Geschmacksfrage: Classic, Elegance, Avantgarde?
Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!
Mir fällt auf, dass hier sehr wenig über die verschiedenen Ausstattungslinien diskutiert wird, oder ist das Thema schon vor hundert Jahren abgegessen worden?
So auf den ersten Blick tendiere ich ja dazu, die Avantgarde-Ausstattung am besten zu finden. Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich die blauen Scheiben und die weiße Instrumententafel wirklich auf Dauer so gut finde. Zumal ja nur etwa 20 Prozent der Avantgarde-Fahrzeuge mit Normalfahrwerk ausgeliefert werden und man dadurch in der Auswahl von Jahreswagen sehr eingeschränkt ist. Außerdem scheint mir, dass 90 Prozent der Avantgarde-Fahrzeuge ein Schiebedach haben, was ebenfalls ein Ausschluss-Kriterium ist. Hat die Avantgarde-Variante wirklich einen deutlich höheren Wiederverkaufswert? Mit dieser Begründung leasen oder kaufen ja inzwischen sogar schon die sonst so sparsamen Behörden Fahrzeuge in Avantgarde-Ausstattung.
Die Classic-Ausstattung hat den Vorteil, dass man dort auf jeden Fall ein Normalfahrwerk hat, weil kaum jemand ein anderes Fahrwerk bestellt. Der Wagen macht ausserdem durch den ganzen fehlenden Schnickschnack den professionellsten und neutralsten Eindruck. Nur weiß ich einfach nicht, ob mir die Innereien aus Holz dauerhaft gefallen können, bin ja schließlich noch jung. Dabei denke ich auch an die Kommentare von jungen Mitfahrerinnen, die da sicher ihre blöden Bemerkungen machen werden. Könnte ein wenig altbacken wirken. Und hat vielleicht auch den geringeren Wiederverkaufswert, wenn man den Wagen mal loswerden will.
Die Elegance-Ausstattung wäre an sich ein guter Kompromiss, nur ist das noch hellere und damit noch deutlicher sichtbare Holzzeug wirklich vollkommen indiskutabel. Ich habe aber vereinzelt schon Elegance-Fahrzeuge mit Avantgarde-Intarsien gesehen.
Warum bietet Mercedes eigentlich nicht ganz simpel die Flächen in Alu an? Der Fahrkomfort von Mercedes mit der Innenoptik von Audi, das wäre es... 🙂
Matthias
78 Antworten
Mahlzeit erstmal,
über Blauglas und all die anderen Futures wurde ja schon ausgiebig gesprochen und dabei bleibt eines komplett unerwähnt,weil es so superdezent ist,das es kaum auffällt,aber dem AV eben genau den Linekick gibt,den er eben den anderen Lines voraus hat.
Meine damit das unglaublich gelungene Spoilerpacket.
Eine Runde um einen Classik und einen Avantgarde,erst dann fällt einem dieser dann riesige Unterschied erst richtig auf.
Das Gesamtpackage von eben allen erwähnten AV-Komponenten sorgen dann für signifikante Differenzierung.
Rudolf
Naja das ist doch alles Geschmacksfrage. Preisunterschiede hin oder her (kostet Avantgarde und Elegance nicht gleich viel??), ich würde immer einen Elegance nehmen, doch der Avantgarde ist auch super, wenn nicht sogar besser (stehe aber nicht auf schwarzes, sondern nur auf brauens Edelholz) und meiner Meinung nach kann man bei der E-Klasse auch mit einem Classic leben. Bei der C-Klasse wäre mir die Classic-Ausstattung nichts (beim Vorfacelift), ich bin im Augenblick so ein bisschen nach einem C240 oder C320 für mich am Ausschau halten (E-Klasse ab 2002 sind mir zu teuer, das alte Modell zu "alt"-modisch). Also auch da käme für mich nur Elegance in frage.
MFG
Mein letzter war ein Avantgarde, mein jetziger ist einer und mein nächster wird auch einer
Allein das Vogelaugenahorn, einfach genial
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
(kostet Avantgarde und Elegance nicht gleich viel??)
Bei allen Klassen außer der E-Klasse, da hier bei Avantgarde auch die Bi-Xenon Scheinwerfer zum Paket gehören..
Ähnliche Themen
rechne beim elegance die xenon drauf und du bist fast beim avantgarde, sollte man dann noch leder ordern sind beide fahrzeuge gleich teuer
schöne grüße
christian
und wieviel muss man noch hinzurechnen, um schöne felgen zu haben (naja oke geschmackssache) und den aufpreis für die schöneren stoßstangen??
Mein letzter W211 war ein Classic und mein jetziger ist ein Elegance. Hatte dazwischen auch mehrere Mietwagen in Avantgarde.
Wenn es allein um das Geld geht, so ist der Classic die beste Wahl. In meinem Classic haben mir nur die Xenon gefehlt und das Lederlenkrad.
Wenn Geld keine Rolle spielt, so sollte man zwischen Avantgarde oder Elegance mit Xenon wählen, je nachdem, ob man Alu mit dunklem Holz oder helleres Holz bevorzugt.
Elegance und Avantgarde haben noch den Nachteil des autom. abblendbaren Innenspiegels. Der Nachteil zeigt sich immer dann, wenn die Sonne durch das Heckfenster fällt und der Spiegel nicht abblendet. Man kann ihn leider nicht per Schalter zum Abblenden zwingen. Selbst wenn er abblenden sollte, so ist die Blendung durch die Sonne immer noch gegeben.
Diesen Nachteil kann man aber durch Wahl des Heckscheibenrollos ausgleichen.
Zitat:
Original geschrieben von c220
Wenn es allein um das Geld geht, so ist der Classic die beste Wahl. In meinem Classic haben mir nur die Xenon gefehlt und das Lederlenkrad.
Wenn Geld keine Rolle spielt, so sollte man zwischen Avantgarde oder Elegance mit Xenon wählen, je nachdem, ob man Alu mit dunklem Holz oder helleres Holz bevorzugt.Amen!!!!!
MFG
Hallo,
vor einem Jahr hab ich auch überlegt, ober Eleg. oder Avand. Die weißen Armaturen gefielen mir nicht, dafür im Eleg. das braune Holz nicht, insbesondere zu schwarzer Innenausstattung.
Wenn innen schwarz, dann das schwarze Vogelaugen. vom Avand. Wenn innen beige, dann das braune vom Eleg. Wenn innen grau, dann das schwarze Avand.
Und genauso haben wir uns entschieden: Graues Leder und avandgard. Ich habe noch nie soviele Aussagen alla..."bin ja eigentlich kein Mercedes Liebhaber, aber der sieht ja klasse aus....mit den blauen Scheiben zur grauen Innenausstattung...."
Überigens finde ich inzwischen die schwarzen Armaturen langweilig, die weißen hingegen immer schöner.
Gruss
Billy
Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
Hallo,
vor einem Jahr hab ich auch überlegt, ober Eleg. oder Avand. Die weißen Armaturen gefielen mir nicht, dafür im Eleg. das braune Holz nicht, insbesondere zu schwarzer Innenausstattung.
Wenn innen schwarz, dann das schwarze Vogelaugen. vom Avand. Wenn innen beige, dann das braune vom Eleg. Wenn innen grau, dann das schwarze Avand.
Und genauso haben wir uns entschieden: Graues Leder und avandgard. Ich habe noch nie soviele Aussagen alla..."bin ja eigentlich kein Mercedes Liebhaber, aber der sieht ja klasse aus....mit den blauen Scheiben zur grauen Innenausstattung...."
Überigens finde ich inzwischen die schwarzen Armaturen langweilig, die weißen hingegen immer schöner.Gruss
Billy
GRATULIERE!
Sieht fast genau wie meiner aus (habe allerdings smaragdschwarz genommen).
Außen dunkel + innen Leder nappa grau mit Avantgarde - ein Traum, perfekt. Wir haben den gleichen Geschmack.
Gruß Hennes
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
Gut, dann habe ich das in jedem Auto und wir ignorieren diesen Aspekt. Und ich bin aus zwei Gründen gegen das Schiebedach: Erstens ist das wieder eine Wartungseinheit, also da kann viel kaputtgehen und undicht werden. Und zum zweiten verstößt es gegen das mir selbst auferlegte "Kargheitsgebot", also ein Behördenfahrzeug hätte sowas ja auch nicht.
Matthias
Wartungseinheit??
