Geringere CO2 Werte seit Produktionsumstellung?
Wie im Auslieferstop Thread bereits geschrieben, hab ich meinen Active jetzt endlich.
Und siehe da...Überraschung. Nur 147g CO2.
(Active, 134 kw, Automatik, 18Zoll)
Wie kann das sein? In den Prospekten stand, als ich bestellt hab, irgendwas von 168 oder so...?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zigenhans schrieb am 13. Dezember 2019 um 15:31:06 Uhr:
Zitat:
@El-Larso schrieb am 13. Dezember 2019 um 13:05:34 Uhr:
Würde mich auch mal interessieren.
Der Motor wurde doch sicher nicht überarbeitet!?Hat jemand einen 1,5er EcoBLue mit 18" Alus genommen? Welche Werte sind da eingetragen?
mal daran gedacht das es im Prospekt einfach nur ein Druckfehler war ??
wäre ja nicht das erste mal 😰😉😉
Klar. Online und gedruckt. Und in der Preisliste auch.
Und das auch noch in mehreren Versionen und durch die Bank weg allen Modellen.
Wahrscheinlich...,
50 Antworten
Wäre aber grundsätzlich eine Frage, ob die frühen Käufer hier zu hoch besteuert werden.
Ist schließlich ein gewisser Unterschied wenn es um 20g geht. 40 Euro jedes Jahr für nichts. Mal ganz zu schweigen davon, dass die ganze Besteuerung ab 2021 richtig übel zu werden droht, wenn die Klimapaket-Pläne umgesetzt werden. Ich hatte das mal überschlagen für die (damals gültigen lt. Konfigurator) 139g meines nun bestellten Focus'. Kam bei ca. 255 Euro raus für eine 1,5er Maschine. Da werden sich noch einige wundern,
Zitat:
@hothatchback schrieb am 15. Dezember 2019 um 13:27:51 Uhr:
Wäre aber grundsätzlich eine Frage, ob die frühen Käufer hier zu hoch besteuert werden.
Ist schließlich ein gewisser Unterschied wenn es um 20g geht. 40 Euro jedes Jahr für nichts. Mal ganz zu schweigen davon, dass die ganze Besteuerung ab 2021 richtig übel zu werden droht, wenn die Klimapaket-Pläne umgesetzt werden. Ich hatte das mal überschlagen für die (damals gültigen lt. Konfigurator) 139g meines nun bestellten Focus'. Kam bei ca. 255 Euro raus für eine 1,5er Maschine. Da werden sich noch einige wundern,
Lass erstmal die Grünen in die Regierungsbeteiligung kommen, dann wird es nochmals ganz anders. Die Steuereinstufung nach WLTP ist ab 2018 komplett vorbehaltlich der Änderung, heißt auch für von 2018 bis 2021 zugelassene Fahrzeuge kann es noch nachträglich teurer werden. Zwar nicht rückwirkend aber zumindest dann ab 2021 spätestens, kann sogar schon vorher noch höher eingestuft werden.
Wenn ich mir überlege das ich für meinen 2011-er 1,6-er EB mit Euro 5 nur 70 € zahle, dann kommt man schon ins grübeln wenn ich dann für E6TEMP-EVAP über 70 € mehr zahle.
Ähnliche Themen
tja... sei dankbar für "Besitzstandswahrung". Stell dir den Aufschrei vor, wenn alle alten Autos entsprechend angepaßt werden würden.
Wie geschrieben, für nach WLTP monologisierte Fahrzeuge gibt es keine Besitzstandswahrung, da der Steuerbescheid vorläufig ist. Jetzt mit dem höheren Einstiegspreis beim CO2 Handel wir es sowieso nochmal lustig.
Zitat:
@Alitalia1989 schrieb am 16. Dezember 2019 um 13:00:03 Uhr:
Wie geschrieben, für nach WLTP monologisierte Fahrzeuge gibt es keine Besitzstandswahrung, da der Steuerbescheid vorläufig ist. Jetzt mit dem höheren Einstiegspreis beim CO2 Handel wir es sowieso nochmal lustig.
Ach echt?
D.h. die haben einen Freifahrtschein, um die KFZ Steuern jederzeit zu erhöhen, für Bestandsfahrzeuge?
Was ein scheiss...
Zitat:
@Alitalia1989 schrieb am 16. Dezember 2019 um 13:00:03 Uhr:
Wie geschrieben, für nach WLTP monologisierte Fahrzeuge gibt es keine Besitzstandswahrung, da der Steuerbescheid vorläufig ist. Jetzt mit dem höheren Einstiegspreis beim CO2 Handel wir es sowieso nochmal lustig.
Im Ernst?? Das darf doch nicht wahr sein!
Höre ich zum ersten Mal. Und warum steht es unter Vorbehalt?
edit: Suche aber finde nichts zu dem Thema. Ich kenne das so, dass eine festgesetzte Steuer nicht mehr geändert werden kann. Schließlich haben wir ein derzeit geltendes Gesetz. Dennoch meine Bitte um Details. Mittlerweile traue ich unserem lieben raubritterlich agierenden Staat jede Schweinerei zu.
Ich habe auch nur noch das gefunden:
https://...undesfinanzministerium.de/.../...05-10-zoll-kfz-steuer.html
Hm ich hatte es mal noch detaillierter gelesen, und da stand das mit der Überprüfung im Zusammenhang mit einer Evaluierung, heißt das man nicht rückwirkend mehr bezahlen muss aber das der Steuerbescheid nicht bis unendlich gilt. Heißt 2018, 2019, 2020 hast du 100€ gezahlt, nun wird der Preis je Gramm CO2 angehoben und ab 2021 zahlst du 200€. Dazu finde ich aber nicht mehr die Seite auf der ich das so entnommen habe. Hoffentlich kommt es am Ende nichts so, die 25€/t CO2 reichen mir, vielleicht wird der Preis bis 2030 ja auch nicht bei 100€ sondern noch höher am Ende liegen.
Man beachte bezüglich der Gültigkeit der Steuerfestsetzung § 12 Abs. 1 und vor allem § 12 Abs.2 Nr. 1 KraftStG.
https://www.gesetze-im-internet.de/kraftstg/__12.html
Im ersten Link steht "Tarifänderungen beispielsweise am Steuersatz für CO2 (2 Euro je 1 g/km), am aktuell steuerfrei bleibenden Teil vom CO2-Wert (95 g/km) oder durch Umrechnungsfaktoren sind im Änderungsgesetz nicht vorgesehen". Aber egal. Wenn es gewollt ist dann finden die einen Weg. Wobei es eine Frechheit wäre und der Rechtssicherheit schweren Schaden zufügen würde.
So ein Gesetz kann man mit einfacher Mehrheit ändern, kein Problem. Am Ende ist es eh Rätselraten bis der konkrete Hammer kommt. Denkt dran, die Maut ist nach wie vor nicht vom Tisch, auch sollte diese ja eine weitere CO2 Komponente bekommen.
Ab 2021 kommen u.a. auch die Blackbox in die Autos. Damit man schön alles tracken kann und eine personalisierte CO2 Steuer berechnen kann. Klingt vllt nach 1984 aber wundern würde mich das nicht. Der Staat giert nach Einnahmen und ist dabei sehr erfindungsreich.
Da kann man auch theoretisch direkt Bußgeldbescheide für überschreiten der Höchstgeschwindigkeit versenden, wobei dann ja auch der automatische Limiter anhand Verkehrszeichenerkennung kommen wird. Immer mehr Technik als Mindestvoraussetung macht natürlich auch jedes Auto teurer. Ironischerweise wird genau das die kleinen und verbrauchsarmen Modell verschwinden lassen.
Sorry für die Wortwahl aber...
...so langsam hat man doch echt das Gefühl das wird hier langsam zu Nordkorea. Irgendwann darfst Du ohne Passierschein A38 nichtmal mehr scheissen!
Das schreit nach ner Greencard. Da ist zwar auch vieles schlecht aber die persönliche Freiheit ist garantiert.
Die ehemalige FDJ-Sekretärin hat es doch 2017 schon verlauten lassen, wo die Reise hingeht...
https://www.focus.de/.../...rlaubis-selbst-auto-fahren_id_7234707.html