Gerüchte zum neuen Touran (IAA 2009)

VW Touran 1 (1T)

Ich habe folgende Gerüchte zum neuen Touran gehört, die ich ganz plausibel fand und daher hier wiedergebe. Inwieweit diese Gerüchte zutreffen, wird man spätestens auf der IAA erfahren.

Der neue Touran ist ein weiteres Facelift: der Touran wird dabei - vor allem im Frontbereich - optisch an die Golf-Familie angepasst.
Vorgestellt wird er auf der IAA im Herbst und ist frühestens danach bestellbar. Die Auslieferung an den Kunden erfolgt frühestens Anfang 2010.
Alle mit VW-Umweltprämie plus bestellten Touran werden demnach noch alte sein.
(Anmerkung: für den neuen Golf Variant wurde die VW-Umweltprämie plus von 2.500 auf 1.250 EUR halbiert).

Auch die Ausstattungslinien sollen an den Golf (Plus) angepasst werden.

Trendline (statt Conceptline): serienmäßig mit Dachreling in schwarz (bisher 200 EUR Aufpreis), Stoßfänger, Seitenschutzleisten und Türgriffen in Wagenfarbe (bisher schwarz), elektrische Fensterheber vorne und hinten (bisher nur vorne), Climatic (bisher 1175 EUR), Gepäckraumabdeckung (bisher 210 EUR Aufpreis).
Dafür kosten RCD 210 (475 EUR) und Tempomat (200 EUR) Aufpreis. Außerdem können Optionen hinzugebucht werden, die bisher exklusiv den teureren Ausstattungslinien vorbehalten waren .

Comfortline (statt Trendline): serienmäßig mit Parkpilot vorne und hinten (bisher nur hinten gegen 370 EUR Aufpreis), Chromleisten auf den Kühlergrilllamellen (bisher nur Highline), Lederlenkrad (bisher 160 EUR), Außenspiegel mit Beifahrerspiegelabsenkung (bisher 165 EUR) und Textilfußmatten (bisher 104 EUR), Tempomat dafür nur gegen Aufpreis (200 EUR).

Highline: serienmäßig mit Parkpilot vorne und hinten (bisher nur hinten gegen 370 EUR Aufpreis), Winterpaket (bisher 405 EUR Aufpreis), Außenspiegel mit Beifahrerspiegelabsenkung (bisher 165 EUR), Multifunktionsanzeige Plus (55 EUR), dafür Tempomat nur gegen Aufpreis (200 EUR), Radio RCD 210 statt RCD 310 (165 EUR Aufpreis)

Neuer Basismotor für Trendline und Comfortline soll der neue 1.2 TSI mit 77 kw sein, der gut 1,5 l/100 km weniger verbrauchen soll als der 1.6 (und dafür rund 500 EUR teurer wird, aber zwischen 1.500 und 2.000 EUR günstiger sein soll als der 1.4 TSI).
Der neue Touran soll zwischen 22.000 und 22.500 EUR starten (bisher 21.550 EUR), aber ausstattungsbereingt günstiger sein als das bisherige Modell.
Comfortline soll zwischen 1.500 und 2.000 EUR teurer sein als Trendline.

Also keine großen Überraschungen.

Beste Antwort im Thema

Ich habe folgende Übersicht über die geplante Ausstattungsänderungen zum neuen Facelift-Touran in Erfahrung bringen können.
Wie zuverlässig die Informationen sind, weiß ich nicht. Deckt sich aber mit den Gerüchten (s.o.)
Nähere Informationen über Motoren, Preise, Farben oder Termine habe ich leider nicht in Erfahrung bringen können.

Conceptline (neu: Trendline)
+ Dachreling schwarz
+ Kühlergrill und Lufteinlassgitter schwarz
- Kühlergrillrahmen in Chrom
+ Seitenschutzleisten in Wagenfarbe
- Schutzleisten vorn und seitlich in Schwarz
+ Türgriffe in Wagenfarbe
- Türgriffe in Schwarz
+ Gepäckraumabdeckung
+ Handschuhfach mit Kühlmöglichkeit
- Handschuhfach
+ Nichtraucherausführung: Ablagefach und Steckdose
- Raucherausführung: Aschenbecher und Zigarettenanzünder
+ Doppelton-Signalhorn
+ Fensterheber hinten elektrisch
- Geschwindigkeitsregelanlage
+ Klimaanlage "Climatic"
- Heiz- und Frischluftsystem
+ Instrumentenbeleuchtung weiß
- Instrumentenbeleuchtung blau
+ Tagfahrlicht
- Radiosystem RCD 210

