gert2..es gibt mich noch und meinen W12 auch...

VW Phaeton 3D

Unabhängig von einer Dienstreise (Asien), gab es drei Gründe für die Sendepause (ach so danke für die PNs)

1. Die Kritik von Dr. Pischetsrieder am 3.8.2005 im Fernsehen über die Qualität der leitenden VW Mitarbeiter, die er bei seinen Amtsantritt in WOB vorgefunden hat, war so vernichtend, dass man sie nicht mehr "toppen "kann.
Man sollte WOBs die auf der Nase liegen, nicht noch in den Hintern treten (ist unsportlich).

2.Ich habe mit Leuten in WOB und Dresden gesprochen. Die Aussagen über die Phaeton "Häuptlinge" waren noch härter als die Kritik von Dr. P. Lässt sich aus internen Gründen nicht so schnell ändern, auch Phaeton WOBs haben Verträge und verfügen über interessante "Netzwerke", die kann auch Dr. P. nicht so schnell lösen.
Also leben wir weiterhin mit den WOBs, irgendwann läuft mein Leasingvertrag aus, dann ist mir das sowieso egal.

3.Man liest in WOB und Dresden zwar Motortalk, die Grundeinstellung der "Häuptlinge" und auch der kleineren "Unterhäuptlinge" zu der GESAMTHEIT der Beiträge war auch für mich in dieser "Brutalität" neu.
Ist zwar richtig, dass nur ein minimaler Prozentsatz der Phaeton Fahrer im Talk ist, ich verstehe auch, dass man Kritiker als "Dauernörgler" bezeichnet, aber dass man sich auch über Leute lustig macht, die hier den Phaeton verteidigen, war neu für mich, aber damit kann man sicher leben.🙂.

Meinen W12 geht es prima, er fährt souverän, sicher und bequem mit mir durch die Gegend.
Einziger Wehrmutstropfen, so langsam fängt er an, sich selbst "aufzulösen" (event. vom Werk als Verfallsdatum eingebaut 🙂
Wahrscheinlich schlechte Verarbeitung (sorry, liebe Freunde in DD)...ist halt ein VW
In den nächsten Tagen werde ich darüber berichten.

Viel Spaß beim fahren

gert2

104 Antworten

M-Option=Mehrausstattung (gegen Aufpreis)

Ja, natuerlich, Entschuldigung,

der Meister Aci und der Mann vom Mars sind zusammen völlig richtig 🙂

250 Kilometer pro Stunde sind schon o.k., das Fahren jenseits von 250 wird schnell sehr anstrengend, auch mit dem Phaeton.

Angenehmen Abend noch

gmduser

Bei 270 km/h ist der unterbrochene Mittelstrich der Autobahn als ein durchgehendes Band wahrzunehmen. Selbt schon als Beifahrer erlebt/erfahren. War nicht wirklich gut. 🙁

Dieser Geschweindigkeitsbereich ist richtig schweißtreibend.

Als Reisetempo mit 170 km/h und Tempomat ist die mir angenehmste Höchstgeschwindigkeit. 🙂

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Bei 270 km/h ist der unterbrochene Mittelstrich der Autobahn als ein durchgehendes Band wahrzunehmen.

Interessant wird es, wenn die Kilometersteine als Mauer erscheinen...

Ich finde, Geschwindigkeiten fühlen sich als Fahrer und Beifahrer sehr unterschiedlich an.

Ähnliche Themen

@desireless
Wem sagst Du das? Sitze ich als Beifahrerin bei meinem Süßen im V10, sollte ich unter 260 km/h nicht zusammenzucken.
Ist er Beifahrer ..... wird´s bei > 200 diskussionswürdig 😁

Genau! Es ist eben ein Unterschied, ob man die Situation selber unter Kontrolle hat oder dem anderen ausgeliefert ist. 🙂

Also sorry, liebe Freunde, bei Tempo 270 wird der Mittelstrich nicht zu einer durchgezogenen weißen Linie und die Straßenbegrenzungspfosten nicht zu einem schwarz-weißen Gartenzaun.

Wenngleich, nach dem Genuß einiger Gläschen Rotwein, auf dem Beifahrersitz ...?? Naja, vielleicht doch?! Ich würd´s ja gerne testen, aber meine Liebste weigert sich, schneller als 200 km/h zu fahren ... 😁

@gert2

Na - da sind sie ja - die Fotos vom W12. Danke dafür - Lustig mit dem Teufelchen darin. Schöner Wagen. Ist das Foto in Niedersachsen aufgenommen worden?

@roboprof
Suche mutigen Beifahrer 😉

@ tonnerzwei

NEIN die Fotos wurden nicht in Niedersachsen aufgenommen.

Da wohnen jede Menge WOBs und das kleine Teufelchen hat Angst vor WOBs 🙂🙂 (keine Ahnung warum)!

gert2

@ smartelman

Ich bin echt unhöflich (Entschuldigung)

Da hast mich ja hier am 25.09.2005 um 20:09 gebeten ein Foto meines W12 zu senden, mit einer Tageszeitung 🙂🙂 auf dem Dach. Als Beweis das ich wirklich so ein Ding fahre.

Ist das noch aktuell??

Welche Tageszeitung möchtest du gerne
? 😁
Bitte deine Wünsche (kann auch ein Magazin sein) einfach schreiben 🙂

gert2

Zitat:

Original geschrieben von gert2


@ smartelman

Ich bin echt unhöflich (Entschuldigung)

Da hast mich ja hier am 25.09.2005 um 20:09 gebeten ein Foto meines W12 zu senden, mit einer Tageszeitung 🙂🙂 auf dem Dach. Als Beweis das ich wirklich so ein Ding fahre.

Ist das noch aktuell??

Welche Tageszeitung möchtest du gerne
? 😁
Bitte deine Wünsche (kann auch ein Magazin sein) einfach schreiben 🙂

gert2

Das mit dem Teufelchen hat doch gereicht oder?

Aber wenn mehr kreative Fotos dabei rausspringen ist es ja auch lustig.

gruß

neutralo

Hallo...

Habt Ihr keine anderen Probleme? Seit wann muß man hier nachweisen, daß man das entsprechende Fahrzeug fährt um im Forum zu posten???

Also das ist echt ein komisches Thema hier!

@Totti-Amun

Hier schreibst du "...Motor-Talk.de versteht sich immer noch als Community für Technikfragen, nicht als Privatforum..."...

Also? Was hat dieses Thema schon wieder damit zu tun? Der Selbstdarsteller-Drang hier nervt!

MfG

Es geht Hier ausschliesslich darum das smartelman einen Wunsch hatte, und dass Gert2 ihm diesen Wunsch erfüllen möchte.
Nicht mehr und nicht weniger.
Bezüglich Beweis:
Der Beweis ist durchaus angebracht, da ein Phaeton W12 ein ziemlich seltenes Auto ist.
Ausserdem wurde desöfteren die Glaubwürdigkeit von Gert2 angezweifelt.

Ich würde vorschlagen nutzen wir diesen Thread, und erkundigen wir uns über den W12.

@gert2
Wie sieht's mit dem Vebrauch im Stadtverkehr aus?
Mein Schlachtschiff(140) benötigt etwa 28L/100Km, es würde mich interessieren ob der Phaeton aufgrund des Allradantriebs mehr verbraucht?

MfG
Pambour( welcher diesen Thread toll findet)

P.S. Was haltet ihr davon eine Liste zu machen, wieviel Phaetons mit der jeweiligen Maschiene im Forum vertreten sind?

Ähnliche Themen