Geräusche Vorder/-Hinterachse

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen habe folgendes problem und zwar wenn ich losfahre bis 4-5 km habe ich seltsame geräusche aus vorder und hinterachse beim einfedern es knarzt und quietscht nach 4-5 km ist aber alles wieder weg habe aas . Auf der bühne wurde alles kontrolliert alles i.O problem ist auch wenn das auto paar stunden gestanden hat und wenn man die ersten paar kilometer fährt nur da

120 Antworten

@lp989 fährst du immer noch geräusche frei ?

Würd mich auch interessieren, dann tausche ich das auch auf Verdacht. Momentan quatscht die VA bei jeder gröberen Bodenwelle wie ein altes Sofa. Der Freundliche findet nix...

Bei mir ist momentan auch Katastrophe vorallem die ersten paar meter aus der garage und dann über ersten Unebenheiten ooouw eine Katastrophe

Ich werde jetzt erstmal die beiden sachen tauschen die der @lp989 getauscht hat und dann an vorder und hinterachse die stabigummis

Ähnliche Themen

Zitat:

@tq8 schrieb am 18. Februar 2019 um 08:54:38 Uhr:


@lp989 fährst du immer noch geräusche frei ?

Ja, soweit immer noch alles leise.

Ich habe nichts gemacht und quietscht auch nichts mehr

@Suomy danke aber das hilft leider nicht weiter :-)

Ich wollte damit nur kund tun, das es bei mir auch nicht mehr quietscht...
Kann also sein, das die Reparatur nichts damit zutun haben KÖNNTE

@Suomy danke

Koppelstangen vorne erneuert immer noch gleiche geräusche

Was sagen denn die Experten in der Werkstatt? ??

Ich hab auch diese Geräusche habe daraufhin auch auf Verdacht die Koppelstangen,und Stabigummis getauscht hatte dann aber immer noch das poltern nun ist aber in der Zeit ein Motorlager Hops gegangen was aber noch nicht defekt war wo ich die anderen Teile getauscht hatte.wir haben jetzt die Beifahrerseite das Motorlager getauscht und was soll ich sagen auf der Beifahrerseite ist alles ruhig jetzt ist es nur noch Fahrerseite bin am überlegen es auch zu tauschen obwohl es noch ganz ist mein Avant hat 172000 runter .

Zitat:

@MR-Y1 schrieb am 15. April 2019 um 21:48:47 Uhr:


Ich hab auch diese Geräusche habe daraufhin auch auf Verdacht die Koppelstangen,und Stabigummis getauscht hatte dann aber immer noch das poltern nun ist aber in der Zeit ein Motorlager Hops gegangen was aber noch nicht defekt war wo ich die anderen Teile getauscht hatte.wir haben jetzt die Beifahrerseite das Motorlager getauscht und was soll ich sagen auf der Beifahrerseite ist alles ruhig jetzt ist es nur noch Fahrerseite bin am überlegen es auch zu tauschen obwohl es noch ganz ist mein Avant hat 172000 runter .

Wie groß war der Aufwand das Motorlager zu tauschen?
Bei meinem FL BiTDI ist es auf der Beifahrerseite ebenfalls hinüber.

Wie merkt man denn das die motorlager hin sind ? Hörbar ?

Also es ist im Vergleich zur Beschreibung total einfach mussten nix abbauen außer ein Halter wo Kabel dran ist.
1:auf die Bühne Verkleidung unten ab dann wenn vorhanden den Getriebeheber Holz oben drauf und Motor nur bissel anheben.
2: am Motorlager ist ein alublech das zuerst abschrauben dann Motor bissel hochdrücken so das das Blech nach rechts runter gedrückt werden kann es muss nicht raus es.
3.kabel vom Motorlager lösen am Motorlager sind 3 Schrauben 2 sichtbar und eine dazwischen im Loch die lösen mit dem Getriebehalter bissel mit der Höhe spielen damit es leichter abgeht
4:wenn alles ab ist Motorlager einfach rausziehen am besten mit einen kleinen Hebel Motor nach rechts drücken
5.umgekert alles zusammen bauen.

IMG_20190406_183211.jpg
IMG_20190406_183211.jpg
IMG_20190406_183207.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen