß zwar nicht, was daran wieder einmal rasen sein soll aber Nachts kann man eben mal richtig aufdrehen, was tagsüber selten geht. Fernlicht auf der BAB habe ich noch nie benutzt, man kommt ja nicht einmal auf der Bundesstraße dazu.
Dabei ist doch alles so einfach: Man muß die Geschwindigkeit der Reichweite des Lichtes anpassen.Gute Sicht, gutes Tempo.Schlechte Sicht, schlechtes,äh, langsames Tempo.Das Leben kann so einfach sein....😎
So einfach ist das auch wieder nicht. Der Eine kann gut gucken und schneller fahren und der Nächste sieht schlecht und der Schnellfahrer ist wieder der böse Raser.
@reom35
Ach ja, woher?
@Han_Omag F45
Stimmt schon, hast Recht. Also nächstes mal Linglong reifen drauf und 10 Euro Bremsscheiben aus Ebay montieren. Sicherheitsrisiko? Scheiß drauf, siehe es positiv. Sie sind billig. 😛🙄😁
@Hartz4Fahrer
Es soll ja tatsächlich Leute geben die auch mit Abblendlicht eine Sichtweite von 200 Meter haben. 😁
@dodo32
Kann es sein, dass ich deinen Beiträgen ein Fünkchen an Ironie steckt? 😁