Geschwindichkeits anzeige Astra F cara
Hallo Leute
HAbe mir vor 1 woche einen Astra F cara gekauft baujahr 93 dabei ist mir aufgefallen das die geschwindichkeit zwischen navi und tacho sehr hohe abweichungen hat navi zeigt 50 km/h
tacho zeigt 63 km/h ca. das ist ne abweichung von ca. 13 km/h
kann man sowas einstellen lassen das der tacho auch 50 anzeigt wenn man 50 fährt
meine frau fährt den opel corsa auch altes model der hat dieses problem nicht
wer kann mir da einen rat geben oder mir weiter helfen.
besten dank im voraus
28 Antworten
Das Navi selbst ist auch nicht genau.
Beispiel dazu: Wurde innerorts bei vorgeschriebenen 50 km/h mit 70 aufm Tacho geblitzt. Das Navi sagt mir, dass ich bei 70 aufm Tacho 60 fahre. Raus gekommen ist aber, dass ich 64 gefahren bin. Also nur 6 statt 10 km/h Abweichung.
Kannst dich ja auch mal blitzen lassen, dann hast du Gewissheit 😁😁
Ne, Spass beiseite, Einstellen kann man das nicht. Ich würd es mal mit ner anderen Tachowelle versuchen.
Aber Generell weichen Tachos aber immer ab, selbst bei Neuwagen.
Also bei den Astra F die ich bisher so Gefahren bin lag die Abweichung immer so bei etwa 10%
Sprich Tacho 110 waren ungefähr echte 100.
Du kannst bisschen dran rumspielen, indem du einen Tacho mit anderen W-Wert einbaust.
Navi muß wie gesagt auch nicht 100% genau sein (wenn auch deutlich besser als der Lügentacho), Reifendurchmesser hat natürlich auch einen gewissen Einfluß.
Die Corsa ab etwa 1997 haben schon elektronische Tachos, da sind's nur ungefähr 5% Abweichung...zumindest bei meinem so.
Eine gewisse Abweichung ist sogar gesetzlich vorgeschrieben, von daher alles korrekt..
ich würde davon abraten einen Tacho mit einem anderen W-Wert zu verbauen. Wenn der neue Tacho einen einen höheren W-Wert hat als der alte, zeigt er Dir immer eine niedrigere Geschwindigkeit an.
Ähnliche Themen
die antworten sind so geil ich kann nicht mehr vor lachen 😁
die welle macht wirklich sinn die dreht sich plötzlich schneller wenn man eine andere einbaut, ich brech gleichg ab 😰
die rumspielerrei mit der w-zahl kannst du auch vergessen, da spielt das gertriebe mit der reifenkombination zusammen, da ändert sich zuviel, wie zb die gefahrenen km.
das könntest du versuchen wenn du die w-zahl berechnen kannst bei was für einer getriebe übersetzung und welche reifen du fährst
lasse ihn doch mal beim adac kostenlos prüfen, dann die nadel über den anschlag heben, auspendeln lassen und um den bereich anderst aufsetzten um den sie falsch geht.
das ist der einzigste weg um wirklich eine genaue anzeige zu bekommen.
dein navi hat eine abweichung von:
wenn du mit 250 kmh im freienfall bist zeigt es ca 0 kmh an, das nenne ich mal eine genauigkeit.
das geht nur auf absolut wagerechter stecke genau und weicht immer noch bis ca 5 kmh ab
Man kann den Tacho aber auch ganz leicht angleichen lassen, dass er genau geht in einem Betrieb für Fahrtenschreiber.
Zitat:
Original geschrieben von Superman66
Man kann den Tacho aber auch ganz leicht angleichen lassen, dass er genau geht in einem Betrieb für Fahrtenschreiber.
wirst du aber so mit der analogen eieruhr nicht schaffen, außer du benützt einen direkten fahrtenschreiber anstatt deinen tachos.
die anderen sind alle digital und greifen das signal vom abs sensor ab, selbst mit einem impulsgeber am getriebe ist es nie so genau wie von den abs sensoren.
was eine eichung kostet schreibst du sicherlich nicht hin.
das sind 99% der astras hier nicht wert
also einfach doch den tacho prüfen lassen und die nadel umstecken, kosten gleich 0,00€ für adac mitglieder und 20 min arbeit
Du kannst dir doch ausrechnen wie schnell du fährst. Einfach Motordrehzahl, Übersetung und dynamischer reifenabrollumfang zack haste deine real Geschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Du kannst dir doch ausrechnen wie schnell du fährst. Einfach Motordrehzahl, Übersetung und dynamischer reifenabrollumfang zack haste deine real Geschwindigkeit.
genau und wieviel messtolleranz hat der drehzahlmesser ?
10 % oder sogar mehr dazu kommt noch ein ablesefehler weil er keine spiegelskala hat, somit wir der unterschied warscheinlich noch größer wie er jetzt schon ist
Hi
ja würde ich gerne mal vom adac testen lassen kannst du mir sagen
wie ich in erfahrung bringen kann wo ich das bei mir machen lassen kann
denn mit sowas habe ich gar keine erfahrung
man sagte mir heute auch in einer privaten nachricht ich solle auf die autobahn fahren
vorher den tacho ausbauen die plastik hülle vorne abmachen da kombiinstrument lose reinlegen
die tachonadel abziehen soll laut navi 100 km/h fahren und dann die tachonadel genau bei 100 KM/H
drauf steken
nur dieser sache traue ich nicht so ganz da ich halt keine erfahrungen habe
beste grüße
Zitat:
Original geschrieben von spaxus
Hija würde ich gerne mal vom adac testen lassen kannst du mir sagen
wie ich in erfahrung bringen kann wo ich das bei mir machen lassen kann
denn mit sowas habe ich gar keine erfahrungman sagte mir heute auch in einer privaten nachricht ich solle auf die autobahn fahren
vorher den tacho ausbauen die plastik hülle vorne abmachen da kombiinstrument lose reinlegen
die tachonadel abziehen soll laut navi 100 km/h fahren und dann die tachonadel genau bei 100 KM/H
drauf stekennur dieser sache traue ich nicht so ganz da ich halt keine erfahrungen habe
beste grüße
wie ein telefon funktioniert weißt du?
wie mann adac im internet eingibt weiß du sicherlich auch oder?
also warum fragst du?
PS: wenn du mitglied bist solltest du mal die clup-zeitung richtig durchlesen , da steht es auch drinn wo und wann was gemacht wird
ok habe da gerde angerufen habe am dienstag ein termin im ADAC Prüfzentrum in Oberhausen bekommen er sagte des dauert ca 30 - 40 Minuten ist Kostenlos und der Tacho wird auf die derzeit
montierten Reifen eingestellt so das danach eine abweichung von max 3-5 KM/H nur noch sein sollte
er sagte mir auch das müste man jedes mal machen wenn man eine andere reifen größe Montiert wegen der ka lauffläche oder so
ich danke euch für die hilfe