Geräuschkulisse 1,6/1,6FSI

VW Passat B6/3C

Hab mal eine Frage.
Fahre zur Zeit den normalen 1,6 mit 102PS.
Die Geräuschkulisse im Innenraum is während der Fahrt sehr leise,sogar auf der Autobahn wie ich finde.

Nun überlege ich mir wenn ich den Wagen abgebe den 1,6FSI zu holen. Wie ist dieser von der Geräuschkulisse. Ist er lauter als der normale 1,6? Oder nagelt er sogar?

23 Antworten

Ich kanns jetzt nur vom A3 vergleichen - dort ist der 1,6FSI aber höhbarer als der 1,6er ohne. Aber auch nur minimal - sehr erträglich und fahrbar - einfach mal ne Probefahrt vereinbaren und selbst schauen. Weiss ja nicht wie sensibel du bist - uns hats auf der 1600km Urlaubsfahrt vel spass gemacht und wirkte nicht ein bischen störend nervig.

Hallo,

habe den 1,6l FSI mit etwa 3.500 km.

Der Wagen fährt bis zu 3.000 Umdrehungen sehr leise. Aber zwischen 3000 und bis etwa 4000 Umdrehungen ist die Maschine stark brummig. Man schaltet dann automatisch in den nächsten Gang.

Das Problem könnte evtl. an einem defekten oder schlecht ausgelegten Auspuff liegen. Habe außerdem auch beim Anfahren mit zuwenig Gas ein Motorgeräusch wie bei einem Diesel oder Klingeln wie es bei schlechtem Benzin üblich ist. Bin da noch auf der Suche nach der Ursache. Evtl. könnte der Kat in seinem Gehäuse scheppern, zumindest hört es sich so an.

Wer hat da Erfahrungen?

Grüße

Kat würde ich prüfen lassen - beim Golf schon vorgekommen

Aber so laut wie ein Diesel ist der 1,6FSI nicht oder?

Ähnliche Themen

Bin vor kurzem einen 2.0 FSI gefahren und der war 1. sehr leise, fast schon zu leise ;-) und 2. leiser als ein 1.6 TDI.

Zitat:

Original geschrieben von binsi


Bin vor kurzem einen 2.0 FSI gefahren und der war 1. sehr leise, fast schon zu leise ;-) und 2. leiser als ein 1.6 TDI.

1.6TDI glaube doch FSI oder? 😉

MFG

Meine den kleinen Diesel ...

Habe jetzt den 1,6 FSI. Ist absolut leise, schon fast unheimlich...

Zitat:

Original geschrieben von evh5150


Habe jetzt den 1,6 FSI. Ist absolut leise, schon fast unheimlich...

....auch zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen auf dem Drehzahlmesser? Meine Maschine ist in diesem Drehzahlbereich recht brummig. Bei 5000-6000 Umdrehungen und fast Vollgas nimmt das Brummen ab.

Welches Baujahr und welchen KM-Stand hat Dein Fahrzeug?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bwuschel


....auch zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen auf dem Drehzahlmesser? Meine Maschine ist in diesem Drehzahlbereich recht brummig. Bei 5000-6000 Umdrehungen und fast Vollgas nimmt das Brummen ab.

Welches Baujahr und welchen KM-Stand hat Dein Fahrzeug?

Grüße

Auch zwischen 3000 und 4000 kein Problem. Das Auto habe ich vorgestern abgeholt, KM Stand ist 320 KM.

Grüße

Habe 10.000km runter und muss bestätigen das er ab 3000U/min etwas hörbarer wird, also ab Tempo 120.
Beim normalen 1.6er liegen die 3000U/min ja schon bei 100km/h an, also hat man deutlich früher mit höheren Drehzahlen zu tun und das ist ja auch lauter.

Wie wie U/min hat man denn im 1.6er wenn man 120km/h fährt?
gehen wir mal von 3400U/min aus und das ist dann bestimmt auch nicht leiser als der FSI bei 120 Sachen.

Zudem ist ein Passat ja besser gedämmt als mein Golf, also passts schon mit dem FSI ;-)
Bitte nicht mit einem TDI vergleichen! ist doch kein Trecker!

Wird der 1,6 FSI eher hochtourig gefahren oder so wie der normale 1,6 auch?

Also ich bin die 1.6er non FSI noch nie gefahren, aber Du kannst 50 Km/h locker im 6. Gang fahren. Dadurch hast Du natürlich den besten Verbrauch aber die Beschleunigung ist miserabel.
Zum beschleunigen will der 1.6 FSI Drehzahl (am besten ab ca. 4000) haben.

Kann mir sonst noch jemand was über seine Erfahrungen mit dem 1,6FSI berichten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen