Gerüchte 7er
Hallo Leute!
Mein Vater möchte sich dieses Jahr ein neues Auto kaufen. Es wird wahrscheinlich ein 7er,
Nun geistert die ganze Zeit durch die Presse das Gerücht, BMW wolle den 7er in der nächsten Zeit Faceliften. Ist da irgendwas dran? Ich kann es mir nich vorstellen...
Nun noch zwei Fragen zum 760. Einmal: Im BMW Konfigurator ist der mit 300kw angegeben. Aber ich dachte die ganze Zeit 445PS, das entspräche ja 328Kw.
Ist beim 760 eigentlich noch irgendwas zwecks Leistungsteigerung bei BMW in Palnung, weil man da ja dem S600 doch um einiges unterlegen ist.
Grüße
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TOKU
Also hoffen wir mal das es was wird und dann gucken die anderen mal wieder ein wenig dumm.
Sollen "wir" wirklich hoffen, daß die Schickeria demnächst 16-Zylinder fährt??? 😰
Und dass wir das mit unseren "bezahlbaren" Autos finanzieren, deren Innenausstattung dann vermutlich aus Pappe besteht und deren Elektronik aus Kostengründen unter Windows 95 läuft ???
Bis jetzt haben sich noch die wenigsten Luxusspielereien größenwahnsinniger Manager selbst getragen. Weder Veyron, noch Phaeton, noch SLR noch McLaren F1. Bezahlen mussten dafür immer andere. Wir. Und was daran toll sein soll, entzieht sich mir... 😠
Kein Hersteller, der dieses Marktsegment nachhaltig besetzen will, kann das "Technisch Machbare" dem Mitbewerb überlassen. Die Minderheit, welche bereit ist hunderttausende € in so ein Gefährt zu Investieren, will wenigsten eine Zeit lang dafür als Vorreiter gelten, dem das Beste gerade gut genug ist.
Der VW-Konzern hat begonnen zu eskalieren - die Alteingesessenen müssen dagegen halten, wenn sie ihren Führungsanspruch nicht verlieren wollen.
Die totgesagten "Dinosaurier" feiern seit Maybach Wiederauferstehung. ;-)
Servus
Gerhard
Nachsatz: Die Erhaltungskosten für ein Auto dieser Klasse geben dem Geldkreislauf genügend Schwung, damit die endlose Masse nicht allein die Kosten hat. Hier in Österreich werden die KFZ-Steuer und Versicherung auf Basis der PS bezahlt. Der Finanzminister jubelt, wenn möglichst viele mit PS-Monstern unterwegs sind. Haftpflicht plus Steuer für meinen 750er kostet jährlich 2113,- € in Bonusstufe 0. Sprit ist hierzulande mit 60% besteuert.
jep bei uns in österreich sind die steuern ein wahnsinn
aber über 2000€ in der 0er stufe scheint mir schon ein bisschen argh
hast du da irgendwelche extra versicherungen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TOKU
Da ist natürlich schon was dran. Also hoffen wir mal das es was wird und dann gucken die anderen mal wieder ein wenig dumm. Evtl. abgesehen von VW (lach), die ja im Bugatti oder auch in der eigenen Sportwagenstudie sogar nen W18 verbaut haben bzw. verbauen wollen !
NE; kein W18, sondern ein W16 mit 4 turboladern!
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
NE; kein W18, sondern ein W16 mit 4 turboladern!
Jaja, das hab ich so schon mitbekommen. Hatte ja nur am Rande erwähnt, dass VW einen W18 raushaut. Warum sollte dann BMW nicht nen 16-Zylinder bauen? Allerdings stellt sich schon die Frage wozu das ganze. Denn die Laufruhe vom neuen 760i ist schon der Hammer. Wie soll es da noch ruhiger gehen ???
Zitat:
Original geschrieben von TOKU
Allerdings stellt sich schon die Frage wozu das ganze. Denn die Laufruhe vom neuen 760i ist schon der Hammer. Wie soll es da noch ruhiger gehen ???
Und warum sollte ausgerechnet BMW sowas bauen?
Wo bleibt die Freude am fahren, wenn man vom Motor weder was hört noch was spürt??
Mein Ideal bleibt immer noch ein hämmernder, schlürfender, völlig unkultivierter und die Nackenhaare aufstellender Ami-V8 wie in der Corvette.
Der klingt schon beim anlassen schneller als jeder Benz oder BMW bei 250...
Hallo,
ich seh das etwas anders. In einer Luxuslimousine wird weniger auf Freude am Fahren durch Motorengebrabbel als durch puren Fahrkomfort gelegt. Ich z.B. liebe es, wenn ich bei Tempo 90 nix aber auch gar nichts vom Auto als mein Radio höre.
Als Beispiel, ich habe seit Freitag den neuen Audi A8 4.0TDI Quattro, man hört und spürt nicht, dass es ein Diesel ist, selbst bei Kickdown ein seidenweicher Klang wie bei einem Benziner. Ein Turboloch gibt es nicht. Mein alter 740d war da ganz anders. Solange man nichts ,,besseres" kennt, war auch er super komfortabel(dank Doppelverglasung etc.) aber jetzt im Vergleich zum A8 wirkt und fährt er sich wie ein Traktor.
Freude am fahren drückt sich also in einem 7er mehr durch den Komfort aus. In einem M5/M3 dagegen ist es der Motor, der Sound, die brachiale Kraftentfaltung.
Eben da, wo es hingehört. Freude am Fahren ist auslegungssache.
Den 760i hatte ich übrigens auch 2 Tage zur Probe, man hört schon noch genug vom Motor, je nach Fahrzustand eher zurückhaltend bis kernig bei Kickdown, jedoch nie aufdringlich aber immer satt und voll.
MfG.
Segler A8 4.0TDI Quattro
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Und warum sollte ausgerechnet BMW sowas bauen?
Wo bleibt die Freude am fahren, wenn man vom Motor weder was hört noch was spürt??Mein Ideal bleibt immer noch ein hämmernder, schlürfender, völlig unkultivierter und die Nackenhaare aufstellender Ami-V8 wie in der Corvette.
Der klingt schon beim anlassen schneller als jeder Benz oder BMW bei 250...
Na das ist eine ganz andere Geschichte. Wie schon mehrmals erwähnt hatte ich auch schonmal den Ami V8 mit 6,6 Liter Big-Block. Der Sound ist ohne Frage ein Traum. Selbst im Leerlauf geht einem da schon einer ab. Allerdings konnte auf der Autobahn so ab 120km/h nicht mehr die Rede davon sein eine vernünftige Unterhaltung zu führen. Da ist mir der V12 im 750i jetzt schon lieber. Da kann ich auch bei über 200km/h noch mit allen Insassen sprechen und brauche mir nicht die Lunge aus dem Hals schreien. Einen Ami werd ich mir zwar auch wieder irgendwann einmal zulegen, dann aber nur als Fun-Mobil, das halt am Wochenende einmal herausgeholt wird.
Und die Freude am Fahren bei BMW bezieht sich sicherlich nicht nur auf den Sound der Autos. Es geht hier wohl eher um das Fahrgefühl welches man in einem BMW erleben darf. Der Sound gehört zwar wohl dazu ist aber nebensächlich. Denn wer, der sich einen 7er kauft möchte mortz ein Brüllen aus der Auspuffanlage hören ???
@Segler740d
wieso bist du eigentlich von bmw auf audi umgestiegen. in dener unterschrift sehe ich auch gerdade das dein zweitwagen ein A3 ist.
gabs da irgendwelche speziellen gründe?
mfg
Roland