Geräusche während der Fahrt aus Bereich Kofferraum / Heck
Während der Fahrt kommen manchmal Geräusche aus dem Kofferraum bzw. Heck. Es hört sich so an als würde die Kameraabdeckung geöffnet oder geschlossen oder so ähnlich. Es können auch andere Geräusche sein, die sich so ähnlich anhören. Eine genaue Lokalisierung ist mir leider nicht möglich. Die Geräusche treten meistens dann auf, wenn man bei langsamer Fahrt z. B. an eine Kreuzung oder Einmündung heranfährt.
Die Werkstatt kann darüber auch keine weiteren Auskünfte geben und laut Aussage ist dieses Verhalten noch nicht beanstandet worden, also noch nicht Auffällig geworden.
Hat von euch schon jemand Ähnliches bemerkt oder kann sagen woher diese Geräusche kommen und ob es tatsächlich die Rückfahrkamera ist oder etwas anderes. Diese Geräusche treten ausschließlich beim langsamen Vorwärtsfahren bzw. beim abbremsen von normaler Fahrweise auf langsame Fahrweise bei ca. 25-30 km/h auf.
Danke für euere Antworten bzw. Beiträge
78 Antworten
Pre safe hat nichts mit der Kamera zutun. Ich hatte eine Störung des Systems hinterer Sensoren wurden getauscht. Die Mercedes PRE-SAFE Heckfunktion erweitert den präventiven Insassenschutz auf Gefahrensituationen durch herannahenden Verkehr. Der zentral im Heckstoßfänger platzierte Radarsensor erkennt den Verkehr hinter dem Fahrzeug.
Zitat:
@Danlos schrieb am 7. Januar 2025 um 22:36:35 Uhr:
Also ich finde das mit der Kamera komisch als Begründung. Man sollte man einen Freund/in hinter einem fahren lassen und schauen ob beim Geräusch tatsächlich die Kamera ausfährt. In meinem Fall müsste dass dann sehr häufig sein 😉)
Das Geräusch kommt eindeutig von der Rückfahrkamera, die zum Kalibrieren häufig aus- und einklappt. Das ist hinreichend bewiesen.
Nur der angebliche Zusammenhang mit dem Pre-Safe-System ist Unsinn - wie auch schon User @gagamba60 richtig anmerkt.
Zitat:
@Danlos schrieb am 7. Januar 2025 um 22:36:35 Uhr:
Also ich finde das mit der Kamera komisch als Begründung. Man sollte man einen Freund/in hinter einem fahren lassen und schauen ob beim Geräusch tatsächlich die Kamera ausfährt. In meinem Fall müsste dass dann sehr häufig sein 😉)
Das Geräusch wird von der Mechanik der Rückfahrkamera verursacht, so viel ist sicher.
Fraglich ist, warum Mercedes diese Kamera beim Über- oder Unterschreiten einer Geschwindigkeitsschwelle von ca. 25 km/h ein- bzw. ausfahren lässt.
Fraglich ist auch, warum dieser Vorgang so geräuschvoll vonstatten geht.
es hat einer die Lösung zu der Thematik gepostet
https://www.motor-talk.de/.../...nst-mercedes-maastricht-t8069841.html
Ähnliche Themen
Genau genommen hier:
https://www.motor-talk.de/.../...mercedes-maastricht-t8069841.html?...
Gruß
wer_pa
Zitat:
@dcmichel schrieb am 10. Januar 2025 um 17:31:29 Uhr:
es hat einer die Lösung zu der Thematik gepostethttps://www.motor-talk.de/.../...nst-mercedes-maastricht-t8069841.html
Leider wird hier doch nur die hinlänglich bekannte Erklärung seitens MB für den Kalibrierungsprozess selbst wiedergegeben.
Das eigentliche Problem ist ja nicht die Häufigkeit , bzw. wann, wo und weshalb die Kamera aus- und einfährt, sondern das dabei entstehende Geräusch.
Wie es mit Maßnahmen gegen eben diese Klappgeräusche aussieht, ist m. E. weiterhin offen geblieben.
In die laufende Serie soll ja - möglicherweise? - eine zusätzliche Dämmfolie o. ä. eingeflossen sein. Ob das wirklich so ist - dafür habe ich bisher aber keine gesicherten Erkenntnisse gewinnen können.
Moin zusammen,
ich habe seit Montag einen GLB als Firmenwagen......der hat jetzt 1200 KM auf der Uhr und mir ist auch dieses Geräusch aufgefallen. Es ist genauso wie "hausermax" es beschrieben hat. (Als wenn die Kamera ein- bzw. ausfährt.)
Wenn man abbremst so bei einer Geschwindigkeit von 30-35 km/h.
Das nervt schon ein bisschen, das bin ich von meinem VW nicht gewohnt :-).
Zuerst dachte ich es liegt irgendetwas im Kofferraum was beim bremsen hin und her rutscht aber das kann es nicht sein.
Nur eine Vermutung, aber vielleicht hängt es mit dem Park-Assistant zusammen, der wird ja so bei 35 km/h aktiviert und hier hängt die Rückfahrkamera ja auch mit dran.
Aber wie gesagt, ich bin Laie und es ist nur eine Vermutung.
Euch allen ein schönes Wochenende. :-)
Zitat:
@torham1407 schrieb am 24. Januar 2025 um 07:13:46 Uhr:
Moin zusammen,ich habe seit Montag einen GLB als Firmenwagen......der hat jetzt 1200 KM auf der Uhr und mir ist auch dieses Geräusch aufgefallen. Es ist genauso wie "hausermax" es beschrieben hat. (Als wenn die Kamera ein- bzw. ausfährt.)
