Gerüchte 7er

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo Leute!

Mein Vater möchte sich dieses Jahr ein neues Auto kaufen. Es wird wahrscheinlich ein 7er,

Nun geistert die ganze Zeit durch die Presse das Gerücht, BMW wolle den 7er in der nächsten Zeit Faceliften. Ist da irgendwas dran? Ich kann es mir nich vorstellen...

Nun noch zwei Fragen zum 760. Einmal: Im BMW Konfigurator ist der mit 300kw angegeben. Aber ich dachte die ganze Zeit 445PS, das entspräche ja 328Kw.
Ist beim 760 eigentlich noch irgendwas zwecks Leistungsteigerung bei BMW in Palnung, weil man da ja dem S600 doch um einiges unterlegen ist.

Grüße

69 Antworten

Hallo.

Erstmal ein Lob an euch. Cooles BMW Forum viele Leute mit vielen interessanten Meinungen.

Am Anfang dieser Diskussion wurde über eine Leistungssteigerung gesprochen. Den BMW V12 gibts doch auch in modifizierter Form im RR Phantom. Dort leistet er 460 PS. Also möglich ist es.
Aber allgemein gesagt ist es doch ehr schwer einen Saugmotor zu tunen. Nicht wie ein Turbo einfach mit Chip und fertig.

Jetzt muss ich Mercedes aber mal ein bischen in Schutz nehmen. Klar sind Turbos einfache Möglichkeiten ein Motor stark zu machen aber Mercedes hatte auch mal V12 Motoren im Programm die ohne Turboaufladung stärker waren. Wie z.B. der 7.3 L V12 mit 526 PS oder der 6.3 L große V12 von AMG mit min. 620 PS.
Also Mercedes kann auch Motoren bauen so ist es nicht. Zwar finde ich Saugmotoren besser aber im Endeffekt kommt es dann doch einem auf die Power an und dann ist es eigentlich egal ob Turbo oder nicht wenn man in die Sitze gepresst wird fragt da doch keiner mehr nach.

Bin mal gespannt auf den neuen M5 mit V10 und auch so 500 PS. Das wird na Granate.

Aber zurück zum Thema in der AMS stand auch drin, dass zwar ein Facelift geplant ist, man es aber nicht zu früh bringen will, da man sonst viele 7er Käufer prellen würde. Aber ich würde auch warten sonst hat man einen Wagen gekauft der nach 5Mon schon wieder alt aussieht.

Gruss Murdoch

also mein vater hat da auch kein bock drauf und will jetzt bis anfang nächsten jahres warten und da sich dann nochmalig umhören

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


genau das ist es ja. die käuferschicht, die soviel geld hat, wird sich sich aus den 7000€ aufpreis für den S600 auch nix machen. das ist ja gerade das, was für BMW gefährlich ist. der 760 ist im vergleich zum S600 wirklich zu langsam

Glaubst Du tatsächlich, dass Fahrer solcher Autos unbedingt darauf schauen wer schneller beschleunigt ? Bei 250km/h ist so und so bei beiden Schluß und was den Wagen und vor allem den Motor angeht, so ist der 760er BMW sicherlich besser als der S600. Habe zumindest zuletzt keinen Test gesehen in dem die S-Klasse den 7er schlagen konnte. Und wenn das i-Drive System noch verbessert und vereinfacht wird, dann sieht Mercedes erstmal kein Land mehr.

Re: Re: re.

Zitat:

Original geschrieben von noeler


Wer sagt, dass PS immer etwas mit Speed zu tun haben muss ? Mir ist viel lieber die Beschleunigung bzw Drehmoment. Ob die Karre nun bei 250 abregelt oder nur 240 faehrt, sowas ist mir wurscht.

