Gesamtqualität Golf V?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute, ich spiele mit dem Gedanken mir einen Golf V 1,9 TDI Sportline zu kaufen und möchte mich vorab mal über eure Eindrücke zur Gesamtqualität des Golf V informieren. Bitte schildert eure Probleme oder auch eure Zufriedenheit, wäre sehr hilfreich. Zur Erleichterung einige Fragen:

- Motorprobleme mit dem 105 PS TDI?

- Geräusche im Innenraum (Knacken, Knarzen, Scheppern aus dem Amaturenbrett, Dachhimmel zirpen, Geräusche von Klimaanlage, ...)

- Fensterheber, fallen die noch immer nach unten?

- Verschleißteile übermässig schnell kapput?

- Fahrwerksgeräusche (Querüberfahrten, Randsteinauffahrten, schnelles Kurvenfahren, ...)

- Elektronikdefekte

- Nachrüstbarkeit eines Blaupunktradios?

Ich hoffe ihr nehmt meinen Threat in eure Sammlung gerne auf und freue mich auf eure Stimmen.

mfg

Jackrabbit

15 Antworten

Bei mir alles Grün. Kein klappern/knarzen/poltern, keine Defekte. Der Wagen ist aber erst 2200km (davon 900km AB, etliche km auch schon mal Vollgas) "alr", also eher keine Langzeiterfahrung.
Der Motor macht wirklich Spaß - bei dem Drehmoment kein Wunder.

Verbrauch:
Wenn der nach 4000-5000km noch zurückgeht, wie von einigen hier beschrieben, muß ich wohl an der Tanke den Diesel absaugen lassen ... Im Schnitt über alles bin ich bei 5,3l -> Tendenz nach unten. Momentan laut BC kaum eine Fahrt über 5l.

Blaupunkt-Radio:
War bei mir ab Werk verbaut (DX-R4).
Guter, satter Klang, Gute Navigation, Beleuchtung/Design gut passend.

Nachteil/Probleme:
Ähm ... *grübel* ... Ach ja, Nachts kann das eine oder andere große Hinweisschild bei Fernlicht (Xenon) schonmal etwas blenden 😉

Fazit nach 4 Wochen: Jederzeit wieder 🙂

Das es ein Diesel ist, hört man eigentlich nur beim stärkeren Beschleunigen. Ansonsten ist die Maschine sehr zurückhaltend bei einem angenehmen Klang.

Vielen Dank für diese erste gute Stellungnahme, weiter so bitte.

mfg

Jackrabbit

Blaupunktradio:
Nachrüstebar inkl Multifunktionslenkradbedienung.
Benötigt:
Blaupunkt-Adapter (76007589520)(CAN-VW-Adapter)
Einbaurahmen (VW)(für Golf V), Gummimatte (VW)(für Ablagefach in Einbaurahmen)
je nach Radio: 2.Phantomspeisung für Antenne (VW) (eine ist im Blaupunktadapter schon enthalten, es braucht aber teilweise zwei (z.B. für Bremen Mp74))
und event. Montagekeil (VW) (kostet nicht viel, würde auch ohne gehen)
Gruss Switchy

hi,

also ich habe meinen jetzt knapp eine Woche. Habe einen Trendline 1.9 TDI. Habe ihn am WE auf ner längeren Strecke eingefahren (1500 KM) Das Ding läuft einfach super. Bin echt begeistert. Auch die Sache mit der Qualität und so, wenn man das hier immer liest. Hatte bevor ich ihn abgeholt habe total Angst gehabt, daß ich enttäuscht bin, aber kannste echt vergessen. Was hier zum Teil ein Mist zusammengelabert wird, echt unglaublich. Natürlich gibt es auch ein paar Kleinigkeiten, die ich gerechterweiße auch erzählen muß. Ich wollte meinen in WOB abholen, hatte meinen alten abgegeben, alle Papiere für die Abholung, auch schon nen Leihwagen und......24 Stunden vorher der Anruf :"Sorry der Termin fällt aus." So ich bin aufs Auto angewiesen, war tierisch sauer. Bekam aber nach 2 Tagen von meinem Händler nen kostenlosen Leihwagen, die Gebühren für meinen Leihwagen in WOB wurden erstattet und mein Golf wurde kostenlos zum Händler geliefert. Also echt ok!!! Die Spaltmaße stimmen nicht 100%, lass ich noch machen und irgendwie ist eine Schraube in der Heckklappe locker und klappert, das lass ich dann gleich mitmachen. Ist aber ok, das kann schon vorkommen, find ich jetzt nicht so schlimm. Womit ich aber überhaupt nicht zufrieden bin und was ich für 22 TEUR als ne Frechheit empfinde, das ist das Signalhorn, das beim Trendline verbaut wird. Hört sich an wie "Roadrunner" (meep meep). Unglaublich, deswegen werde ich mich bei meinem Händler nochmal beschweren. Ansonsten macht der Golf echt nen guten Eindruck und der Motor ist ein Traum. Laut Anzeige (ich bin allerdings max. 120 gefahren) habe ich auf ner Strecke von 500 KM, mit Stau und einer Fahrzeit von 6 Stunden 5,1l im Schnitt gebraucht, da kann man nicht meckern.

