sportpaket tiefer als avantgarde?
Hallo, ist die E-Klasse (´Mopf) mit Sportpaket tiefer als mit Avantgarde - Ausstattung ? Oder werden nur die Federn vom Avantgarde genommen ( ca. 15 mm tiefer als Serie ?) Vielen Dank schon mal für die Aufklärung.
Beste Antwort im Thema
Hier wird ja einiges durcheinander geworfen 😉
Also es gibt das "Komfortfahrwerk" (Code 485) was in Classic und Elegance serienmäßig drin ist und beim Avantgarde optional ausgewählt werden kann ohne Aufpreis.
Dann gibt es das serienmäßige Fahrwerk im Avantgarde. Das Sportpaket hat das gleiche Fahrwerk drin wie ein Avantgarde, egal welche Linie man wählt. Diese Fahrwerk ist tiefer als das Komfortfahrwerk, wohl auch etwas härter, ich hab den Vergleich leider nicht.
Zu allen Linien und auch zu Sportpaket kann man zusätzlich das Sportfahrwerk (Code 486) bestellen, was dann auf jeden Fall härter ist als das Avantgarde-Fahrwerk. Von der Tiefe her weiß ich es nicht genau, dazu schweigt die Preisliste ja leider.
Gruß Viper
11 Antworten
Hi,
also ich habe einen Avantgard mit Sportpaket, Entschuldigung Sportfahrwerk, iss ein kleiner Unterschied.
Der ist definitiv tiefer als nur der "Avantgard". Ist aber wie der Verkäufer bemerkte eine seltene Zusammenstellung.
LG Tom
Zitat:
Original geschrieben von Dummdussel
Hi,also ich habe einen Avantgard mit Sportpaket, Entschuldigung Sportfahrwerk, iss ein kleiner Unterschied.
Der ist definitiv tiefer als nur der "Avantgard". Ist aber wie der Verkäufer bemerkte eine seltene Zusammenstellung.LG Tom
Das Sportfahrwerk (Optionscode 486) ist Serie bei Avantgard. Ein weiteres Sportfahrwerk kennt man beim S211 nicht (hier gibt es nur 489 Airmatic, 485 Komfortfahrwerk und 485 Sportfahrwerk).
Zitat:
Original geschrieben von audi-olli71
Hallo, ist die E-Klasse (´Mopf) mit Sportpaket tiefer als mit Avantgarde - Ausstattung ? Oder werden nur die Federn vom Avantgarde genommen ( ca. 15 mm tiefer als Serie ?) Vielen Dank schon mal für die Aufklärung.
Sportpaket und Avantgarde = identisches Fahrwerk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Das Sportfahrwerk (Optionscode 486) ist Serie bei Avantgard. Ein weiteres Sportfahrwerk kennt man beim S211 nicht (hier gibt es nur 489 Airmatic, 485 Komfortfahrwerk und 485 Sportfahrwerk).Zitat:
Original geschrieben von Dummdussel
Hi,also ich habe einen Avantgard mit Sportpaket, Entschuldigung Sportfahrwerk, iss ein kleiner Unterschied.
Der ist definitiv tiefer als nur der "Avantgard". Ist aber wie der Verkäufer bemerkte eine seltene Zusammenstellung.LG Tom
Hi,
tut mir leid aber da täuscht Du dich etwas.
Sowohl beim Mopf, wie auch beim Vormopf ist das Sportfahrwerk (Code 486) gesondert zu bestellen, zusätzlich zum Avantgard.
Mein Vormopf hat auch noch die Airmatic an der Hinterachse, ohne Aufpreis.
LG Tom
Zitat:
Original geschrieben von Dummdussel
Mein Vormopf hat auch noch die Airmatic an der Hinterachse, ohne Aufpreis.LG Tom
Und ich dachte das hätten alle S211 🙄 😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Dummdussel
Hi,tut mir leid aber da täuscht Du dich etwas.
Sowohl beim Mopf, wie auch beim Vormopf ist das Sportfahrwerk (Code 486) gesondert zu bestellen, zusätzlich zum Avantgard.
