gerissene Heckleuchten
Hallo zusammen,
musste heute leider feststellen, dass alle 4 Heckleuchten an meinem Hatchback feine Haarrisse haben. Sie wachsen, da sie bei Übergabe noch nicht vorhanden waren.
Bilder folgen nachher noch. Jemand ähnliche Probleme? Oder bin ich alleine?
Beste Antwort im Thema
Wahnsinn was hier abgeht...
Liebe Leute, vielleicht gibt es hier Personen denen diese verkackten Risse in den Heckleuchten einfach scheiß egal sind.
Sie können nämlich, und ich glaube das wissen einige nicht, NORMAL UND VERNÜNFTIG MIT IHREM AUTO VON A NACH B FAHREN!
Es ist diesen Personen zwar auch nicht recht aber sie haben ihr nötigstes getan und gemeldet.
Vielleicht sparen sie sich ihre Energie auf für sinnvolle Sachen:
- Zeit mit der Familie verbringen
- Ein Eherenamt ausüben
- Schlafen
- oder sonst was.
Hier gibt es ja Leute bei denen Denk man das diese nichts anderes zutun haben als Ford und gezielt den Focus schlecht zu reden.
Es ist sicherlich kein perfektes Auto, so wie hier aber manche über diese (ich zitiere) "drecks Kiste" reden frage ich mich, wann ist die Menschheit so bescheuert im Kopf geworden...
Macht weiter euer Ding, alle anderen fahren glücklich und zufrieden ihr Auto...
745 Antworten
Bei mir geht die coming home Funktion gar nicht. Bleibt nur bisel das Standlicht an. Wenn ich will das, dass Abblendlicht an bleibt für paar Sekunden dann muss ich auch erst den Blinkerhebel ziehen. Im BC ist diese Funktion aber aktiviert.
Edit.:
Hat das vielleicht was mit der Batterie Problematik zutun das diese nicht genügend geladen ist. Und das Auto so die coming home Funktion nicht "erlaubt"?
Ich denke das ist einfach so gewollt, sonst würde es ja nicht in der Anleitung stehen.
Villeicht damit nicht noch mehr Strom gezogen wird.
Servus,
also mein Focus war heute in der Werkstatt um verschiedene Sachen zu lösen.
Darunter auch die Heckleuchten.
Die Antwort war sehr kurz, welch Überraschung...
Dies sind Gies Stellen bei der Produktion bei denen dann so der Abschluss entsteht.
Alle Focus Modelle im Showroom und auf dem Hof haben diese Stellen.
Ich bin ehrlich, ich kann damit leben. Aber es ist zumindest im System vermerkt sollte es doch eines Tages mal Probleme geben oder schlimmer werden.
Dann können die mir wenigstens nicht blöd kommen.
MFG
Wieso haben es einige Modelle aber nicht? Es gibt ja offensichtlich auch absolut sauber "gegossene" Rückleuchten. Also ist das sicherlich ein merkwürdiger Fehler in der Produktion und mal nicht einfach so gewollt.
Wieso ist das bei anderen Herstellern nicht gewollt?
Bei meinem habe ich sogar einen schwarzen Punkt tief im Rücklicht drin. Qualität einfach nur schlecht.
Ähnliche Themen
Kann ich mir auch nicht erklären.
Aber wenn ich kein passendes Beispiel habe kann ich dies vor meinem Händler auch nur schlecht begründen.
Vielleicht hat der Zulieferant auch die Produktion umgestellt?
Hallo Forumsgemeinde,
fahre einen Turnier ST-Line, gebaut Anfang April 2019, zugelassen Anfang Mai 2019. Jetzt KM-Stand 11500
Habe hier aufmerksam mitgelesen und vor 3 Wochen mal meine Rücklichter angesehen. In einem habe ich
einen der hier beschriebenen Risse. Bisher keine weiteren! Alle Vorführwagen bei meinem Händler auf dem Hof (ob Limo oder Kombi) haben unterschiedlich viele Risse drinnen. Im Moment stört mich der 1ne nicht. Aber es ist zumindest Dokumentiert und der Händler schaute nicht schlecht!
