Gerüchte zum neuen Touran (IAA 2009)
Ich habe folgende Gerüchte zum neuen Touran gehört, die ich ganz plausibel fand und daher hier wiedergebe. Inwieweit diese Gerüchte zutreffen, wird man spätestens auf der IAA erfahren.
Der neue Touran ist ein weiteres Facelift: der Touran wird dabei - vor allem im Frontbereich - optisch an die Golf-Familie angepasst.
Vorgestellt wird er auf der IAA im Herbst und ist frühestens danach bestellbar. Die Auslieferung an den Kunden erfolgt frühestens Anfang 2010.
Alle mit VW-Umweltprämie plus bestellten Touran werden demnach noch alte sein.
(Anmerkung: für den neuen Golf Variant wurde die VW-Umweltprämie plus von 2.500 auf 1.250 EUR halbiert).
Auch die Ausstattungslinien sollen an den Golf (Plus) angepasst werden.
Trendline (statt Conceptline): serienmäßig mit Dachreling in schwarz (bisher 200 EUR Aufpreis), Stoßfänger, Seitenschutzleisten und Türgriffen in Wagenfarbe (bisher schwarz), elektrische Fensterheber vorne und hinten (bisher nur vorne), Climatic (bisher 1175 EUR), Gepäckraumabdeckung (bisher 210 EUR Aufpreis).
Dafür kosten RCD 210 (475 EUR) und Tempomat (200 EUR) Aufpreis. Außerdem können Optionen hinzugebucht werden, die bisher exklusiv den teureren Ausstattungslinien vorbehalten waren .
Comfortline (statt Trendline): serienmäßig mit Parkpilot vorne und hinten (bisher nur hinten gegen 370 EUR Aufpreis), Chromleisten auf den Kühlergrilllamellen (bisher nur Highline), Lederlenkrad (bisher 160 EUR), Außenspiegel mit Beifahrerspiegelabsenkung (bisher 165 EUR) und Textilfußmatten (bisher 104 EUR), Tempomat dafür nur gegen Aufpreis (200 EUR).
Highline: serienmäßig mit Parkpilot vorne und hinten (bisher nur hinten gegen 370 EUR Aufpreis), Winterpaket (bisher 405 EUR Aufpreis), Außenspiegel mit Beifahrerspiegelabsenkung (bisher 165 EUR), Multifunktionsanzeige Plus (55 EUR), dafür Tempomat nur gegen Aufpreis (200 EUR), Radio RCD 210 statt RCD 310 (165 EUR Aufpreis)
Neuer Basismotor für Trendline und Comfortline soll der neue 1.2 TSI mit 77 kw sein, der gut 1,5 l/100 km weniger verbrauchen soll als der 1.6 (und dafür rund 500 EUR teurer wird, aber zwischen 1.500 und 2.000 EUR günstiger sein soll als der 1.4 TSI).
Der neue Touran soll zwischen 22.000 und 22.500 EUR starten (bisher 21.550 EUR), aber ausstattungsbereingt günstiger sein als das bisherige Modell.
Comfortline soll zwischen 1.500 und 2.000 EUR teurer sein als Trendline.
Also keine großen Überraschungen.
Beste Antwort im Thema
Ich habe folgende Übersicht über die geplante Ausstattungsänderungen zum neuen Facelift-Touran in Erfahrung bringen können.
Wie zuverlässig die Informationen sind, weiß ich nicht. Deckt sich aber mit den Gerüchten (s.o.)
Nähere Informationen über Motoren, Preise, Farben oder Termine habe ich leider nicht in Erfahrung bringen können.
Conceptline (neu: Trendline)
+ Dachreling schwarz
+ Kühlergrill und Lufteinlassgitter schwarz
- Kühlergrillrahmen in Chrom
+ Seitenschutzleisten in Wagenfarbe
- Schutzleisten vorn und seitlich in Schwarz
+ Türgriffe in Wagenfarbe
- Türgriffe in Schwarz
+ Gepäckraumabdeckung
+ Handschuhfach mit Kühlmöglichkeit
- Handschuhfach
+ Nichtraucherausführung: Ablagefach und Steckdose
- Raucherausführung: Aschenbecher und Zigarettenanzünder
+ Doppelton-Signalhorn
+ Fensterheber hinten elektrisch
- Geschwindigkeitsregelanlage
+ Klimaanlage "Climatic"
- Heiz- und Frischluftsystem
+ Instrumentenbeleuchtung weiß
- Instrumentenbeleuchtung blau
+ Tagfahrlicht
- Radiosystem RCD 210
Trendline (neu: Comfortline)
+ 4 Design-Stahlräder mit 5-Speichen-Blende
- 4 Stahlräder mit Radvollblenden
+ Kühlergrill schwarz mit Chromleisten auf den Lamellen
- Kühlergrillrahmen in Chrom
+ Lederlenkrad (3 Speichen)
- Lenkrad (3 Speichen)
+ Nichtraucherausführung: Ablagefach und Steckdose
- Raucherausführung: Aschenbecher und Zigarettenanzünder
+ Schalthebelknauf und Handbremshebelgriff in Leder
+ Textilfußmatten für alle Sitzreihen
+ Außenspiegel mit Beifahrerspiegelabsenkung
+ Doppelton-Signalhorn
- Geschwindigkeitsregelanlage
+ Instrumentenbeleuchtung weiß
- Instrumentenbeleuchtung blau
+ ParkPilot, akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
+ Tagfahrlicht
Highline
+ 4 Leichtmetallräder „Porto“ 7 J x 17
- 4 Leichtmetallräder „Magny Cours“ 6 ½ J x 16
+ Kühlergrill schwarz mit Chromleisten auf den Lamellen
- Kühlergrillrahmen und Lamellen in Chrom
+ Stoßfänger in Wagenfarbe mit Chromeinfassung des Lufteinlassgitters
- Seitliche und vordere Schutzleisten in Wagenfarbe mit Chromaufsatz
+ Nichtraucherausführung: Ablagefach und Steckdose
- Raucherausführung: Aschenbecher und Zigarettenanzünder
+ Instrumentenbeleuchtung weiß
- Instrumentenbeleuchtung blau
+ Außenspiegel mit Beifahrerspiegelabsenkung
+ Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassungen
- Nebelscheinwerfer
+ ParkPilot, akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
- ParkPilot, akustische Warnsignale bei Hindernissen im Heckbereich
+ Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
+ Scheinwerfer-Reinigungsanlage
+ Vordersitze beheizbar
+ Warnleuchte für Waschwasserstand
+ Tagfahrlicht
Freestyle entfällt
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Blos nicht. Wer sowas haben will, soll nen Caddy kaufen.Zitat:
Original geschrieben von saalePKW
Ich hätte mir Schiebetüren an der Seite gewünscht und Heckflügeltüren asymmetrisch geteilt. Schade… 😮
Doch ! als Option für jeden ! 😎
Wenn die Schiebetüren so schlecht und laut schließen, wie beim Caddy kann ich darauf verzichten. Dazu lobe ich mir die normalen Klapptüren im Winter, wenn die Schiebetüren man wieder eingefroren waren, was bei unserem Caddy leider fast ständig der Fall war. Von Kinder unter 8 Jahren waren die Schiebetüren dazu kaum zu schließen, da sie den Kraftaufwand dafür von innen gar nicht aufbringen konnten.
Die Heckflügeltüren machen auch nur für Gewerbetreibende Sinn, die dann eine Europalette direkt mit dem Stapler ins Auto laden können. Ansonst stört beim Fahren klar der breite Mittelholm und wenn man in einer engen Parklücke steht, bekommt man die Türe nicht mehr auf. Dazu kann man mit einer normalen Heckklappe auch mal im Regen den Kofferraum einladen, was das Hauptargument meiner Frau für die normale Heckklappe beim Caddy war.
