Geräusche / Schläge Auto vibrierte HILFE !!

Audi A4 B7/8E

Halli Hallo meine lieben ,bitte um Hilfe!

Wir waren in Kroatien im Urlaub auf dem hinweg in Österreich bei einer Steigung hat mein Audi vibriert u hat sich so angehört als ein Heli startet war erschrocken wollte kaum weiter Gas geben.. als ich über den Berg war u es wieder abwärts ging war das Geräusch wieder weg ..habe dann die restlichen Kilometer weiter gefahren und habe hin u wieder diese Geräusche wahr genommen.dort angekommen in Kroatien ,als mein Auto einen Tag stand habe ich öltropfen unterm Auto gesichtet zimmlich in der Mitte durch den unterbonden Schutz kann ich nix weiter definieren...die Geräusche kamen nur beim Gas geben... oder bei Steigung
Wir führen dann wieder zurück nach unserer Urlaubszeit als ich in slowenien auf die Autobahn wollte war beim beschleunigen als es ein Schlag gelassen hatte u sich mein Auto nicht mehr vorwärts bewegte ... habe es dann zwei drei mal versucht ..manchmal kann man wieder ein Stück fahren dann hört man ein Geräusch wie wenn was drüber rutscht u dann rollt er nur bis er dann wieder angetrieben wird also mit Aussetzer...

Habe einen Audi A4 B7 Avant 2.0TDI mit Multitronic Motor ist BPW

Bin euch für jeden Rat dankbar !
Auto steht noch in Slowenien....

Danke liebste Grüsse Timo

Beste Antwort im Thema

Beim besten Willen, ein schlagendes Geräusch kann ein defektes Stg. aber nicht auslösen. Da ist was mechanisch kaputt. Außerdem findet man Defekte Stg. ganz einfach mit Fehlerspeicher auslesen heraus.
Ölwechsel überziehen ist gerade bei der MT ein NoGo.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Saugstrahlpumpe?? Habe och gelesen hier im Forum kann das damit zu tun haben

Ne das ist Mechanisch.
Blinkend oder alles rot hinterlegt kommt vom Getriebe STG, welches übrigens im Getriebe verbaut ist, sich aber halbwegs Problemlos Ausbauen lässt.

Zitat:

@Ghosting schrieb am 18. August 2019 um 00:02:09 Uhr:


Fahrstufensensor, meine das kommt vom Getriebe STG aus.Kann man ggf. Reparieren lassen.
https://www.motor-talk.de/.../multitronic-stg-tausch-t3873757.html?...

Hängt das mit meinem Problem evtl zusammen ???

Zitat:

@Ghosting schrieb am 18. August 2019 um 00:19:49 Uhr:


Ne das ist Mechanisch

Ok vielen lieben dank also ist das auszuschließen?

Ähnliche Themen

Nee kann auch alles kaputt sein, daher Schrieb ich auch wegen den Messwertblock Auslesen was ggf. aufschluss über Zustand der Pumpe gibt.
Blinkende Ganganzeige wird wohl so oder so schon was nicht i.O. sein!

Wie sonst erwähnt erstmal Diagnose Gerät ran und Fehlerspeicher Abfragen.

Zitat:

@Ghosting schrieb am 18. August 2019 um 00:24:41 Uhr:


Nee kann auch alles kaputt sein, daher Schrieb ich auch wegen den Messwertblock Auslesen was ggf. aufschluss über Zustand der Pumpe gibt

Wie sonst erwähnt erstmal Diagnose Gerät ran und Fehlerspeicher Abfragen.

Okay gebe Bescheid aber dauert noch bis Auto da ist Dankeschön schon mal an euch beiden ! Ghosting u ligno

Nur für Dein Verständnis: dadurch, dass Deine Ganganzeige geblinkt hat, hat Dir Dein Getriebe-Steuergerät mitgeteilt, dass es einen Fehler gefunden hat.
Der bleibt so lange im Fehlerspeicher drin, bis er aktiv gelöscht wird.
Wenn Du den Fehlerspeicher also jetzt auslesen lässt, solltest Du bei der Suche weiterkommen können.

ich hatte neulich auch ein a4 b7 bei dem die Ganganzeige geblinkt oder geleuchtet hat, da lag am steuergerät welches hinten am getriebe dran geschraubt ist. Das Steuergerät kann man ausbauen ist auch kein hexenwerk, hab es zu einer reparatur geschickt für ich glaub ca 200 oder 250 euro und seit dem ist der fehler nicht mehr da.

Beim besten Willen, ein schlagendes Geräusch kann ein defektes Stg. aber nicht auslösen. Da ist was mechanisch kaputt. Außerdem findet man Defekte Stg. ganz einfach mit Fehlerspeicher auslesen heraus.
Ölwechsel überziehen ist gerade bei der MT ein NoGo.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 18. August 2019 um 15:36:04 Uhr:


Beim besten Willen, ein schlagendes Geräusch kann ein defektes Stg. aber nicht auslösen. Da ist was mechanisch kaputt. Außerdem findet man Defekte Stg. ganz einfach mit Fehlerspeicher auslesen heraus.
Ölwechsel überziehen ist gerade bei der MT ein NoGo.

Wegen dem Öl wechsel der MT bin ich nun auch schlauer... sobald mein Auto da ist lass ich Fehler auslesen u melde mich wieder ... Hoffe ist nix schlimmes ... 🙁 u lohnt noch zu rep.

Laut dem freundlichen nockenwellenschaden... müsste neu mit kopfdichtung meinte dieser so um 3000 Euro.. dann würde er Öl verlieren da müssten sie schauen wo her das kommt u auf dem Getriebe ist auch ein Fehler er meinte Totalschaden... werde nacher mal hin fahren u mir die fehlerlose geben lassen

Klingt es so wie hier?
https://www.youtube.com/watch?v=YDiMB7K4Xm4 😰

Lass dir auf jeden Fall den Fehlerspeicherauszug zeigen, poste ihn am besten hier. Lass dir zeigen, warum die Kopfdichtung getauscht werden muss. Das steht jedenfalls nicht mit der Nockenwelle im Zusammenhang.
Die Ursache des Oelverlustes kann man ja jetzt nicht beurteilen...

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 5. September 2019 um 13:10:39 Uhr:


Klingt es so wie hier?
https://www.youtube.com/watch?v=YDiMB7K4Xm4 😰

Lass dir auf jeden Fall den Fehlerspeicherauszug zeigen, poste ihn am besten hier. Lass dir zeigen, warum die Kopfdichtung getauscht werden muss. Das steht jedenfalls nicht mit der Nockenwelle im Zusammenhang.
Die Ursache des Oelverlustes kann man ja jetzt nicht beurteilen...

Die kopfdichtung meinte er wegen den vielen kilometer wenn die nokenwelle neu kommt

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 5. September 2019 um 13:10:39 Uhr:


Klingt es so wie hier?
https://www.youtube.com/watch?v=YDiMB7K4Xm4 😰

Lass dir auf jeden Fall den Fehlerspeicherauszug zeigen, poste ihn am besten hier. Lass dir zeigen, warum die Kopfdichtung getauscht werden muss. Das steht jedenfalls nicht mit der Nockenwelle im Zusammenhang.
Die Ursache des Oelverlustes kann man ja jetzt nicht beurteilen...

Vom Geräusch her ziemlich ähnlich ...schon im Leerlauf macht er bop bop bop u beim Gas geben hört er sich an wie ein heli

Das ist das auslese protokoll was ich bekommen habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen