Geschmeidiger Federungskomfort ?
Hallo,
Im neuen AMS-VGergleichstest attestierten die Tester dem Golf einen "geschmeidigen Federungskomfort". Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Insbesondere bei Schlaglöchern und unebener Fahrbahn teilt er schon ganz schön aus. Auch die Abrollgeräusche bei rauhem Fahrbahnbelag sind nicht Ohne, sogar mit den 195er Winterreifen. Ich dachte schon, bei mir sei versehentlich das Sportfahrwerk verbaut worden - dem ist nicht so.
Von "geschmeidigem Federungskomfort" kann also nicht die Rede sein, eher von "sportlicher Härte".
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von masani18
Du hast doch auch einen Highline? 17 Zoll "verschenkt" und 16 oder 15er drauf? Oder reicht ein Wechsel von Bridgestone auf "Tipp"?
Ich werde hoffentlich nächste Woche die Dinger beim Händler gegen 16'' eintauschen und damit endlich den Komfort haben, den ich vom Golf erwarte.
Habe schon den Golf HL mit 16'' 205/ 55 Michelin Energy Saver gefahren und es ist eine
definitive Komfortverbesserung(Federung/ Abrollgeräusch), es rollt einfach leichter.
Alles andere bringt nichts! Und ich werde mich bestimmt nicht für teuer Geld mit einer unsinnigen Serienausstattung dauerhaft herumärgern.
22 Antworten
Ursprünlich wollte in den HL kaufen. Aber wegen der für mich zu harten, unkomfortablen, 17" habe ich den CL genommen.
Die verbauten 205/55/16 Pirelli sind auch nicht das was man Komfort nennen kann. Mit 2,3 bar V/H hoppelt der Wagen in Kurven mit unebener Fahrbahn mit dem Hintern herum. Sehr unangenehmes Gefühl. Kann doch eigentlich nicht sein, das der Wagen vielleicht wegen der Reifengröße und Marke derart um die Kurven eiert???
Gibts ähnliche Erfahrungen mit den Pirellis?
Hat jemand schon mal zurückgerüster auf 1195/65/15 mit Sommerreifen. Jaja, ich weiß, wie besch... sieht das denn aus. Aber darum geht es nicht bei der Frage um den Fahrkomfort.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflüsterer
Gibts ähnliche Erfahrungen mit den Pirellis?
Ich habe den P Zero Rosso MO und der reagiert äußerst empfindlich auf Luftdruckschwankungen ... ich fürchte, bei Dir hilft nur ausprobieren.
Hallo,
mir ist schon die Hopprigkeit bei einer Probefahrt mit dem HL aufgefallen. Der CL mit 205er-Reifen war im Abrollgeräusch deutlich leiser und der Komfort war auch etwas besser. Zum Vergleich fuhr ich noch eine Mercedes C-Klasse und einen Audi A4 S-line. Eigentlich hatte ich einen Plombenschüttler erwartet. Ich war trotz Sportfahrwerk angenehm vom Konfort überrascht. So viel schlechter als die C-Klasse war der A4 nicht, ein idealer Kompromiß.
Der Golf kommt mir im Vergleich sehr hart vor, speziell beim Überfahren von Schlaglöchern oder Kanaldeckeln. Da fällt er gnadenlos rein.
Ansonsten ist der Golf ein tolles Auto, sollte nur etwas komfortabler abgestimmt sein. Vielleicht gibt sich noch die Härte. Habe erst 2.000km drauf und fahre noch mit 195/60R15 Winterreifen mit 2,2bar.
Zitat:
Original geschrieben von udo karl
Ansonsten ist der Golf ein tolles Auto, sollte nur etwas komfortabler abgestimmt sein. Vielleicht gibt sich noch die Härte. Habe erst 2.000km drauf und fahre noch mit 195/60R15 Winterreifen mit 2,2bar.
Ich denke, dass sich das noch etwas gibt. Bei mir hats auch eine ganze Weile gebraucht bis das Fahrwerk seinen Normalzustand erreicht hat. Meiner hat das -15mm Sportfahrwerk und 195er Energy-Saver bei ungefähr 2,5bar und ich finde ihn absolut nicht hoppelig. Selbst mein Dad - und der fährt einen Golf-4 - findet das ok so 🙂
Hallo!!!!!
Habe auch die 16 zoll mit 205 er Bereifung.meine frage ist, ob ihr auch so ein komisches geräuch habt ,wenn ihr über eine bodenwelle fahrt? Hört sich an als ob luft aus den stoßdämpfern kommt.Habe einen Cl und 6000km runter.
lg
Zitat:
Original geschrieben von markus tdi
Hört sich an als ob luft aus den stoßdämpfern kommt.Habe einen Cl und 6000km runter.
lg
Ich glaube, dass das ein ganz normales Geräusch ist, sind vermutlich Strömungsgeräusche aus dem Stoßdämpferinneren.
Ich hatte erst das Sportfahrwerk mit 15" Winterrädern und ich fand es sehr komfortabel.
Jetzt sind 8x18" drauf und "hart" ist es nicht wirklich. Klar, härter schon....aber immernoch mit einiges an Restkomfort. Und das ist mein erstes Auto mit Sportfahrwerk. Bin mal gespannt, wie es mit Federn wird.
Ach ja und im Vergleich zu den 15" Winterreifen ist der mit den 8x18" Sommerreifen viel leiser geworden.
Ist ja kein Wunder, wenn man vorher eine alte E - Klasse gefahren ist, da kann ein Golf natürlich nicht mithalten. Im Konkurrenzvergleich steht der Golf VI aber gut da, Audi A3, Mazda 3 und vor allem der BMW 1er sind deutlich härter.