Ok, das mit dem Winter ist ein Argument. Trotzdem hätte ich gerne auch an einem Touran gut funktionierende (!) Schiebetüren. In engen Parkplätzen einfach besser als die normalen Türen. Die Heckflügeltüren können aber getrost beim Caddy bleiben... 😛 Dafür gibt es bei einem normalen Familienauto wirklich keinen Grund (und das "Regendach" ist eindeutig zu bevorzugen... 😛 ).
Ich habe folgende Übersicht über die geplante Ausstattungsänderungen zum neuen Facelift-Touran in Erfahrung bringen können.
Wie zuverlässig die Informationen sind, weiß ich nicht. Deckt sich aber mit den Gerüchten (s.o.)
Nähere Informationen über Motoren, Preise, Farben oder Termine habe ich leider nicht in Erfahrung bringen können.
Conceptline (neu: Trendline)
+ Dachreling schwarz
+ Kühlergrill und Lufteinlassgitter schwarz
- Kühlergrillrahmen in Chrom
+ Seitenschutzleisten in Wagenfarbe
- Schutzleisten vorn und seitlich in Schwarz
+ Türgriffe in Wagenfarbe
- Türgriffe in Schwarz
+ Gepäckraumabdeckung
+ Handschuhfach mit Kühlmöglichkeit
- Handschuhfach
+ Nichtraucherausführung: Ablagefach und Steckdose
- Raucherausführung: Aschenbecher und Zigarettenanzünder
+ Doppelton-Signalhorn
+ Fensterheber hinten elektrisch
- Geschwindigkeitsregelanlage
+ Klimaanlage "Climatic"
- Heiz- und Frischluftsystem
+ Instrumentenbeleuchtung weiß
- Instrumentenbeleuchtung blau
+ Tagfahrlicht
- Radiosystem RCD 210
Trendline (neu: Comfortline)
+ 4 Design-Stahlräder mit 5-Speichen-Blende
- 4 Stahlräder mit Radvollblenden
+ Kühlergrill schwarz mit Chromleisten auf den Lamellen
- Kühlergrillrahmen in Chrom
+ Lederlenkrad (3 Speichen)
- Lenkrad (3 Speichen)
+ Nichtraucherausführung: Ablagefach und Steckdose
- Raucherausführung: Aschenbecher und Zigarettenanzünder
+ Schalthebelknauf und Handbremshebelgriff in Leder
+ Textilfußmatten für alle Sitzreihen
+ Außenspiegel mit Beifahrerspiegelabsenkung
+ Doppelton-Signalhorn
- Geschwindigkeitsregelanlage
+ Instrumentenbeleuchtung weiß
- Instrumentenbeleuchtung blau
+ ParkPilot, akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
+ Tagfahrlicht
Highline
+ 4 Leichtmetallräder „Porto“ 7 J x 17
- 4 Leichtmetallräder „Magny Cours“ 6 ½ J x 16
+ Kühlergrill schwarz mit Chromleisten auf den Lamellen
- Kühlergrillrahmen und Lamellen in Chrom
+ Stoßfänger in Wagenfarbe mit Chromeinfassung des Lufteinlassgitters
- Seitliche und vordere Schutzleisten in Wagenfarbe mit Chromaufsatz
+ Nichtraucherausführung: Ablagefach und Steckdose
- Raucherausführung: Aschenbecher und Zigarettenanzünder
+ Instrumentenbeleuchtung weiß
- Instrumentenbeleuchtung blau
+ Außenspiegel mit Beifahrerspiegelabsenkung
+ Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassungen
- Nebelscheinwerfer
+ ParkPilot, akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
- ParkPilot, akustische Warnsignale bei Hindernissen im Heckbereich
+ Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
+ Scheinwerfer-Reinigungsanlage
+ Vordersitze beheizbar
+ Warnleuchte für Waschwasserstand
+ Tagfahrlicht
Freestyle entfällt
Ähnliche Themen
Wenn das so kommt wäre es fast eine 1:1 Umsetzung der Golf 6-Serienausstattung zum Touran...