Mein Vormopf hat auch noch die Airmatic an der Hinterachse, ohne Aufpreis.LG Tom
Ich zitiere die Preisliste:
Komfortfahrwerk*
*nicht in Verbindung mit "Airmatic DC", Code 489, Sportfahrwerk, Code 486, oder Sport-Paket AMG, Code 950, in Verbindung mit "Classic" oder "Elegance", Code 955, im Lieferumfang enthalten.
P.S.: Niveauregulierung ist auch beim Mopf Serie.
Hi,
also jetzt mal von ganz vorne.
Preisliste gültig ab 7. Januar 2003.
Zusätzlich zum Avantgard, bei Allen Modellvarianten ist auf Seite 12 unter Code 486 das Sportfahrwerk, für 487,20€ zu bestellen. Dies gibt es nicht in Verbindung mit Code 489 (Airmatic DC und Code 485 Komfortfahrwerk) Airmatic DC hat in diesem Zusammenhang nichts mit Niveauregulierung an der Hinterachse zu tun. Diese Zusammenstellung ist auch nicht zu bestellen.
Preisliste gültig ab 4. April 2008.
Zusätzlich zum Avantgard, außer 4-matic und AMG ist auf Seite 38 weiterhin das Sportfahrwerk Code 486 für 499,80€ zu bestellen. dito wie oben.
Nochmals: Dieses Sportfahrwerk hat nichts mit dem Avantgard Paket zu tun.
LG Tom
PS. Avantgarde iss mir zu lau?!?
Hier wird ja einiges durcheinander geworfen 😉
Also es gibt das "Komfortfahrwerk" (Code 485) was in Classic und Elegance serienmäßig drin ist und beim Avantgarde optional ausgewählt werden kann ohne Aufpreis.
Dann gibt es das serienmäßige Fahrwerk im Avantgarde. Das Sportpaket hat das gleiche Fahrwerk drin wie ein Avantgarde, egal welche Linie man wählt. Diese Fahrwerk ist tiefer als das Komfortfahrwerk, wohl auch etwas härter, ich hab den Vergleich leider nicht.
Zu allen Linien und auch zu Sportpaket kann man zusätzlich das Sportfahrwerk (Code 486) bestellen, was dann auf jeden Fall härter ist als das Avantgarde-Fahrwerk. Von der Tiefe her weiß ich es nicht genau, dazu schweigt die Preisliste ja leider.
Gruß Viper
Ich finde, die E-klasse könnte gerne noch 2-3 cm tiefer ab Werk. Das würde sicher klasse aussehen. Da helfen dann wohl nur andere Federn von H u. R o.ä. Ich beabsichtige eine E-klasse als Jahreswagen mit Sportpaket zu kaufen und bin der Meinung 2cm tiefer wären optimal (zus. zum Sportpaket/avantgarde-Federn) Z.Zt. fahre ich einen Audi A6 4f mit 19 Zöllern und 40 mm Tieferlegung von H u R. Aber 19 Zöller würd ich vom Komfort her nicht mehr nehmen...
Hier wird ja einiges durcheinander geworfen 😉
Dann gibt es das serienmäßige Fahrwerk im Avantgarde. Das Sportpaket hat das gleiche Fahrwerk drin wie ein Avantgarde, egal welche Linie man wählt.
Zu allen Linien und auch zu Sportpaket kann man zusätzlich das Sportfahrwerk (Code 486) bestellen, was dann auf jeden Fall härter ist als das Avantgarde-Fahrwerk. Von der Tiefe her weiß ich es nicht genau, dazu schweigt die Preisliste ja leider.
Gruß ViperSo iss es korrekt,
hab mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt.
Bei einem direkten Vergleich meines Autos mit einem "nur Avantgard", sagten die Außenstehenden.
"Boah eh (Slang) minimum 3cm Alter. Total krassss."
Absolut gesehen, würde ich mal behaupten, dass es sich um ca. max. 10mm handelt. Allerdings wirken diese evtl. 10mm doch enorm.
Versuche mal bei meinem MB-Schrauber zu erfahren, wieviel mm es tatsächlich sind.
LG Tom