Hallo Zusammen,
jetzt ist es amtlich. Ford hat sich sein Armutszeugnis selbst ausgestellt und mir schriftlich mit Unterschriften mitgeteilt, dass die Heckleuchten Stand der Serie sind und nicht als Mangel zählen. Damit ist das Kapitel Ford entgültig durch. Aktuell überlege ich mit beiden Schreiben und Bildern sowie Verweis aufs Forum auf die Autozeitungen zuzugehen und das Thema öffentlich zu machen. Vielleicht erhöht sich dadurch der Druck in der ganzen Sache. In Summe bin ich stinksauer und total enttäuscht über den Kundenumgang von Ford.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 27. Oktober 2019 um 08:03:12 Uhr:
Hallo Zusammen,
jetzt ist es amtlich. Ford hat sich sein Armutszeugnis selbst ausgestellt und mir schriftlich mit Unterschriften mitgeteilt, dass die Heckleuchten Stand der Serie sind und nicht als Mangel zählen. Damit ist das Kapitel Ford entgültig durch. Aktuell überlege ich mit beiden Schreiben und Bildern sowie Verweis aufs Forum auf die Autozeitungen zuzugehen und das Thema öffentlich zu machen. Vielleicht erhöht sich dadurch der Druck in der ganzen Sache. In Summe bin ich stinksauer und total enttäuscht über den Kundenumgang von Ford.
Kommt der Schrieb von Ford, oder nur vom Händler?
Mach das mal mit den Autozeitungen, schaden kann es nicht. Ich würde es auch hier veröffentlichen.
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 27. Oktober 2019 um 08:23:19 Uhr:
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 27. Oktober 2019 um 08:03:12 Uhr:
Hallo Zusammen,
jetzt ist es amtlich. Ford hat sich sein Armutszeugnis selbst ausgestellt und mir schriftlich mit Unterschriften mitgeteilt, dass die Heckleuchten Stand der Serie sind und nicht als Mangel zählen. Damit ist das Kapitel Ford entgültig durch. Aktuell überlege ich mit beiden Schreiben und Bildern sowie Verweis aufs Forum auf die Autozeitungen zuzugehen und das Thema öffentlich zu machen. Vielleicht erhöht sich dadurch der Druck in der ganzen Sache. In Summe bin ich stinksauer und total enttäuscht über den Kundenumgang von Ford.Kommt der Schrieb von Ford, oder nur vom Händler?
Mach das mal mit den Autozeitungen, schaden kann es nicht. Ich würde es auch hier veröffentlichen.
Ich bin auch dafür, mach das mit den Autozeitungen. Verlieren hast du nichts. Wir unterstützen dich, schicken dir Fotos evtl von unseren Heckleuchten.
Ich hatte diese Aussage bereits vor Wochen über meinen Händler von Ford erhalten, dass dies Stand der Serie ist. Ich meine ich hätte dies hier auch geschrieben.
In meinem späteren Schreiben an die Ford Werke gebe ich denen recht, dass dies Stand der Serie ist, denn fast jedes Auto hat diesen Mangel, habe den auch mitgeteilt, dass ich Risse in den Heckleuchten bei einem Neuwagen nicht akzeptiere.
Habe Ford auch mitgeteilt was der TÜV mir dazu geschrieben hat.
Eine Bearbeitungsnummer von Ford habe ich bekommen, aber noch keine Rückmeldung.
ICH halte diesen Thread für komplett überzogen und umsonst.
Von daher, JA, geh an die Öffentlichkeit (Autozeitung o.ä.) und mach dich zum Affen...🙄
Zitat:
@wo359 schrieb am 27. Oktober 2019 um 10:36:04 Uhr:
ICH halte diesen Thread für komplett überzogen und umsonst.
Von daher, JA, geh an die Öffentlichkeit und mach dich zum Affen...🙄
Sehe ich anders.
Wir alle wissen nicht wie sich die Risse in den nächsten 2-3 Jahren verhalten werden. Wenn sich nichts ändert, dann ok, aber wenn die Risse größer werden und Feuchtigkeit eindringt kommt man nicht durch den TÜV.
Und das akzeptiere ich nicht bei einem Auto, dass dann 3 oder 5 Jahre alt ist.
Da Stimme ich dir zu, ich erwarte von Ford das dieser Produktionsfehler behoben wird, sonst haben die den falschen Zulieferer.
Wenn es RISSE wären, würde JETZT schon Wasser eindringen.
Ich bleib dabei. Ein künstlich aufgebauschter Thread.