Trendline (neu: Comfortline)
+ 4 Design-Stahlräder mit 5-Speichen-Blende
- 4 Stahlräder mit Radvollblenden
+ Kühlergrill schwarz mit Chromleisten auf den Lamellen
- Kühlergrillrahmen in Chrom
+ Lederlenkrad (3 Speichen)
- Lenkrad (3 Speichen)
+ Nichtraucherausführung: Ablagefach und Steckdose
- Raucherausführung: Aschenbecher und Zigarettenanzünder
+ Schalthebelknauf und Handbremshebelgriff in Leder
+ Textilfußmatten für alle Sitzreihen
+ Außenspiegel mit Beifahrerspiegelabsenkung
+ Doppelton-Signalhorn
- Geschwindigkeitsregelanlage
+ Instrumentenbeleuchtung weiß
- Instrumentenbeleuchtung blau
+ ParkPilot, akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
+ Tagfahrlicht

Highline
+ 4 Leichtmetallräder „Porto“ 7 J x 17
- 4 Leichtmetallräder „Magny Cours“ 6 ½ J x 16
+ Kühlergrill schwarz mit Chromleisten auf den Lamellen
- Kühlergrillrahmen und Lamellen in Chrom
+ Stoßfänger in Wagenfarbe mit Chromeinfassung des Lufteinlassgitters
- Seitliche und vordere Schutzleisten in Wagenfarbe mit Chromaufsatz
+ Nichtraucherausführung: Ablagefach und Steckdose
- Raucherausführung: Aschenbecher und Zigarettenanzünder
+ Instrumentenbeleuchtung weiß
- Instrumentenbeleuchtung blau
+ Außenspiegel mit Beifahrerspiegelabsenkung
+ Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassungen
- Nebelscheinwerfer
+ ParkPilot, akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
- ParkPilot, akustische Warnsignale bei Hindernissen im Heckbereich
+ Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
+ Scheinwerfer-Reinigungsanlage
+ Vordersitze beheizbar
+ Warnleuchte für Waschwasserstand
+ Tagfahrlicht

Freestyle entfällt

95 weitere Antworten
95 Antworten

Mach dir mal den Spaß und vergleiche je einen gleich motorisierten Octavia II und einen Variant. Hat sich was mit "ein paar Tausend Euros eingespart", die kosten Pi mal Daumen recht exakt gleich viel. Ob Skoda für den erwarteten Van dann wieder mal einen Kampfpreis macht ... wer weiß.
Hendrik

Nun - über das Aussehen werde ich mich da nicht gross auslassen: Nur soviel - mir hat die riesen "Chromschnauze" jetzt definitiv nicht gefallen. - Was ich hoffe ist, dass die Frontblinker mindestens gleich gut zu erkennen sind für den Gegen- und "Schräg-von-vorne-Verkehr". Die Sicher- und Erkennbarkeit sollte ganz klar v o r dem Design kommen.
(Ins selbe Kapitel gehören die abgedunkelten Blink- und Bremsleuchten hinten etc. - Ich möchte nicht untersuchen gehen, wieviele Unfälle dadurch begünstigt wenn nicht erst ausgelöst wurden... 😰 )
Ferner: Ein Familien-Van muss für m i c h vor allem praktisch sein. Auf die Schiebetüren müssen wir wohl in diesem Segment noch lange warten (obwohl sie in engen Parklücken sehr hilfreich wären). Ebenso habe ich lieber ein senkrechtes Heck, dafür mehr Kofferraum - oder bei gleichem eine kürzere Gesamtlänge. Bis 4.5 m finde ich ideal, da lässt es sich auch noch in engeren Lücken sinnvoll manövrieren (ohne Parkassi natürlich...).
Was ich gerne aus der Golf VI-Palette zur Auswahl hätte:
Neben dem 122 PS DSG7 (der ja kommen soll), wär das ferner die Rückfahrkamera (wenn sie bezahlbar ist...), die hinteren Seitenairbags und evtl. die ACC (als unterstützendes Sicherheitselement bei schlechten Sichtbedingungen - wobei die Empfindlichkeit über die MFA+ in gewissen Grenzen anpassbar sein sollte).

Was mich interessieren würde ist, ob der Touran das Panoramadach vom Golf VI Variant bekommen wird. Vielleicht ist jemand im Board der die technische Machbarkeit kommentieren könnte.

Zitat:

Original geschrieben von sailor-touri


(Ins selbe Kapitel gehören die abgedunkelten Blink- und Bremsleuchten hinten etc. - Ich möchte nicht untersuchen gehen, wieviele Unfälle dadurch begünstigt wenn nicht erst ausgelöst wurden... 😰 )

Die Blinker werden recht häufig gar nicht mehr oder noch häufiger viel zu spät benutzt (wenn der Abbiegevorgang schon eingeleitet wurde). Ob sie da ein wenig heller oder dunkler sind, dürfte herzlich irrelevant sein, zumal die gesetzlich vorgeschriebene Helligkeit der Blinker schon recht hoch ist.

