Geringe endgeschwindigkeit beim e280 cdi Kombi?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen vielleicht kann jemand von euch mir helfen?
Folgendes Problem liegt vor:
Mein Wagen Fährt nicht schneller als 210 lt Tacho obwohl ja mit 230 eingetragen ist. Ist das normal ?hat eine Laufleistung von 113000 km
Habe noch 1.5 Jahre junge Sterne Garantie.
Der Wagen ist ein Automatik Bj 2007
Habe gedacht das es an Luftfilter liegen kann oder? Weil es soviel gelbe Polen oder so letzte Zeit gab. Habe aber noch nicht nachgesehen

Könnt ihr mir helfen woran das liegen könnte und Indie Garantie die Ursache übernehmen würde?
Danke euch schon mal in voraus für eure antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn



Zitat:

Original geschrieben von robert2004


...Habe gedacht das es an Luftfilter liegen kann oder? Weil es soviel gelbe Polen oder so letzte Zeit gab. Habe aber noch nicht nachgesehen
Vielleicht Überladen?
So ein paar Polen wiegen ja schnell mehr als 500kg...

Sorry, ich weiss: OT aber ich konnte es mir nicht verkneifen...

Im Ernst:
Ich würde wie schon gesagt auch zum freundlichen fahren und es dort analysieren lassen.
Die Reifengröße ist natürlich nicht unerheblich.
Mein 320CDi kommt mir mit 245ern ab und zu auch etwas zäh vor... ;-)

Gruß
M.

Ich kann nur jedem 3L V6 Diesel Fahrer raten, sich mal die Luftfilter anzusehen!!

Die Verschmutzen unheimlich stark u. schnell (hat auch ein Meister bei MB bestätigt). Denn angegeben Wechselintervall (60tkm??) kann man getrost vergessen!!

Also einfach mal die Filter ausbauen u. nachsehen!

MfG Günter

33 weitere Antworten
33 Antworten

heute noch laut tacho 235km/h gefahren mit sr (245/40/18)

Bei der Laufleistung hatte ich mir schon einen neuen LMM gegönnt. Der LMM verschleisst ja stetig - besonders wenn man nicht öfters als wie im vorgeschriebenen Intervall den Luftfilter wechselt und dazu noch schlechte Fahrbedingungen hat.
Ansonsten ein Schuß 2TÖl zum Reinigen der Düsen in den Tank.
Die AGR vielleicht mal auf Verschmutzung kontrollieren.🙄

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn


Vielleicht Überladen?
So ein paar Polen wiegen ja schnell mehr als 500kg...

Sorry, ich weiss: OT aber ich konnte es mir nicht verkneifen...

Im Ernst:
Ich würde wie schon gesagt auch zum freundlichen fahren und es dort analysieren lassen.
Die Reifengröße ist natürlich nicht unerheblich.
Mein 320CDi kommt mir mit 245ern ab und zu auch etwas zäh vor... ;-)

Gruß
M.

Ich kann nur jedem 3L V6 Diesel Fahrer raten, sich mal die Luftfilter anzusehen!!
Die Verschmutzen unheimlich stark u. schnell (hat auch ein Meister bei MB bestätigt). Denn angegeben Wechselintervall (60tkm??) kann man getrost vergessen!!
Also einfach mal die Filter ausbauen u. nachsehen!

MfG Günter

Nach Assyst (mit Filtertausch) war keine Verbesserung festzustellen. Vmax immer noch ca. 220 km/h.

Dann tipp ich mal auf die Reifen.
Hatte letztes Jahr 245/45/17, hinten Michelin, vorne Pirelli ( waren auf den gebrauchten Felgen montiert, die ich gekauft hatte ).
TopSpeed laut Tacho 245, niedrigster Verbrauch ( 180km AB mit Tempomat 120 km/h ) 6,2 ltr. Dafür aber Schweinelaut die Teile.

Dieses Jahr nagelneue Bridgestone RE050A, Topspeed 235, niedrigster Verbrauch 7,5 ltr. Dafür aber leise wie eine Kathedrale.

Ich vermute also höherer Laufwiderstand, dadurch höherer Verbrauch, aber deutlich geringere Abrollgeräusche.

Also mir ist es den Liter Mehrverbrauch und die etwas geringere TopSpeed ( fahre ich eh nur sehr selten ) Wert, dafür ein sehr, sehr leises Auto zu fahren.

Level

Ähnliche Themen

Hallöle,

mein 280er CDI Kombi BJ. 08/2008 läuft mit längerem Anlauf Tacho 237 km/h. Komischerweise als es bergab ging schaffte er nicht mal 230, erst das nachfolgende ebene Stück von ca. 5 km brachte ihn dann zur oben angegeben Höchstgeschwindigkeit.