Würde den Golf sofort wieder kaufen !!! Negatives wird hier im Forum natürlich häufiger gepostet, ganz klar. Deswegen würde ich mich hier nicht verrückt machen lassen.

Ähnliche Themen

Sehr sachlicher bericht von magiker!

WaMe

Hi!

Also ich fahre auch den 1,9er TDI. Das einzige Problem, welches ich mit ihm habe ist, dass er im warmen Zustand im Leerlauf hin und wieder etwas stärker ruckelt. Scheine mit dem Problem nicht der einzige zu sein. Ansonsten bin ich von dem Motor begeistert. Das Lesitungs/Verbauchs-Verhältnis ist sensationell. Ich fahre das Fahrzeug nun seid ca 25.000km und mein gesamtverbrauch liegt bei 5,7 Litern. Es war mir bisher auch trotz forcierter Fahrweise und 18 Zöller nicht möglich, eine Tankfüllung mit mehr als 7,5 Litern pro hundert Kilometern zu fahren. Zum Ölverbrauch: Der liegt bei nun insgesamt 2,5 Litern 0W-30.Also den Motor würde ich sofort wieder nehmen.
Zum Fahrverhalten muss ich wohl nichts mehr schreiben, dass ist einfach sensationell und das Auto verleitet manchmal schon wirklich zum schnell fahren.
Mit der sonstigen Qualität im Innen und Außenbereich bin ich ziemlich zufrieden. Im Innenraum klappert trotz harter Abstimmung des Fahrwerks nichts und auch die Karroserie schweigt wie ein Grab.
Trotz allem hatte ich mit meinem Fahrzeug schon kleinere Probleme:
1.) Das Handschuhfach ließ sich nicht mehr öffnen
2.) Die Scheibenwischer stellten sich während der Fahrt von selbst in Intervallstellung.
3.) Das vordere rechte Fenster spinnt auch: Wenn man beide vorderen Fenster gleichzeitig mittels Komfortschließung schließt, geht das Beifahrerfenster von selbst wieder bis zur Hälfte auf und lässt sich dann nicht mehr komfortabel schließen, sondern der Knopf muss die ganze Zeit gedrückt werden.

Weiter stört mich am Auto, dass der Anschnallgurt des Beifahrers bei "Leerfahrt" gegen die Plastikverkleidung der B-Säule knallt. Zudem bin ich mit der Anfangs-Leistung der Klimaanlage auch nicht 100%ig zufrieden.

Würde den Golf aber sofort wieder nehmen!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


...und auch die Karroserie schweigt wie ein Grab.

viel wichtiger ist eigentlich, das die Karosserie nicht zum Grab wird, wenns mal knallt. Und das scheint den Wolfsburgern gelungen zu sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


Hi!

Also ich fahre auch den 1,9er TDI. Das einzige Problem, welches ich mit ihm habe ist, dass er im warmen Zustand im Leerlauf hin und wieder etwas stärker ruckelt. Scheine mit dem Problem nicht der einzige zu sein. Ansonsten bin ich von dem Motor begeistert. Das Lesitungs/Verbauchs-Verhältnis ist sensationell. Ich fahre das Fahrzeug nun seid ca 25.000km und mein gesamtverbrauch liegt bei 5,7 Litern. Es war mir bisher auch trotz forcierter Fahrweise und 18 Zöller nicht möglich, eine Tankfüllung mit mehr als 7,5 Litern pro hundert Kilometern zu fahren. Zum Ölverbrauch: Der liegt bei nun insgesamt 2,5 Litern 0W-30.Also den Motor würde ich sofort wieder nehmen.
Zum Fahrverhalten muss ich wohl nichts mehr schreiben, dass ist einfach sensationell und das Auto verleitet manchmal schon wirklich zum schnell fahren.
Mit der sonstigen Qualität im Innen und Außenbereich bin ich ziemlich zufrieden. Im Innenraum klappert trotz harter Abstimmung des Fahrwerks nichts und auch die Karroserie schweigt wie ein Grab.
Trotz allem hatte ich mit meinem Fahrzeug schon kleinere Probleme:
1.) Das Handschuhfach ließ sich nicht mehr öffnen
2.) Die Scheibenwischer stellten sich während der Fahrt von selbst in Intervallstellung.
3.) Das vordere rechte Fenster spinnt auch: Wenn man beide vorderen Fenster gleichzeitig mittels Komfortschließung schließt, geht das Beifahrerfenster von selbst wieder bis zur Hälfte auf und lässt sich dann nicht mehr komfortabel schließen, sondern der Knopf muss die ganze Zeit gedrückt werden.

Weiter stört mich am Auto, dass der Anschnallgurt des Beifahrers bei "Leerfahrt" gegen die Plastikverkleidung der B-Säule knallt. Zudem bin ich mit der Anfangs-Leistung der Klimaanlage auch nicht 100%ig zufrieden.

Würde den Golf aber sofort wieder nehmen!

Grüße

Hast Du die Climatic oder die Climatronic ?

climatic...aber bei der ist ja der kühlmechanismus der selbe wie bei der climatronic, nur halt nicht vollautomatisch

Hallo

Ich fahre meinen 5er seit dezember mit nunmehr gut 36000km auf uhr, der wagen läuft von anfang an wie ein uhrwerk ohne große probleme.

Meiner klappert und knaxt hier und da mal ein wenig ich sollte ihn warscheinlich mal wieder aufräumen bzw. kann es auch daran liegen das ich in dem innraum schon viel zerlegt hab um noch andere extras einzubauen, ansonsten alles top.

Der 1.9er TDI ist für den otto normal user eigendlich auch völlig ausreichend er bringt einen ruhig, kompfortabel und günstig ans ziel, wer es drauf anlegt kann aber auch schnell unterwegs sein.

Fazit: Einmal golf 5 immer golf 5 was heißen soll das der nächse auch wieder einer wird, denn aus den fehlern die, die ersten 4er golf hatten hat VW diesmal gelernt.

Gruss
Maik

Re: Gesamtqualität Golf V?

Zitat:

Original geschrieben von Idontknowjack


Hi Leute, ich spiele mit dem Gedanken mir einen Golf V 1,9 TDI Sportline zu kaufen und möchte mich vorab mal über eure Eindrücke zur Gesamtqualität des Golf V informieren. Bitte schildert eure Probleme oder auch eure Zufriedenheit, wäre sehr hilfreich. Zur Erleichterung einige Fragen:

Zitat:

- Geräusche im Innenraum (Knacken, Knarzen, Scheppern aus dem Amaturenbrett, Dachhimmel zirpen, Geräusche von Klimaanlage, ...)

Bei meinem 2türer nervt das Klappern des Sicherheitsgurtes an der B-Säule auf der Beifahrerseite

Zitat:

- Fensterheber, fallen die noch immer nach unten?

noch kein Problem damit gehabt

Zitat:

- Verschleißteile übermässig schnell kapput?

bin erst 1.100 km gefahren

Zitat:

- Fahrwerksgeräusche (Querüberfahrten, Randsteinauffahrten, schnelles Kurvenfahren, ...)

bis auf das erwähnte Gurtklappern alles Tadellos

Zitat:

- Elektronikdefekte

die Standheizung funktioniert leider nicht.

Bin schon sehr Verärgert darüber, das so etwas bei der Endabnahme nicht auffällt bzw. behoben wird.

Jetzt muss ich meine Freizeit opfern, um in die Werkstatt zu fahren.

Eigentlich hatte ich mir einen Neuwagen gekauft, um mind. 1 Jahr keine Werkstatt mehr besuchen zu müssen 🙁

Ansonsten freue ich mich auf jede Fahrt, die ich mit dem neuen Golf machen kann, es macht einfach unheimlich viel Spass.

ja das klappern mit dem anschnallgurt ist auch beim 4-türer extrem ätzend

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


ja das klappern mit dem anschnallgurt ist auch beim 4-türer extrem ätzend

Schon eine Lösung gefunden ?

Mir schwebt eine Hartschaumstoffummantelung *wasfüreinWort* vor.

Danke für eure Eindrücke und berichte, ist der Beifahrergurt bei allen Golf ein Problem oder nur beim 2 Türer? Ich meine damit das Scheppern an die B-Säulen Verkleidung.

Freut mich echt zu hören, das VW im Großen und Ganzen wieder einen guten (Schepperfreien) Golf auf die Strasse gebracht hat. Der Golf 4 der ersten Jahre war in dieser Hinsicht ja echt schlimm, der MJ03 Golf 4 meiner Mutter verhält sich bis dato sehr unauffällig (auf Holz klopf).

Ich bitte um weitere Qualitätsberichte, DANKE!

JAckrabbit

Deine Antwort
Ähnliche Themen