Geschwindigkeit auf nächtlicher Autobahn
Hi Leudz!
Ich wohn im Grenzgebiet zwischen Kleve und Nijmegen, will heißen ich fahre recht häufig auf der A 57, falls die hier jemand kennt.
Für alle anderen: Es ist dort nachts zappenduster, auch ist man je nach Uhrzeit mal fünf Minuten ganz alleine auf der eigenen Fahrtrichtung unterwegs.
Da es leider doch hin und wieder Gegenverkehr gibt, muss ich ja wohl in weiten Teilen auf Fernlicht verzichten. Meistens fahr ich dann auch nur um die 100 km/h.
Seitdem ich allerdings bei dem Schleichtempo neulich mal nen Hasen erst im allerletzten (= zu spät) Moment erkannt habe, mache ich mir doch meine Gedanken, vor allem weil die meisten anderen Verkehrsteilnehmer dann doch so mit 180 und Abblendlicht an mir vorbeisausen. Statt eines blöden Hasen hätte dort ja auch verlorene Ladung liegen können o.ä.
Der unvorschriftsmäßig beleuchtete Hase hat sein gefährliches Verhalten übrigens überlebt und konnte unerkannt flüchten, obwohl ich natürlich voll draufgehalten hab.
Wie handhabt ihr solche Situationen? Augen zu und durchrasen oder noch langsamer fahren? Wie gesagt: Fernlicht anschalten geht dort (leider) nicht immer.
Beste Antwort im Thema
So abgedroschen das klingt - aber ich fahre nachts nur so schnell wie ich weit gucken kann. Wenn das heißt, dass ich Fernlicht nicht benutzen kann - dann fahre ich langsamer.
Grund ist ähnlich wie bei dir. Auspuff quer über die linke Spur und gerade beim Überholen eines LKWs (bzw. beim Linksfahren). Nur durch Glück konnte ich noch vor dem LKW vorbei auf den Standstreifen ausweichen und "rechts überholen" (ich: 240, LKW was um die 100 - bremsen bringt da nix mehr). Schwein gehabt.
413 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Das ist ein gefährlicher Irrtum.Zitat:
Mir gehts da mehr um den Bremsweg und falls der Brummi per Kaltverformung zum stehen kommt, dann kann ich noch bremsen.
Wenn ich selbst bei einem Weg von 200 Metern nicht zum stehen komme, dann ist es mehr als lächerlich das andere Autofahrer mit Abblendlicht (Sichtweite 50-60 Meter?) schneller fahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Genau um das Risiko gings mir. Genau deshalb hab ich den Fred aus der Senke geholt. Ist bei den meisten ihr Sicherheitsbewusstsein bereits so stark gesunken, dass sie dieses Risiko eingehen, oder sind sie sich dessen einfach nicht bewusst?
Wenn es danach ginge, dürfte ich nichts mehr essen und müsste zu Hause bleiben - überall lauern lebensgefährliche Risiken..!
@shathh
Stimmt, es gibt verschiedene Arten von Risiko´s. Ich gehe jeden Tag das Risiko ein, dass mich der Blitz trifft wenn ich rausgehe. Ist für mich I.O und für die meisten anderen Menschen auch. Wenn es um billige China-Bremsscheiben geht, dann gehen die meisten dieses Risiko aber nicht ein.
Jeder hat eine andere Risikobereitschaft.
Und mich wundert es sehr wo diese bei den meisten Autofahrern liegt.
PS: Diese Art von Risiko ist laut STVO auch noch verboten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Wenn ich selbst bei einem Weg von 200 Metern nicht zum stehen komme, dann ist es mehr als lächerlich das andere Autofahrer mit Abblendlicht (Sichtweite 50-60 Meter?) schneller fahren. 😉Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Das ist ein gefährlicher Irrtum.
Dann sei doch bitte so nett und definiere exakt die Gegebenheit:
es ist ein Unterschied, ob du bei Schnee auf 200m zum stehen kommen willst, oder bei einer Sichtweite von 50 bis 60m bei nicht definiertem Strassenzustand einem Hindernis (welcher Grösse?) ggfls. ausweichen willst.
Bisher erinnert mich das ganze eher an: alle, die schneller fahren als ich sind Raser.
Edit: nach deinem Post direkt hier drüber, sogar mehr denn je ...
Übrigens: alle, die langsamer fahren sind Schleicher, und alle, die genau so schnell fahren, Provokateure 😁
Ähnliche Themen
80 auf Autobahnen. Maximal. Dann ist die Debatte endgültig Geschichte..., zumindest bis der erste mit 80 auf ein stehendes Hindernis fährt und das den Beifahrer oder den Insassen des Hindernisses das Leben kostet. Dann könnte man denjenigen per Standgericht zum Tode verurteilen und er wäre keine Gefahr mehr für die Allgemeinheit. Die perfekte Lösung 😎, den dann, würde man versuchen stets so langsam zu fahren, dass auf keinen Fall irgendjemand auch nur ansatzweise zu Schaden kommt.
Soweit ich mich erinnern kann, hab ich in meinen Anfangspost die Straßenzustände geschildert. 😉
Ne wenn andere schneller fahren als ich, dann sind sie keine Raser. Sie haben nur eine höhere Risikobereitschaft. Als ich mit 240 nach Hause bin hab ich diejenigen die langsamer fuhren und mit 100km/h auf meine Spur gezogen sind auch nicht als Schleicher bezeichnet.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
80 auf Autobahnen. Maximal. Dann ist die Debatte endgültig Geschichte..., zumindest bis der erste mit 80 auf ein stehendes Hindernis fährt und das den Beifahrer oder den Insassen des Hindernisses das Leben kostet. Dann könnte man denjenigen per Standgericht zum Tode verurteilen und er wäre keine Gefahr mehr für die Allgemeinheit. Die perfekte Lösung 😎, den dann, würde man versuchen stets so langsam zu fahren, dass auf keinen Fall irgendjemand auch nur ansatzweise zu Schaden kommt.
ist schon mal jemand in einem Autoscooter tödlich verunglückt? Wenn ja: Houston, wir haben ein Problem ...
Zitat:
Original geschrieben von micci1
... Als ich mit 240 nach Hause bin hab ich diejenigen die langsamer fuhren und mit 100km/h auf meine Spur gezogen sind auch nicht als Schleicher bezeichnet.
So so
Bei Dunkelheit 90 aber am Tage 240 🙄
😁
Schaut mal HIER , das ist nicht mehr so lustig....
Jo, die Sichtweite dürfte um ca das 10-20-fache größer sein. 😉
Am Tage bin ich bei dieser Geschwindigkeit noch mehr auf meine eigenen Fähigkeiten angewiesen. Nachts müsste ich mich rein aufs Glück verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Jo, die Sichtweite dürfte um ca das 10-20-fache größer sein. 😉Am Tage bin ich bei dieser Geschwindigkeit noch mehr auf meine eigenen Fähigkeiten angewiesen. Nachts müsste ich mich rein aufs Glück verlassen.
... das unterscheidet uns beide eben geringfügig: du willst dich im dunklen nicht auf dein Glück verlassen - ich hoffe, das kein Unglück passiert.
Ich betrachte es nicht als Glück, heile anzukommen, sondern als Unglück, wenn das einmal nicht der Fall sein sollte.
@ MondiGhiaX:
Was willst du uns mit dem Video sagen? Das man auf der Strasse tödlich verunglücken kann? Welch umwerfende Erkenntnis 😰
Ich kenne die Strecke des TE. Ist wirklich ne dustere Ecke.
Man sollte es Nachts generell etwas langsamer gehen lassen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Ist das nicht relativ egal?
Nein. Es ist ein Zeichen für die allgemeine Einstellung zum Leben. Sieht man möglichst immer die positiven Seiten, oder lässt man sich eher von den negativen abschrecken. Kennst du den Begriff "selbsterfüllende Prophezeiung"?
Zitat:
Was willst du uns mit dem Video sagen?
Ich will damit sagen, dass man auf der AB vllt. mal etwas Rücksicht auf anderer nehmen sollte. Muss es denn sein, dass der überzeugte >200km/h Fahrer auf einen mit 140 km/h überholenden PKW auffahren muss, bis man seine Lichter nicht mehr sieht?
Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs und erlebe dies jedes Mal (nicht unbedingt bei mir).
Manche Leute bekommen Panik und wollen schnell nach rechts, da ist aber noch der LKW. Kurz hinter dem LKW schnell nach rechts retten, der LKW muss schon bremsen, da frage ich mich: "muss das sein?".