Geräusche / Schläge Auto vibrierte HILFE !!
Halli Hallo meine lieben ,bitte um Hilfe!
Wir waren in Kroatien im Urlaub auf dem hinweg in Österreich bei einer Steigung hat mein Audi vibriert u hat sich so angehört als ein Heli startet war erschrocken wollte kaum weiter Gas geben.. als ich über den Berg war u es wieder abwärts ging war das Geräusch wieder weg ..habe dann die restlichen Kilometer weiter gefahren und habe hin u wieder diese Geräusche wahr genommen.dort angekommen in Kroatien ,als mein Auto einen Tag stand habe ich öltropfen unterm Auto gesichtet zimmlich in der Mitte durch den unterbonden Schutz kann ich nix weiter definieren...die Geräusche kamen nur beim Gas geben... oder bei Steigung
Wir führen dann wieder zurück nach unserer Urlaubszeit als ich in slowenien auf die Autobahn wollte war beim beschleunigen als es ein Schlag gelassen hatte u sich mein Auto nicht mehr vorwärts bewegte ... habe es dann zwei drei mal versucht ..manchmal kann man wieder ein Stück fahren dann hört man ein Geräusch wie wenn was drüber rutscht u dann rollt er nur bis er dann wieder angetrieben wird also mit Aussetzer...
Habe einen Audi A4 B7 Avant 2.0TDI mit Multitronic Motor ist BPW
Bin euch für jeden Rat dankbar !
Auto steht noch in Slowenien....
Danke liebste Grüsse Timo
Beste Antwort im Thema
Beim besten Willen, ein schlagendes Geräusch kann ein defektes Stg. aber nicht auslösen. Da ist was mechanisch kaputt. Außerdem findet man Defekte Stg. ganz einfach mit Fehlerspeicher auslesen heraus.
Ölwechsel überziehen ist gerade bei der MT ein NoGo.
44 Antworten
Anhang nochmal nicht über Kopf Angehängt
Getriebe STG auf jeden Fall würde ich Sagen.
Der Rest vielleicht eher "Kleinigkeiten"
Würde nochmal beim :-) Auslesen lassen und den Scan Ausdrucken lassen, ist dort meist vielleicht noch etwas Aufschlussreicher.
Tür STG hinten Rechts ist wohl auch hinüber, lass machen bevor sich dir Tür Irgendwann garnicht mehr Öffnen lässt.
Zitat:
@Ghosting schrieb am 5. September 2019 um 15:31:56 Uhr:
Anhang nochmal nicht über Kopf AngehängtGetriebe STG auf jeden Fall würde ich Sagen.
Der Rest vielleicht eher "Kleinigkeiten"Würde nochmal beim :-) Auslesen lassen und den Scan Ausdrucken lassen, ist dort meist vielleicht noch etwas Aufschlussreicher.
Tür STG hinten Rechts ist wohl auch hinüber, lass machen bevor sich dir Tür Irgendwann garnicht mehr Öffnen lässt.
Da steht aber nix auf dem auslese protokoll von der nockenwelle ???
Logisch, die Nockenwelle wird nicht elektronisch überwacht. Da sind keine Kabel dran. 😁 Und sofern die Steuerzeiten stimmen, hast du auch keine "Nockenwellenposition - Kurbelwellenposition" Fehler.
Wenn das Auto kein Kühlwasser verbrennt (weißer Qualm aus Auspuff) und wenn du kein Öl im Kühlwasserbehälter hast (also wenn sich die Flüssigkeiten nicht mischen), gibt es keinen Grund, die Zylinderkopfdichtung auszutauschen. Finger weg. Never touch a running system! Das verursacht unnötig sehr hohe Kosten. Muss nicht sein. Wenn du da Probleme hattest, sieht die Sache natürlich anders aus.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 5. September 2019 um 17:54:10 Uhr:
Logisch, die Nockenwelle wird nicht elektronisch überwacht. Da sind keine Kabel dran. 😁 Und sofern die Steuerzeiten stimmen, hast du auch keine "Nockenwellenposition - Kurbelwellenposition" Fehler.
Wenn das Auto kein Kühlwasser verbrennt (weißer Qualm aus Auspuff) und wenn du kein Öl im Kühlwasserbehälter hast (also wenn sich die Flüssigkeiten nicht mischen), gibt es keinen Grund, die Zylinderkopfdichtung auszutauschen. Finger weg. Never touch a running system! Das verursacht unnötig sehr hohe Kosten. Muss nicht sein. Wenn du da Probleme hattest, sieht die Sache natürlich anders aus.
Nein kein Öl im Wasser u auch kein weisser Rauch nur die klopfgeräusche .. der freundliche meinte bei der laufleistung zylinderkopf mit machen . Wäre dann wie Frage was für Aufwand das ist die nockenwellen zu wechseln u was so was kostet und ob sich das lohnt ... auch mit dem Fehler von der Multitronic??