Yo, da ist was dran. Hab vor meinem 750er (E32) einen Pontiac TransAm gefahren. Der hatte nen 6,6 Liter V8 Big-Block mit Doppelvergaser, offenem Rennluftfilter und allem Scheiß (den man normalerweise nicht braucht) drin. Laut Prüfstand und TÜV-Gutachten 398 PS !!! Durch das 3-Gang Renngetriebe ging das Ding ab wie Sau. Aber bei etwas über 200km/h war dann Schluß. Da sind sogar Golf und ähnlicher Müll an mir vorbei. Aber an der Ampel hatte ich vor keinem Angst. 1. Gang ging bis 100km/h und durch den 6,6 Liter ging es halt schon ab der Leerlaufdrehzahl pervers zur Sache => knapp über 5 Sek. und das war's dann mit den 100km/h. Aber naja, dann kam unser Baby dazwischen und es mußte ein Familienauto her *nochimmerwein*

Ähnliche Themen

Ja, die Kunden schauen auf die Beschleunigung!!!

Einer unserer besten Kunden (fährt nicht selber, sonder lässt sich fahren) hat jetzt n Mercedes S 600 L gekauft. Den 760iL hat ihn nicht überzeugt, da der Mercedes nun auch noch ein 7-Gang Automatik besitzt.

Nach Rücksprache mit Alpina und Schnitzer läuft die Forschung auf Hochtouren. Mehr darf ich leider nicht sagen. Nur eins: Alpina ist mit seinem Test-Motor fertig der leistet sage und schreibe 600 PS. Ob dieser allerdings in Serie geht, bleibt noch offen.

Gruß DUBBY

Zitat:

Original geschrieben von DUBBY


Ja, die Kunden schauen auf die Beschleunigung!!!

Einer unserer besten Kunden (fährt nicht selber, sonder lässt sich fahren) hat jetzt n Mercedes S 600 L gekauft. Den 760iL hat ihn nicht überzeugt, da der Mercedes nun auch noch ein 7-Gang Automatik besitzt.

Nach Rücksprache mit Alpina und Schnitzer läuft die Forschung auf Hochtouren. Mehr darf ich leider nicht sagen. Nur eins: Alpina ist mit seinem Test-Motor fertig der leistet sage und schreibe 600 PS. Ob dieser allerdings in Serie geht, bleibt noch offen.

Gruß DUBBY

Bin sicher, dass Alpina nen Hammer V12 (neuer Alpina B12) raushauen wird. Die haben ja schon den V8 mit 500PS vom Stapel gelassen und das Ding ist nur noch böse. Der aktuelle Hartge 7er auf V8 Basis ist auch böse. Den hat auf Pro7 in Bizz mal so ne Ralley-Tussi mit ner Brabus S-Klasse verglichen und die meinte, dass sie sich für den Hartge 7er entscheiden würde, da er einfach geiler zu fahren ist und sogar das Design hat ihr gefallen. Sie meinte der hebt sich halt einfach von der breiten Masse ab und fällt sofort auf. Recht hat se ;-)

Hallo,

natürlich schaut man auf die Fahrleistungen, diese sind jedeoch in der Luxusklasse nicht kaufentscheident. Wir reden ja hier nicht über Sportwagen sondern über Luxuslimousinen. Die von den Herstellern angegeben Werte sind eh immer theoretischer Natur, so wird der Durchschnittskunde diese Werte nie erreichen.

Da zählen m.E. andere Werte, so muss das Fahrzeug bei 200km/h absolut ruhig liegen, eine perfekte Ergonomie besitzen(Stichwort I-Drive) und auch in der Materialanmutung und Verarbeitung über jeden Zweifel erhaben sein, vom ansprechenden Exterieur mal ganz abgesehen. Das sind jedenfalls meine Kriterien.

So habe ich mich damals nicht 2x für den E38 750(1995 und 1998) entschieden, weil ich damit in 6,8s auf 100(lt.Werk) beschleunigen konnte, sondern einfach souverän motorisiert war, auch, wenn ich mal mit einem Anhänger gefahren bin. Jetzt fahre ich nach 6 Jahren 12 Zylinder einen Diesel V8 und fühle mich trotz nominell schlechterer Werte subjektiv deutlich wohler, auch ist der Verbrauch deutlich geringer.

Trotzdem hat die Marke BMW nach 3 neuen 7ern in 9 Jahren mich als Kunden verloren. Die Arroganz, mit der man mir teilweise gegenübertrat hat mich dazu bewogen, jetzt zu Audi zu wechseln(A8 4.0TDI Quattro bestellt).

@ Dubby: Du bist falsch informiert, der S600 hat weiterhin das 5 Gang-Automatikgetriebe. Den neuen 7Gang Automaten gibt es bislang nur den 8Zylnder-Modellen.

EDIT @ TOKU: Das mag sein, mir gefällt der akt.7er vom Design auch ganz gut. Ich für meinen Teil bin mir aber nicht sicher, ob ich als Fahrer eines 7er/S-Klasse oder A8 im neidbehafteten Deutschland unbedingt auffallen möchte. Ich jedenfalls habe diese Frage für mich mit ,,nein" beantwortet. Ein A8 mit Zoll Felgen ist immer noch unauffälliger als ein 7er mit 17 Zöllern.

MfG.

Segler740d

Zitat:

Original geschrieben von TOKU


Habe zumindest zuletzt keinen Test gesehen in dem die S-Klasse den 7er schlagen konnte. Und wenn das i-Drive System noch verbessert und vereinfacht wird, dann sieht Mercedes erstmal kein Land mehr.

wie bitte? dann schau zB mal in die AMS

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


wie bitte? dann schau zB mal in die AMS

Also in der aktuellen AMS hat lediglich der neue A8 den BMW geschlagen. Die S-Klasse kam auf Platz 3.

ja, aber gab vor einiger zeit auch den direkten vergleich 760 gg S600 und da hat der benz haushoch gewonnen

keine 7 Gang Automatik für S600 !

@ Dubby

der besagt Kunde von euch weiß aber schon, dass es die 7G (7 Gang Automatik) nur und zwar ausschließlich nur für den 5 Liter V8 gibt? (S500, E500, CL500, SL500).

Die 7G ist nicht für das enorme Drehmoment eines V12 Biturbo (800 Nm) ausgelegt. Aus genau dem gleichen Grund sind auch die AMG V8 Modelle nicht mit dieser Automatik zu haben. Diese leisten immerhin 700 Nm.

Im 3. Quartal 2004 kommt der SLK 350 mit 272 PS auf den Markt. Dieser wird dann auch mit der 7G zu bekommen sein.

Ich würde sagen, dass das I-Drive kein Entscheidungskriterium ist einen E65 zu kaufen oder eben auch nicht.

Wenn mir der E65 wirklich sehr gut gefällt und das das einzige Manko ist, dann würde ich ihn trotzdem kaufen.

Persönlich bin ich kein Fan von diesem System, allerdings ist das ja auch irgendwie Geschmackssache.

Gruß aus Niederbayern.

Anton

Re: keine 7 Gang Automatik für S600 !

Zitat:

Original geschrieben von AntonDGF


Aus genau dem gleichen Grund sind auch die AMG V8 Modelle nicht mit dieser Automatik zu haben. Diese leisten immerhin 700 Nm.

Im 3. Quartal 2004 kommt der SLK 350 mit 272 PS auf den Markt. Dieser wird dann auch mit der 7G zu bekommen sein.

Das stimmt nicht ganz. Der SLK AMG 5.5 wird ebenfalls die 7G-Tronic erhalten.

Re: Re: keine 7 Gang Automatik für S600 !

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Das stimmt nicht ganz. Der SLK AMG 5.5 wird ebenfalls die 7G-Tronic erhalten.

Wie jetzt eigentlich ? Sind wir hier in nem 7er Forum, oder in nem Benz Forum ?

@ Jerry

Du hast natürlich recht, der SLK 55 AMG der im 4. Quartal kommt wird auch die 7G haben. Sorry mein Fehler.

@TOKU

Ja, wir sind hier im 7er Forum. Darf ich deshalb keine Anmerkung zu einem der oberen Beiträge machen?

Zitat:

Original geschrieben von AntonDGF


@TOKU

Ja, wir sind hier im 7er Forum. Darf ich deshalb keine Anmerkung zu einem der oberen Beiträge machen?

@AntonDGF: Na klar darfst Du Anmerkungen machen. Aber die letzten Beiträge (nicht nur auf Dich bezogen) gingen allesamt um die Kisten mit dem Stern vorn drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen