Geschmacksfrage: Classic, Elegance, Avantgarde?
Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!
Mir fällt auf, dass hier sehr wenig über die verschiedenen Ausstattungslinien diskutiert wird, oder ist das Thema schon vor hundert Jahren abgegessen worden?
So auf den ersten Blick tendiere ich ja dazu, die Avantgarde-Ausstattung am besten zu finden. Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich die blauen Scheiben und die weiße Instrumententafel wirklich auf Dauer so gut finde. Zumal ja nur etwa 20 Prozent der Avantgarde-Fahrzeuge mit Normalfahrwerk ausgeliefert werden und man dadurch in der Auswahl von Jahreswagen sehr eingeschränkt ist. Außerdem scheint mir, dass 90 Prozent der Avantgarde-Fahrzeuge ein Schiebedach haben, was ebenfalls ein Ausschluss-Kriterium ist. Hat die Avantgarde-Variante wirklich einen deutlich höheren Wiederverkaufswert? Mit dieser Begründung leasen oder kaufen ja inzwischen sogar schon die sonst so sparsamen Behörden Fahrzeuge in Avantgarde-Ausstattung.
Die Classic-Ausstattung hat den Vorteil, dass man dort auf jeden Fall ein Normalfahrwerk hat, weil kaum jemand ein anderes Fahrwerk bestellt. Der Wagen macht ausserdem durch den ganzen fehlenden Schnickschnack den professionellsten und neutralsten Eindruck. Nur weiß ich einfach nicht, ob mir die Innereien aus Holz dauerhaft gefallen können, bin ja schließlich noch jung. Dabei denke ich auch an die Kommentare von jungen Mitfahrerinnen, die da sicher ihre blöden Bemerkungen machen werden. Könnte ein wenig altbacken wirken. Und hat vielleicht auch den geringeren Wiederverkaufswert, wenn man den Wagen mal loswerden will.
Die Elegance-Ausstattung wäre an sich ein guter Kompromiss, nur ist das noch hellere und damit noch deutlicher sichtbare Holzzeug wirklich vollkommen indiskutabel. Ich habe aber vereinzelt schon Elegance-Fahrzeuge mit Avantgarde-Intarsien gesehen.
Warum bietet Mercedes eigentlich nicht ganz simpel die Flächen in Alu an? Der Fahrkomfort von Mercedes mit der Innenoptik von Audi, das wäre es... 🙂
Matthias
78 Antworten
pro Classic:
eine schwarze E-Klasse in Classic sieht von aussen mal echt genial aus...andere Alu-Felgen vorrausgesetzt.
Innen ist der classic nun mal absolut "schlicht" understatment pur.
pro Elegnace:
Ne E-Klasse in schwarz mit Chrom... genial.
Im Innenraum das schönste Holz das ich mir für eine E-KLasse vorstellen kann. Überall den Chromzierrat...perfekt.
pro Avantgard:
Ne E-Klasse in schwarz mit Chrom... genial.
Das weiß hinterlegte Kombiinstrument ist genial, chrom und blau getönte Scheiben super.
Nur das Vogelahorn in schwarz nicht mein Geschmack...
Lösung--> Avantgard mit der Eleganzholzaustattung... ist glaube ich lieferbar(habs zumindest letztes JAhr beim Ferienjob übers band huschen sehen..)
gut, dass man die anderen farben alle vergessen kann 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von @fricola
pro Classic:
.........
pro Avantgard:
Ne E-Klasse in schwarz mit Chrom... genial.
Das weiß hinterlegte Kombiinstrument ist genial, chrom und blau getönte Scheiben super.
Nur das Vogelahorn in schwarz nicht mein Geschmack...Lösung--> Avantgard mit der Eleganzholzaustattung... ist glaube ich lieferbar(habs zumindest letztes JAhr beim Ferienjob übers band huschen sehen..)
Dann nimm zu außen schwarz mal innen Leder nappa grau - sehr schön. Dann passt auch das schwarze Holz und die hell hinterlegten Intrumente (1000 x schöner als die einfachen schwarzen).
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
gut, dass man die anderen farben alle vergessen kann 😁
Naja wie heißt das sprichwort so schön...
Die farbe eines autos ist egal, hauptsache schwarz!
Nee im ernst, hab im werk mal ne schwarze Classic mit schicken Felgen gesehen und das sah mal echt genial aus...
Ich finde auch weiß ne recht hübsche Farbe, mit dem sandfarbenen Leder...
aber ne silberne e-klasse ist nicht mein Geschmak.
Aber schwarz ist nun mal genial, da kommt der chromschmuck am besten raus..wobei, da war mal so ein desgino rot..sah auch super aus.
Kann mir mal jemand was zur Funktionalität des APS 50 sagen? Ich mag es an sich total gerne, direkt auf dem Monitor mein Umfeld zu verfolgen und mal ein Ziel direkt auf der Karte zu markieren oder mir direkt auf der Karte ein Hotel oder dergleichen zu suchen. Das alles hätte ich dann ja nicht, sondern nur die reine Zielführung, die für mich gar nicht im Vordergrund steht, oder?
__________________________________________________
Ich fahre einen 210er 320CDI T Avantgarde in silber und ende Monat sollte ich den neuen 320CDI T Avantagrde in flintgrau erhalten. Für mich gibt es nur Avantgarde da die anderen mir zu bieder sind.
Zum APS vs. Command. In der E-Klasse habe ich das Command und im SL (R129) hab ich das APS. Klar, das Command ist besser allerdings reicht das APS auch. Neu ist das Command mit einem DVD was natürlich viel schneller geht ob es das APS mitlerweilen auch mit DVD gibt entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruss
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Berti73
Klar, das Command ist besser allerdings reicht das APS auch.
Kannst Du das auch irgendwie näher begründen? Immerhin bietet das eine System einen Monitor mit Kartendarstellung. Würde ich beim APS 50 merken, wenn eine Bahnlinie unter mir im Tunnel verläuft? Oder kann ich beim APS 50 ein Ziel wählen, welches nicht durch eine Straße und eine Hausnummer darstellbar ist? Beides doch sicher nicht...
(übrigens, die Zitierfunktion kann man auch benutzen)
Matthias
Wenn Du natürlich solche Infos wissen willst ob eine Bahnlinie über dir ist, ist das Command das richtige. Wenn man allerdings nur mit Pfeilen zurechtkommt reicht das APS alleweil. Beide Systeme bringen Dich ans Ziel. Wenn man das non plus ultra will dann Command wenn man aufs Geld schaut oder kein Platz für das Command hat wie im R129 reicht APS und wenn das immer noch zu teuer dann soll man eine Karte kaufen ;-))
Peter
es kommt vom thema ab:
also ich benutze das APS50 echt sehr viel und ich kenne auch das command mit der kartendarstellung. BEIDE bringen einen zügig ans ziel!
klar, wenn man "insiderwege" kennt, ist das command natürlich praktischer, da man ja sieht wo lang man fährt.
aber ich komme super mit dem APS50 zurecht, leider gabs das command glaube ich bei meinem damals noch nicht. naja..
achja, NATÜRLICH kann man auch ziele OHNE straße anpeilen, denn dafür hat es das menü "sonderziele". tankstellen, restaurants, einkaufszentren, raststätten, museen und vieles mehr!
also bevor man hier erzählt, dass das das APS50 nicht kann, sollte sich jedenfalls einfach mal in ein solches auto setzen und probieren.
p.s. was mir beim APS50 PERSÖNLICH fehlt wäre eine bank-funktion. denn wenn man irgendwo im niergendwo ist fehlt einem leider der überblick, wo man seine hausbank usw finden kann. weiß nicht, ob das das command auch anzeigt aber das wäre ein PERSÖNLICHER verbesserungsschritt.
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
achja, NATÜRLICH kann man auch ziele OHNE straße anpeilen, denn dafür hat es das menü "sonderziele". tankstellen, restaurants, einkaufszentren, raststätten, museen und vieles mehr!
also bevor man hier erzählt, dass das das APS50 nicht kann, sollte sich jedenfalls einfach mal in ein solches auto setzen und probieren.
Meine persönlichen Sonderziele sind eher Tunnelportale, Stellwerke und Brückenwiderlager... 🙂
Matthias
bin wohl des deutschen nicht so mächtig um zu wissen, was diese drei aufgezählten dinge. man lernt aber immer dazu. solang das command solche sachen kennt isses mir dann auch recht 😁
gruß
Also ich habe KEINEN Avantgarde gekauft, weil ich diese EKLIGEN
weisse Schickimicki Ziffernblätter nicht ausstehen kann.
Und wenn ich Alu im Auto haben will, kauf ich mir nen Audi!!
Gruß
Bernie
Zitat:
Meine persönlichen Sonderziele sind eher Tunnelportale, Stellwerke und Brückenwiderlager
Dann hast du n Problem. Das kennt und zeigt Comand APS auch nicht. Tunnelportale sind nicht gekennzeichnet und entsprechend nicht immer auszumachen, Stellwerke u.ä. Bahnanlagen sieht man nie, Brückenwiderlager soweiso nicht. Oft ist nicht mal die Brücke als solche zu erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Stellwerke u.ä. Bahnanlagen sieht man nie, Brückenwiderlager soweiso nicht. Oft ist nicht mal die Brücke als solche zu erkennen.
Ich würde ein "Brückenwiderlager" auch nicht erkennen, wenn ich direkt davor stehe.
Was ist das?