Dann hatte er mein Auto auf der Bühne unten ist vom Motor bis hinten mit Öl versifft meinte kann vonder nockenwelle kommen u meinte der Motor baut zu viel Druck auf u hat evtl das Öl wo rausgedrückt ...aber das müsste man gucken...
Ähnliche Themen
Bei Reparatur des GetriebeSTG Zusatzkosten von geschätzt 600-700 Euro, bei Neukauf weit über 1000.
Bei zu hohem Druck im Motor muss nur der Ventildeckel getauscht werden. Da ist dann nämlich die KGE kaputt. Ventildeckel kostet ca. 160-200 Euro.
Noch ein paar Fragen: Hattest du vor dem Schaden starke Ölverdünnung bzw. Ölvermehrung feststellen können? Oder war der Ölstand konstant?
Wenn du den Wagen warm abgestellt hast und ihn ein paar Minuten später wieder gestartet hast, ist er dann gut angesprungen? Oder hat er sich "verschluckt" (hat er den Anlasser abgewürgt)?
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 5. September 2019 um 18:26:02 Uhr:
Bei Reparatur des GetriebeSTG Zusatzkosten von geschätzt 600-700 Euro, bei Neukauf weit über 1000.
Bei zu hohem Druck im Motor muss nur der Ventildeckel getauscht werden. Da ist dann nämlich die KGE kaputt. Ventildeckel kostet ca. 160-200 Euro.
Noch ein paar Fragen: Hattest du vor dem Schaden starke Ölverdünnung bzw. Ölvermehrung feststellen können? Oder war der Ölstand konstant?
Wenn du den Wagen warm abgestellt hast und ihn ein paar Minuten später wieder gestartet hast, ist er dann gut angesprungen? Oder hat er sich "verschluckt" (hat er den Anlasser abgewürgt)?
Ölstand war immer normal von Öl wechsel zu Öl wechsel Intervall musste nie was nachfüllen...ist immer gleich u sofort angesprungen Ohne Probleme bis auf die schlaggeräusche zum Schluss🙁
Der ventildeckel wurde kurz nach dem Kauf damals getauscht weil ich falsch getankt hatte mit injektoren nie Probleme gehabt seid dem
Zitat:
@w_rottmann schrieb am 5. September 2019 um 21:47:35 Uhr:
Der ventildeckel wurde kurz nach dem Kauf damals getauscht weil ich falsch getankt hatte mit injektoren nie Probleme gehabt seid dem
Das ist 4 Jahre her ca.u bin seid dem 85000 km gefahren
Der BPW hat eine Nockenwelle. Man muss aber erstmal den Kopf öffnen und gucken was alles dran ist. Das kann man so pauschal nicht sagen. Du bist mit dem Schaden ja noch ziemlich weit gefahren. Wenn es wie du sagst dann irgendwann "Peng" gemacht hat und nix mehr ging, wird da wahrscheinlich noch mehr kommen als nur eine Nockenwelle. Aber wie gesagt, das muss ein Profi begutachten.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 5. September 2019 um 22:05:31 Uhr:
Der BPW hat eine Nockenwelle. Man muss aber erstmal den Kopf öffnen und gucken was alles dran ist. Das kann man so pauschal nicht sagen. Du bist mit dem Schaden ja noch ziemlich weit gefahren. Wenn es wie du sagst dann irgendwann "Peng" gemacht hat und nix mehr ging, wird da wahrscheinlich noch mehr kommen als nur eine Nockenwelle. Aber wie gesagt, das muss ein Profi begutachten.
Ja das ist auch meine vermutung.. das da noch mehr ist deswegen wird sich eine rep. Wohl nicht mehr lohnen... u es Ost schon ein austauschmotor der jetzige mit 150000 km bei 70000 kam der erste raus ..nun hat karosse 220000 km...
Was wäre er im jetzigen Zustand noch wert ? Mit dem nockenwellen schaden ? Als es passierte mit dem Schlag fuhr er ja nicht mehr vorwärts ..mitlerweile lässt er sich wieder bewegen mit Schlag bzw klopf Geräusche...alles komisch
Kommt auf die Ausstattung an. Vielleicht 2000 Euro. Ganz grob geschaetzt. Nochmal ATM kommt nicht infrage?
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 6. September 2019 um 07:13:28 Uhr:
Kommt auf die Ausstattung an. Vielleicht 2000 Euro. Ganz grob geschaetzt. Nochmal ATM kommt nicht infrage?
Nein für mich nicht da ich weiß der Turbo läuft nicht 100 Prozent die Antriebswellen manschette ist def.. u zahnriemen in 30000km
Usw
Also noch mal ein Update.. heute Mittag Auto laufen lassen gab wieder die Schläge... habe Auto dann 1 bis 2 mal Gas angetippt würde es schlimmer.. dann 4 Std ca gewartet noch mal gestartet Geräusch war weg u Motor lief normal ohne dieses Geräusch?! Sehr komisch wie wenn nix wäre