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Wenn das so kommt wäre es fast eine 1:1 Umsetzung der Golf 6-Serienausstattung zum Touran...
...hält wahrscheinlich die Kosten niedriger, weniger Varianten verwalten zu müssen und Einkäufe zu bündeln.
Was passiert mit dem CROSS TOURAN? Fällt der dann auch weg?
Ich denke, daß es den Cross erstmal nicht geben, aber nachgeschoben wird.
Ist beim Golf Plus und Cross ja genauso.
Das Facelift soll ab der IAA auch bestellbar sein, erste Auslieferung dann wohl 8 Wochen nach Bestellstart.
Was Sie allerdings mit den ganzen Tourans machen, die jetzt schon bestellt sind und bis dahin nicht gebaut ... konnte mir leider auch keiner beantworten.
Gruß
Andreas
Solange ich nicht das neue Modell bekomme ist es mir egal. LT KW45
Wann genau ist die IAA dieses Jahr denn?
Zitat:
Original geschrieben von mikaner
Solange ich nicht das neue Modell bekomme ist es mir egal. LT KW45Wann genau ist die IAA dieses Jahr denn?
IAA bei google eingebn und dann wird dir schon alles zur IAA angezeigt.
Aber zu deiner Frage, die IAA gastiert vom 17.09 - 27.09.09 in Frankfurt
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Das Facelift soll ab der IAA auch bestellbar sein, erste Auslieferung dann wohl 8 Wochen nach Bestellstart.Was Sie allerdings mit den ganzen Tourans machen, die jetzt schon bestellt sind und bis dahin nicht gebaut ... konnte mir leider auch keiner beantworten.
Gruß
Andreas
Wohl das gleiche, was sie mit den bestellten United Modellen getan hatten: auf die zum Produktionszeitpunkt aktuelle Modelllinie umstellen.
Interessant, dass ich nach diesem Denkmodell vielleicht noch ein Facelift II bekommen könnte. Andere sagen ja, dass in diesem Jahr garantiert kein neues FL mehr kommen wird...
Gruß
Thomas
Ja, es ist schon verwirrend. Kommt er nun schon zur IAA oder nicht? In den Fachzeitschriften wurde das Touran-Facelift zunächst für 2010 verkündet (deckte sich auch mit meinen bisherigen Infos), dann hieß es plötzlich doch noch dieses Jahr, doch zuletzt war von der Produktaufwertung keine Rede mehr (nur noch von der T5-Frischzellenkur). Es stehen uns also noch spannende Wochen ins Haus.
So, ich habe soeben mit der Sonderkundenbetreuung in Wolfsburg telefoniert. Dort ist zum Touran-Facelift nur bekannt (so sagt man zumindest), dass es im Frühjahr 2010 ansteht. Die große Produktaufwertung, so versicherte man mir, werde es 2009 nicht geben. Abwarten ...
Alleine die Tatsache, dass es vom FL zunächst keinen Cross geben soll, zeigt ja, dass der FL dieses Jahr nicht mehr kommt. Aktuell sind die Lieferungen für den Cross irgendwo im Dezember 09. Also kann es zu diesem Zeitpunkt keinen Neuen geben. (Gottseidank....ich kann das langweilige neue Golf Design nicht ab und hab mir deswegen noch das geile Cross Gesicht gegönnt)
Gruß, Jochen
nicht falsch verstehen
aber auch andere mütter haben schöne töchter
neuer scenic grand
oder der neue 5008 von peugeot
ich warte auf die iaa,
und falls das nur wieder schminke wird,
wonach die ganze touran-geschichte riecht,
um die verkaufszahlen zu dopen
gibts markenwechsel, definitiv!!!!