Geräusche vom Turbo? 320d 184ps Automatik Bj. 2010 - Brauche einen Rat
Hallo liebe Community!
Seit 2 Wochen kommen aus Richtung Motorraum undefinierbare Geräusche. Es kam von heute auf Morgen und wird lauter mit steigender Drehzahl. Man hört es jedoch auch schon direkt nach dem Start, ich habe dafür eine Audioaufnahme gemacht: https://youtu.be/kyzUhvot1Go
Vielleicht können die Experten unter euch direkt sagen was es ist. Ich war jetzt in 4 Werkstätten, die ersten Beiden wollten für 2000 die Steuerkette tauschen, jedoch war ich mir sicher dass sich die Steuerkette anders anhört. Beim Freundlichen 🙂 direkt wo ich Aufgrund der Rückrufaktion des Gebläselüfters war wurde mir gesagt dass es zu 99% der Turbo ist. Komischerweise ist es manchmal weniger laut und am nächsten Tag wieder lauter. Ich habe noch die Hoffnung es ist nur ein kleineres Teil 🙁
Vielen Dank schonmal für Eure Mühe!
55 Antworten
Was wäre denn ein fairer Preis für eine Motorinstandsetzung nachdem die Kette übergesprungen ist? Also inkl. Der Riemen und Spanner etc..? Nur damit ich einen ungefähren Anhaltspunkt habe.
Kommt natürlich ganz auf das Ausmaß des Schadens an, aber ein paar Tausender musst du ggf. schon abdrücken...
Ich habe gehofft ich komme vielleicht so mit 2500€ hin.. Naja mal schauen was die mir morgen sagen. Aber das Risiko habe ich ja selbst in Kauf genommen, allerdings schon großes Pech dass jetzt der worst-case eingetroffen ist. Mit dem Turbo oder ähnlichem hätte ich leben können, habe ihn ja günstig gekauft. Aber das ist jetzt leider kein Schnäppchen mehr.. Naja dafür habe ich danach einen Motor an dem nicht mehr allzu viel kaputt gehen kann 🙂
Es bringt ja jetzt nichts den Kopf in den Sand zu stecken daher versuche ich das irgendwie positiv zu sehen 😉
Ein komplett überholter Motor kostet etwa 3700€ plus Anbauteile die erneuert werden müssen und Kleinkram. Dürfte auch deutlich günstiger gehen, wenn bei dir nur die Ventile krumm sind und der Rest noch brauchbar ist.
Ähnliche Themen
Danke! Der Kostenvoranschlag ist bei der Firma kostenlos, wird man dann sehen was alles kaputt ist.. Ist aber schon schmerzhaft mehr für den Motor zu bezahlen als das Auto gekostet hat, vielleicht ist ja doch noch einiges zu retten. Ich werde berichten 🙂
Kann das wirklich stimmen oder ist das Schrott?
Ich wollte die Teile nämlich selbst kaufen um noch ein wenig zu sparen.. Vergleiche gerade, auch wenn ich noch nicht weiß was alles neu gemacht werden muss, die Steuerkette ja auf jedenfall. Warte noch auf den Anruf von Abschleppdienst..
Ok habe ich mir schon gedacht.
FEBI ok, aber da fehlt doch eine Kette bei dem Set oder, sind doch 3?
Wenn der Motor schon raus muss dann soll auch alles überholt werden. Es sei denn es wird zu teuer, dann wie du ja schon empfohlen hast direkt einen komplett überholten Motor einbauen.. Danke für deine Hilfe!
Ok, das wird ja ein teurer Spaß 🙂 Ich glaube da macht es wirklich fast mehr Sinn einen "neuen" Motor zu nehmen.. Die bei mrg-motors scheinen ja ihr Handwerk zu verstehen!
Ja, macht schon den Eindruck. Gibt auch ein paar Videos dazu. Wobei man da aber berücksichtigen muss, dass die gewährte Gewährleistung an einige Bedingungen geknüpft sein wird. Die schreiben dann zum Beispiel vor, dass nur neue und geprüfte Injektoren verwendet werden dürfen und so sowas.
Wenn du sehr viel Glück hast, sind nicht mal die Ventile krumm und es ist mit nem neuen Kettensatz getan. Bei weniger Glück, brauchst du neue Ventile zusätzlich. Bei noch weniger Glück hat die Nockenwelle was abgekriegt und einige Schlepphebel sind zerdeppert und evtl. das Gehäuse gebrochen.
Wenn die Kette nicht abgerissen ist, sondern nur übergesprungen, kann der Schaden relativ gering sein.
Ich würde zuerst mal den Motor per Hand durchdrehen und schauen ob die Nockenwellen noch mitdrehen. Falls ja, nen Druckverlusttest machen ob die Ventile krumm sind. Falls sie krumm sind, muss geprüft werden ob die Nockenwellen und Schlepphebel noch gut sind. Wenn ja, müsste es reichen den Kopf überholen zu lassen und nen neuen Kettensatz zu verbauen. Der Unterbau nimmt da eher selten einen Schaden wenn oben kein heftiger Schaden vorliegt.
Vielen Dank dass du dein Wissen mit mir teilst, mit den Informationen bin ich dann nicht ganz unwissend und verloren.. Ein gewisses Basiswissen und Verständnis für Motoren habe ich schon, aber bei der Geschichte hört es jetzt bei mir auf. Ich habe mir hier im Forum schon häufiger Tipps geholt und ich finde es echt Wahnsinn wie allgegenwärtig deine Kommentare sind, ich habe nach meiner Anmeldung ehrlich gesagt gehofft dass du antwortest und schwupps, da warst du 🙂 Ich möchte dir keinen Honig ums Maul schmieren, aber wenn jemand so selbstlos seine Zeit opfert um anderen Leuten zu helfen, muss man auch mal seinen Hut ziehen! Echt tausend Dank!!
Willst du das selbst reparieren?Man kann den Nockenwellensensor demontieren und mit einer preiswerten Endoskop Kamera gucken ob die obere Steuerkette noch da ist wo sie sein soll.
Ich versuche zu helfen wo ich kann. 🙂 Ich sammle dadurch auch viele Erfahrungen, was mir bei meinen Problemen auch mal hilfreich sein kann.
Hi @Matze_Lion , nein das kann ich leider nicht selbst reparieren, das würde ich mir nicht zutrauen. Ein kleiner Fehler und der Motor gibt wieder den Geist auf, das Risiko wäre mir auch zu groß.
Aber danke auch für deinen Tipp mit der Kamera, ich werde die Firma die sich den Wagen angucken wird fragen ob dort die Möglichkeit besteht.
@rommulaner ich finde es trotzdem nicht selbstverständlich, daher musste ich das Lob loswerden 🙂
Wirklich ein tolles Forum!