Habe auf dem Inspektionszettel noch nie die Einheit
"Schiebedachprüfung" gesehen. Ausserdme was soll da schon kaputt gehen?
Dann musst du ja gleich zum CLK greifen,weil da 2 Türen, weniger sind die kaputt gehen oder undicht werden können.
Bei einem Neufahrzeug würde ich dir zustimmen und kein Schiebedach kaufen.Ich bin kein Schiebedachmensch. Wenn es heiss wird mache ich die Klimaanalge an und knallt die Sonne mache ich die Sonnenblende davor 😁
Mein benz hatte halt Schiebedach und was man hat das hat man 😁 Bei meinem Golf GTI den ich mir jetzt neu kaufe, habe ich Schiebedach auch weggelassen.
Aber beim gebrauchtwagen ist vorhandenes Schiebedach meiner Meinung nach absolut kein Ausschlusskriterium.
hi,
hatte auch bis zum letzten jahr schwarzen (040) e 270cdi
mit avantgarde und grauen sitzen sowie chromspiegel
und chromtürzierleisten und 17zoll amg felgen,war echt
nen hingucker, aber leider zurückgegeben wegen zuviel
elektonischer mängel.....................
bosse
Also, ich äußere mich dann auch mal zum Thema:
Ich fahre selbst einen E 200 CDI in der Classic-Ausstattung + Avantgarde-Felgen.
Aus Kostengründen habe ich den damals so genommen, war ein gutes Angebot von meinem Händler (als Tageszulassung mit 10 km auf dem Tacho für einige Tsd. Euro unter Listenpreis).
Persönlich stört mich an der Classic-Ausstattung nur die Felgen - serienmäßig echt häßlich.
Wer nicht auf`s Geld achten muss, dem empfehle ich auch die Avantgarde-Ausstattung - der Wagen sieht mit der Ausstattung einfach viel schicker, eleganter und sportlicher aus.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von biketogether
Wer nicht auf`s Geld achten muss, dem empfehle ich auch die Avantgarde-Ausstattung - der Wagen sieht mit der Ausstattung einfach viel schicker, eleganter und sportlicher aus.
Wie gut, dass ich schon in die Titelzeile was von "Geschmacksfrage" geschrieben habe... 🙂
Ich zum Beispiel möchte ja gar kein schickes, elegantes und sportliches Auto. Wenn ich mich schon extrem weit (nicht kostenmäßig, sondern Image) aus dem Fenster lehne, dass ich vielleicht mal eine E-Klasse nehme, dann muss die aus unternehmenspolitischen Gründen so sachlich wie möglich aussehen. Da wäre dann wohl letztendlich eine Classic-Variante mit wenigen Extras die beste Wahl. Allerdings gibt es praktisch null Classic-Jahreswagen E220 CDI mit COMAND, was ich schon ganz gerne hätte. Wenn ich nach Wagen mit COMAND suche, lande ich meist bei Avantgarde-Fahrzeugen mit größerem Motor. Da stellt sich die Frage, ob man tatsächlich mal einen Neuwagen nehmen sollte, was mir preislich an sich sehr widerstrebt.
Kann mir mal jemand was zur Funktionalität des APS 50 sagen? Ich mag es an sich total gerne, direkt auf dem Monitor mein Umfeld zu verfolgen und mal ein Ziel direkt auf der Karte zu markieren oder mir direkt auf der Karte ein Hotel oder dergleichen zu suchen. Das alles hätte ich dann ja nicht, sondern nur die reine Zielführung, die für mich gar nicht im Vordergrund steht, oder?
Matthias
@pianist28:
Ganz einfach - du kaufst dir einen Avantgarde ohne Schiebedach (das einzige wirklich sichtbare Extra), verkaufst die Felgen bei eBay und kaufst dir einfache Stahlfelgen mit Radkappen.
Und schon hast du ein bescheiden wirkendes Auto, dessen innere Qualitäten deine Kunden nicht sehen können.
Über meine C-Klasse hat sich übrigens noch kein Kunde aufgeregt - aber mit einer S-Klasse anzukommen, würde ich mich auch nicht trauen. Mir reicht schon der neidische Blick, wenn die Kunden zu uns ins Büro kommen (na ja, eigentlich freue ich mich … 😁 ).