Ich fahre die 225/55/16 Good Year Originalbereifung und habe ca. 30 tkm drauf.

Habe aber:
"%MO DAS FZG. ERHÄLT EINEN LEISTUNGSGEPRÜFTEN MOTOR °sW10 MOTOR IST VOM WERK 10 GESONDERT GEKENNZEICHNET (PRODNR.) ANZULIEFERN"

diesen Motor verbaut. Mein Fahrzeug war ein Test- und Ausstellungsfahrzeug der Daimler AG.

Wobei mir oben raus das Fahrzeug auch ein bischen zugeschnürt vorkommt. Aber wie schon gesagt, mit Anlauf läuft er sein Tempo - wobei auch hier der Tacho wie in allen Geschwindigkeitsbereichen nur 3 - 4 KM/h vorgeht.

Gruß

KH

da fährt ja mein 270 cdi schneller mit 20 zöllern 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von hArUn38


da fährt ja mein 270 cdi schneller mit 20 zöllern 😁😁

....und der 5 Zylinder Rüttelvibratormotor spart Dir dabei auch gleich noch den Masseur zum ausbeulen der Schläge von den superflachen 20ern ;-)

Nichts für Ungut - der 270er ist Leistungsmäßig bestimmt sehr gut. Aber Laufkultur hat er nicht wirklich...

Gruß

KH

@ level

Wäre auch mein 2. Gedanke gewesen, wenn ich nicht schon mal aufgrund eines Reifenschadens umbereift hätte. Auch mit den 16 Zöllern war keine merkliche Veränderung festzustellen. Dat Dingens hört immer so knapp über 220 auf. Ist für mich zwar kein Drama, aber richtig kann das auch nicht sein !

ja es geht eigentlich ....aber ich find den motor einfach unzerbrechlich , ich glaube jeder der ein 270 fährt hatte schon das glykohl problem die injektoren den ansaugkrümmer nichts für ungut ist nun mal so bin eigentlich sehr zu frieden

Zitat:

Original geschrieben von mb-khs



Zitat:

Original geschrieben von hArUn38


da fährt ja mein 270 cdi schneller mit 20 zöllern 😁😁
....und der 5 Zylinder Rüttelvibratormotor spart Dir dabei auch gleich noch den Masseur zum ausbeulen der Schläge von den superflachen 20ern ;-)

Nichts für Ungut - der 270er ist Leistungsmäßig bestimmt sehr gut. Aber Laufkultur hat er nicht wirklich...

Gruß

KH

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler



Nach Assyst (mit Filtertausch) war keine Verbesserung festzustellen. Vmax immer noch ca. 220 km/h.

Hast du den Tacho wert mal mit einem Navi geprüft?

Letzte Klarheit bring dann eigentlich nur eine Leistungsmessung auf dem Prüfstand.

Dann weißt du wieviel PS der Motor hat.

Äh, welchen Motor hast du eigentlich genau?

MfG Günter

Da freu ich mich ja, dass ich nur den 220er habe. Der laeuft laut GPS mit Anlauf ueber 220...Tacho dann bei ca. 230. MOPF, S211, 6g SG

Dieter

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Zitat:

Original geschrieben von achtklässler



Nach Assyst (mit Filtertausch) war keine Verbesserung festzustellen. Vmax immer noch ca. 220 km/h.
Hast du den Tacho wert mal mit einem Navi geprüft?
Letzte Klarheit bring dann eigentlich nur eine Leistungsmessung auf dem Prüfstand.
Dann weißt du wieviel PS der Motor hat.
Äh, welchen Motor hast du eigentlich genau?

MfG Günter

280CDI (Mopf) 2987cm³ mit 140 KW Vmax angegeben mit 230 km/h . Navi Prüfung ? Wie geht das mit Comand NGT1 ?

Hat der Kombi ne andere Vmax wie die Limousine ??? Meiner ist mit Vmax 238 angegeben .

4matic guenni meint bestimmt, dass du dir mal kurz nen Mobilnavi montierst und dann während der Fahrt die GPS Geschwindigkeit überprüfst.

Schönes WE

Level

Alle T-Modelle haben eine andere Vmax als die Limo - ist doch logisch!

Außer, wenn sie elektronisch bei 250 eingebremst werden.

H.

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Alle T-Modelle haben eine andere Vmax als die Limo - ist doch logisch!

Außer, wenn sie elektronisch bei 250 eingebremst werden.

H.

Sorry, wusste ich nicht, ganz doll Schäm !!!

Schones WE

Level

Deine Antwort
Ähnliche Themen