1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Geschmacksfrage: Classic, Elegance, Avantgarde?

Geschmacksfrage: Classic, Elegance, Avantgarde?

Mercedes E-Klasse W211

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Mir fällt auf, dass hier sehr wenig über die verschiedenen Ausstattungslinien diskutiert wird, oder ist das Thema schon vor hundert Jahren abgegessen worden?

So auf den ersten Blick tendiere ich ja dazu, die Avantgarde-Ausstattung am besten zu finden. Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich die blauen Scheiben und die weiße Instrumententafel wirklich auf Dauer so gut finde. Zumal ja nur etwa 20 Prozent der Avantgarde-Fahrzeuge mit Normalfahrwerk ausgeliefert werden und man dadurch in der Auswahl von Jahreswagen sehr eingeschränkt ist. Außerdem scheint mir, dass 90 Prozent der Avantgarde-Fahrzeuge ein Schiebedach haben, was ebenfalls ein Ausschluss-Kriterium ist. Hat die Avantgarde-Variante wirklich einen deutlich höheren Wiederverkaufswert? Mit dieser Begründung leasen oder kaufen ja inzwischen sogar schon die sonst so sparsamen Behörden Fahrzeuge in Avantgarde-Ausstattung.

Die Classic-Ausstattung hat den Vorteil, dass man dort auf jeden Fall ein Normalfahrwerk hat, weil kaum jemand ein anderes Fahrwerk bestellt. Der Wagen macht ausserdem durch den ganzen fehlenden Schnickschnack den professionellsten und neutralsten Eindruck. Nur weiß ich einfach nicht, ob mir die Innereien aus Holz dauerhaft gefallen können, bin ja schließlich noch jung. Dabei denke ich auch an die Kommentare von jungen Mitfahrerinnen, die da sicher ihre blöden Bemerkungen machen werden. Könnte ein wenig altbacken wirken. Und hat vielleicht auch den geringeren Wiederverkaufswert, wenn man den Wagen mal loswerden will.

Die Elegance-Ausstattung wäre an sich ein guter Kompromiss, nur ist das noch hellere und damit noch deutlicher sichtbare Holzzeug wirklich vollkommen indiskutabel. Ich habe aber vereinzelt schon Elegance-Fahrzeuge mit Avantgarde-Intarsien gesehen.

Warum bietet Mercedes eigentlich nicht ganz simpel die Flächen in Alu an? Der Fahrkomfort von Mercedes mit der Innenoptik von Audi, das wäre es... 🙂

Matthias

Ähnliche Themen
78 Antworten

Dir wird lediglich der Begriff fremd sein, ein Brückenwiderlager hat wohl jeder schon gesehen.

click

Ist quasi Anfang und Ende einer Brücke. Also das Fundament.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Dann hast du n Problem. Das kennt und zeigt Comand APS auch nicht.

Da kann ich aber grob auf der Karte mein Ziel markieren, also zum Beispiel den Punkt, wo die zu filmende Bahnstrecke einen Fluss kreuzt und so weiter. Wobei ich sowas früher ja auch ganz ohne Navi gefunden habe, also ich lege mir auch wieder einen Atlas ins Auto, wenn ich irgendwann nur einen Wagen mit APS 50 finden sollte.

Matthias

Hallo erstmal,
ich bin neu hier, obwohl ich schon eine zeitlang als Gast mitlese.
Ich oute mich als Elegance Fan.
Ich bin über 40 und fahre seit 25 Jahren Mercedes. Sorry das ich schon so alt bin.
Ich finde gerade die noble Ausstattung mit Holz etc… besonders „wohnlich“!
Nach mehreren Jahren CLK, lassen mich im Moment Sportfahrwerke kalt.

Ich warte übrigens täglich auf meinen 280E.
Er ist ausgestattet wie folgt: Elegance, Airmatic, Kurvenlicht, Navi, Automatik, Leder, Tansanitblau, Schiebedach etc.

Mal eine blöde Frage, gibt es eigentlich keine genaue Information z.B. im Web, wann ein Auto gebaut oder fertig wird?

Gruß Bruce

Deine Antwort
Ähnliche Themen