Naja, ist sowieso off topic - ich verstehe nur immer nicht, warum immer mit der Sicherheit argumentiert wird, nur um irgendwelche Dinge zu negieren. Man kann genausogut umgekehrt argumentieren: wenn die Leute Spaß und Freude und Freiheit in den Situationen ihres Lebens erfahren, dann werden sie damit wesentlich offener, wacher, aufmerksamer und flexibler, so dass sie gar nicht erst in die Situation kommen, einen Unfall zu provozieren. Oder wenn es fremdgesteuert zu einem Unfall kommen sollte, werden wachere und aufmerksamere und flexiblere Personen eher in der Lage sein, spontan die richtigen Entscheidungen zu treffen. Also sollte man das Leben so einrichten, dass alle im sinnvollerweise höchsten Maße mit ihrem Leben zufrieden sind. Alles andere dürfte von untergeordneter Bedeutung sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mack3457


... Also sollte man das Leben so einrichten, dass alle im sinnvollerweise höchsten Maße mit ihrem Leben zufrieden sind. Alles andere dürfte von untergeordneter Bedeutung sein...

Das ist ja schon fast philosophisch 😉

Hallo zusammen,
der IAA 2009 Touran wird wohl erst im 3. Quartal 2010 zu haben sein!
I.M.

Quelle?
Dafür spricht allerdings, dass jetzt bereits Touris mit dem MJ 2010 verkauft werden. Der Neue von der IAA würde somit MJ 2011...
Bei dem 1. Facelift in 2006 wurde das MJ 2006 bis zum Modellwechsel im Oktober 2006 verkauft. Erst die ab Oktober 2006 ausgelieferten FL Modelle waren MJ 2007. Würde das FL jetzt auch bereits im Herbst 2009 ausgeliefert, wäre wohl - wenn man das mit dem 1. FL vergleicht - der Modellwechsel von MJ 2009 auf MJ 2010 auch erst im Herbst und nicht bereits jetzt...

Zitat:

Original geschrieben von ass1973


Quelle?
Dafür spricht allerdings, dass jetzt bereits Touris mit dem MJ 2010 verkauft werden. Der Neue von der IAA würde somit MJ 2011...

Ich dachte eigentlich, dass der Mj.-Wechsel immer jeweils in der 22. Kw stattfindet, unabhängig davon, ob ein Facelift oder ein neues Modell rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke



Zitat:

Original geschrieben von ass1973


Quelle?
Dafür spricht allerdings, dass jetzt bereits Touris mit dem MJ 2010 verkauft werden. Der Neue von der IAA würde somit MJ 2011...
Ich dachte eigentlich, dass der Mj.-Wechsel immer jeweils in der 22. Kw stattfindet, unabhängig davon, ob ein Facelift oder ein neues Modell rauskommt.

Als grobe Richtung passt KW22 schon. Die Mexikaner (Jetta, New Beetle, Golf Variant) haben den MJ-Wechsel zur KW25.

Bei neuen Modellen (auch Facelift) kann das Modelljahr aber auch davon abweichen oder eben ein altes und ein neues Modell im gleichen Modelljahr auftreten.

Deswegen wahrscheinlich auch die Sondermodelle - es gab ja auch vor dem letzten FL das Sondermodel "Goal"

Grüße,
flei123

Das erste Facelift wurde doch aber auch im Oktober 2006 vorgestellt und war schon im November 2006 bei den Händlern. Warum sollte es diesmal so lange dauern ? Gerade wo die Konkurenz zum Touran noch größer geworden ist.
Und ich hoffe ja immer noch auf ein größeres Glas/Schiebedach :-)

Zitat:

Original geschrieben von alange1


Und ich hoffe ja immer noch auf ein größeres Glas/Schiebedach :-)

...geht mir genaus so! ...nur langsam muss ich handeln. Meine jetzige Kiste fällt bald aus allen Nähten.

Wenn es bald keine neuen Infos gibt, wirds wohl noch ein aktueller R-Line.

Gruß,

w.

Servus,
na, ja der „Neue Touran“? Ne alte Karosse mit neuer Optik? Mehr hat VW nicht zu bieten! Ich hätte mir Schiebetüren an der Seite gewünscht und Heckflügeltüren asymmetrisch geteilt. Schade… 😮
Aber der Skoda-Van könne eine Alternative sein. Wies jemand mehr. Aber bitte nicht die alten Bilder aus dem Netz.

Hallo

weiss jemand ob die Startstop Automatik kommt mit dem "neuen" Besonders im zusamenhang mit dem 150 PS Gasmotor und der grössern Reichweite. In Genf hat VW ja hefig für die Start Stop automatik Geworben.

Danke für eure Antworten !
Grüsse
Jarre

Zitat:

Original geschrieben von saalePKW


Ich hätte mir Schiebetüren an der Seite gewünscht und Heckflügeltüren asymmetrisch geteilt. Schade… 😮

Blos nicht. Wer sowas haben will, soll nen Caddy kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen