Geschäftsleasing 530D GT
Nach langem Überlegen bin ich nun doch zu der Entscheidung gekommen, dass der 530D GT mein neuer Geschäftswagen werden soll. Fahre im Übrigen heute einen Mercedes E320 CDI Kombi.
Meine Jahresfahrleistung beträgt 50.000 km pro Jahr.
Das Fahrzeug soll für einen Zeitraum von 4 Jahren geleast werden.
Habe heute zusammen mit meinem Händler das Fahrzeug konfiguriert.
Der Listenpreis beträgt 81.720€ brutto also rund 67.615€ netto. Eine Anzahlung ist nicht vorgesehen.
Als mir der Händler dann die monatliche Leasingrate in Höhe von 1.220€ netto nannte war ich doch sehr verblüfft. Dies bedeutet einen Leasingfaktor von 1,804.
Nach meinem Gefühl extrem hoch. Werde in den nächsten Tagen noch weitere Händler anfragen.
Sollte sich der Leasingfaktor in dieser Höhe bestätigen, ist das Thema 530 GT gestorben.
Wäre sehr schade, da ich das Auto super finde.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Leasingfaktor.
Für Hinweise bin sehr dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Dieser Kommentar zeugt lediglich von mangelnder Sachkenntnis ...Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
ein Fahrzeug mit 200.000km ist einfach nicht mehr viel wert!Gruß
Der Chaosmanager
Da die Bestimmung von "nicht mehr viel wert" subjektiv ist, verstehe ich nicht, warum es hier an Sachkenntnis mangeln soll.
In dem konkreten Falle (Wert eines 5 er GT in 4 Jahren) trifft die Aussage meiner Meinung nach voll und ganz zu.
Gruß
32 Antworten
Immer noch kein Schnäppchen.
Habe mich im FEB auch für einen GT interessiert. Wollte den barzahlen, aber der Händler wollte mich immer zum Leasing drängen. Mit Horrorraten, nach meinem Empfinden. Weiß nicht mehr genau, aber für 36 Monate, 20 TKM pa, LP ca. 65 k€ so was um 1200,- netto.
Heute in der Zeitung: BMW macht im operativen Kerngeschäft, also Neuwagenverkauf, Verluste. Dafür aber bei den Finanzdienstleistugen (=Leasing) so viel Gewinn, dass es für ein positives Gesamtergebnis reicht.
Fazit: Im Leasing werden die Brötchen verdient!
Leasingfaktor ist doch sowieso Mumpitz, wenn muss man auch immer die KM Leistung mit angeben.
Der LF beim selben Auto ist bei 20TKM natürlich viel besser als bei 50TKM per anno.