Wenn man abbremst so bei einer Geschwindigkeit von 30-35 km/h.
Das nervt schon ein bisschen, das bin ich von meinem VW nicht gewohnt :-).
Zuerst dachte ich es liegt irgendetwas im Kofferraum was beim bremsen hin und her rutscht aber das kann es nicht sein.
Nur eine Vermutung, aber vielleicht hängt es mit dem Park-Assistant zusammen, der wird ja so bei 35 km/h aktiviert und hier hängt die Rückfahrkamera ja auch mit dran.
Aber wie gesagt, ich bin Laie und es ist nur eine Vermutung.Euch allen ein schönes Wochenende. :-)
Ein Zusammenhang mit dem Park-Assistenten besteht offensichtlich nicht, weil auch Modelle ohne betroffen sind.
Weil mich weiterhin interessiert, ob es inzwischen eine Verbesserung in der laufenden Serie gibt:
Kannst du eventuell noch verraten, wann genau dein Firmenwagen vom Band gelaufen ist?
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 24. Januar 2025 um 10:09:22 Uhr:
Zitat:
@torham1407 schrieb am 24. Januar 2025 um 07:13:46 Uhr:
Moin zusammen,ich habe seit Montag einen GLB als Firmenwagen......der hat jetzt 1200 KM auf der Uhr und mir ist auch dieses Geräusch aufgefallen. Es ist genauso wie "hausermax" es beschrieben hat. (Als wenn die Kamera ein- bzw. ausfährt.)
Wenn man abbremst so bei einer Geschwindigkeit von 30-35 km/h.
Das nervt schon ein bisschen, das bin ich von meinem VW nicht gewohnt :-).
Zuerst dachte ich es liegt irgendetwas im Kofferraum was beim bremsen hin und her rutscht aber das kann es nicht sein.
Nur eine Vermutung, aber vielleicht hängt es mit dem Park-Assistant zusammen, der wird ja so bei 35 km/h aktiviert und hier hängt die Rückfahrkamera ja auch mit dran.
Aber wie gesagt, ich bin Laie und es ist nur eine Vermutung.Euch allen ein schönes Wochenende. :-)
Ein Zusammenhang mit dem Park-Assistenten besteht offensichtlich nicht, weil auch Modelle ohne betroffen sind.
Weil mich weiterhin interessiert, ob es inzwischen eine Verbesserung in der laufenden Serie gibt:
Kannst du eventuell noch verraten, wann genau dein Firmenwagen vom Band gelaufen ist?
Ich hab den im Juli konfiguriert, ich denke das er im November vom Band gelaufen ist. Der wird ja in Mexico gebaut.
Zitat:
@torham1407 schrieb am 24. Januar 2025 um 10:14:21 Uhr:
Ich hab den im Juli konfiguriert, ich denke das er im November vom Band gelaufen ist. Der wird ja in Mexico gebaut.
Danke für die Info. Demnach gab es anscheinend auch kürzlich noch keine Verbesserung.
Von Usern mit aktuell gebauten Neufahrzeugen aus Rastatt (GLA, A-Klasse) habe ich auch noch keine näheren Informationen erhalten können.
@Ulaa, unabhängig von dem Thema: Motorgeräusch war zu erfahren, dass dein GLA erst im Dezember 2024 vom Band gelaufen ist.
Deshalb wäre es für diesen Thread hier einmal interessant zu erfahren, ob das Kalibriergeräusch - also das ständige Aus- und Einfahren der Rückfahrkamera auch bei deinem ganz neuen Auto immer noch zu vernehmen ist.
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 31. Januar 2025 um 16:45:04 Uhr:
@Ulaa, unabhängig von dem Thema: Motorgeräusch war zu erfahren, dass dein GLA erst im Dezember 2024 vom Band gelaufen ist.
Deshalb wäre es für diesen Thread hier einmal interessant zu erfahren, ob das Kalibriergeräusch - also das ständige Aus- und Einfahren der Rückfahrkamera auch bei deinem ganz neuen Auto immer noch zu vernehmen ist.
Leider ja.
Zitat:
@Ulaa schrieb am 31. Januar 2025 um 16:56:19 Uhr:
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 31. Januar 2025 um 16:45:04 Uhr:
@Ulaa, unabhängig von dem Thema: Motorgeräusch war zu erfahren, dass dein GLA erst im Dezember 2024 vom Band gelaufen ist.
Deshalb wäre es für diesen Thread hier einmal interessant zu erfahren, ob das Kalibriergeräusch - also das ständige Aus- und Einfahren der Rückfahrkamera auch bei deinem ganz neuen Auto immer noch zu vernehmen ist.Leider ja.
Ok, danke. Dann müssen wir also weiter warten, ob irgendwann mal eine hoffentlich nachrüstbare Lösung entwickelt wird.
Hallo zusammen,
bei meinem GLA 250 e habe ich heute keine störenden Geräusche mehr gehört. Lediglich beim Rückwärtsfahren aus der Garage und der anschließenden Vorwärtsfahrt gab es je einmal das bekannte Geräusch, danach war Ruhe.
Kann es sein, dass Mercedes zwischenzeitlich ein Update eingespielt hat und der Spuk damit vorbei ist?
Da ich 3 Wochen im Ausland war, habe ich es erst heute bemerkt.