Geruch
Habe jetzt den 45TDI seit knapp 4000 km und einem Monat.
Was mir auffällt ist, dass es teilweise übel riecht und zwar dann, wenn man den Wagen abstellt oder anhält. Möglicherweise oftmal nach längerer Fahrt oder wenn der Wagen gefordert wurde.
Es ist dann eine Mischung aus einer Art Kupplungsgestank (aber zum Glück bei weitem nicht so penetrant) und verbranntem Öl. Also irgendetwas, was aus dem Motorraum kommt. Ich habe anfangs gedacht, das ist einfach dem neuen Wagen geschuldet, aber es ist immer noch vorhanden. In der Form ist mir das nie bei einem Neuwagen aufgefallen und ich bekomme alle 3 Jahre einen neuen, also habe ich schon einige gefahren.
Wer kennt diesen Geruch auch, legt sich das noch, ist das ungewöhnlich und ich muss es reparieren lassen (der Motor ist trocken), oder muss ich mal wieder mit dieser Audi-Eigenheit leben.
24 Antworten
Zitat:
@musher37 schrieb am 2. November 2021 um 17:26:36 Uhr:
Waschstraßen die stinken sollte man meiden.
Denn Pflege und Wartung scheinen dem Betreiber ja nicht wichtig zu sein.
Ich habe ja nicht gesagt das es stinkt, lediglich das der Geruch im Fahrzeug länger wahrnehmbar ist. 😉
Schwer zu glauben, dass man bei einem VW den Waschstraßengeruch nicht wahrnimmt.
Schon, aber deutlich kürzer. Wir haben zu Hause ja den direkten Vergleich auf der Auffahrt stehen. Ich fahre seit 12 Jahren nur VW und habe mittlerweile durch das Leasing einige Modelle durch - und das fiel mir halt direkt negativ auf mit dem lang anhaltenden Geruch.
Bei meinem Wischwasser verhält es sich ähnlich, beim Passat hatte ich das z.B. nicht. Und ich weiß das dieser beispielsweise bei Benutzung des Wischwassers automatisch für kurze Zeit auf den Umluftbetrieb umschaltet. Den Eindruck habe ich beim A4 allerdings leider nicht.
Oder irgendetwas stimmt bei meinem einfach nicht.
Ich habe völlig vergessen zu erwähnen das es sich hin und wieder während der Fahrt so anfühlt, als würde kurzzeitig "feuchte" Luft durch das Gebläse strömen.
Ist bei mir mit dem Wischwasser aber auch.
Ähnliche Themen
Okay, etwas beruhigend.
Das es nach der Benutzung von Wischwasser auch danach riecht ist mir natürlich klar und auch völlig normal. Nur die Dauer kam mir etwas merkwürdig vor. Aber dann ist das halt so.
Gibt es zu der Thematik eigentlich neue Erkenntnisse?
Mein B9 8W riecht auch seeehr häufig nach dem abstellen nach gummi...
Ist es vielleicht ein TDI nach seiner Regeneration?
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 28. April 2023 um 08:48:23 Uhr:
Ist es vielleicht ein TDI nach seiner Regeneration?
Es ist ein 2.0 TDI mit 190 PS. Mir kommt es so vor als würde dieser Geruch bei jeder zweiten Fahrt auftreten. D.h. bei ca 100 km. Regeneriert der so häufig ?
Wenn alles in Ordnung ist regeneriert er natürlich nicht so häufig.
Kurzstrecken spielt da ja auch noch eine Rolle, ob er es häufig macht oder nicht.