Geräusche Lüfter

Opel Astra J

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier. Ich komme aus Sangerhausen und fahre seit ca. 4 Wochen einen Astra J 1.4 Turbo.
Unter allen Foren bin ich, so denke ich, hier am besten aufgehoben. 😉

Leider hatte ich bisher 2 kleinere Mängel. Zum einen klapperte die Beifahrertür (bereits abgestellt) und zum anderen gibt der Innenraumlüfter Geräusche von sich. Mein FOH konnte es bisher nicht "hören".
Es ist ein wie zirpendes, knirschelndes Geräusch (schwer zu beschreiben). Es kommt meist erst später, wenn ich etwas länger unterwegs bin. Es spielt dabei keine Rolle, ob Klima an oder aus oder wie die Luftverteilung steht.
Wenn ich die Lüftergeschwindigkeit manuell auf null stelle, hört man auch wie der Lüfter ausläuft, dann ist das Geräusch weg. Mich stört es halt und möchte es gern abgestellt bekommen, weil man es
auch während der Fahrt wahrnehmen kann.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?

Aber sonst ist das Fahrzeug einsame Spitze. 😁

Vielen Dank schon mal an alle.

Beste Antwort im Thema

das Problem ist bekannt, habe ih auch. Scheinen irgendwelche Lüfter nicht perfekt geschmiert/gelagert zu sein.

Steht auch schon im Mängelthread, du bist also definitv nicht der einzige.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Bei mir wurde der Luftermotor getauscht.
Jetzt ist das lästige "zirpen" weg.

Ich weiß nur nicht wie die den Motor getauscht haben. Aber jetzt - bei dem kalten Wetter - merkt man es, dass - auch bei ausgeschaltetem Gebläse - ein kalter Luftzug in den Innenraum kommt.

Ich bin noch auf der Suche woher es kommt. Aber anscheinend genau daher, wo das Gebläse sitzt.

Zumindest ist es jetzt wieder ruhiger im Innenraum :-)

Hi knoblauchfreund!

Oh nein, das ist nicht wahr, oder!? Wie kommt denn sowas? 😕 Also bei mir ist es definitiv besser geworden! Manchmal meine ich es immer noch zu hören, aber erstens nicht dauerhaft und zweitens deutlich leiser als vorher!
Mit wem hast du denn gesprochen? Vielleicht haben die beim Einbau etwas falsch gemacht? Tritt das denn jetzt dauerhaft auf?
Das tut mir natürlich Leid, jetzt wo ich dich auch noch zu dieser Werkstatt geschickt habe! 🙁

Gruß,
borbecker81

Hi Borbecker,

mach dir mal keinen Kopp ;-)

Also, ich habe heute nachmittag 4 (!!!) Leute mit hören und Vergleichshören beschäftigt. WOW! Alle habens gaanz deutlich gehört... Und sind zutiefst mitfühlend und um Beseitigung bemüht.

Mal sehen, wie´s weitergeht ...

Ich melde mich....

Hallo Leute,

meinen Astra habe ich ja vor ein paar Wochen für 2 Wochen im TC gehabt. Der Meister sagte, es sei dort nichts zu hören gewesen,
auf den Probefahrten. Auch seitdem ich ihn wieder habe ist dieses Geräusch nicht wieder aufgetreten. Schon sehr suspekt das Ganze.
Ich werds mal weiterbeobachten.
Was meint ihr, ist das bei den FOH inzwischen "bekannt" das es hier ein Problem gibt? Oder bei Opel?

Grüße VC

Ähnliche Themen

Also meiner geht nun auch endlich in die Werkstatt und zwar morgen, bin mal gespannt......

Hallo,
das "Sirrgeräusch" habe ich sporadisch auch.
Wo ist eigentlich der Regler für den Lüftermotor? Die Geräusche könnten auch von einem lockeren Ferritkern auf der Leiterplatte des Reglers kommen, solche Geräusche kommen nämlich auch in Fersehgeräten und Schaltnetzteilen vor wen die halterungen lose sind, oder Klebestellen sich lösen. Falls der Regler nicht am Lüfter montiert ist, ist es logisch das der Lüfteraustausch nichts bringt.

Zitat:

Original geschrieben von Wizoboy


Also meiner geht nun auch endlich in die Werkstatt und zwar morgen, bin mal gespannt......

Hallo wizobay,

gibts was Neues bei dir?

Grüße VC

Also ich hab ihn jetzt wieder.....kupplungspedal hatte seitlich spiel haben se gemacht und den gebläsemotor getauscht.........also langsam glaub ich habe Halluzination, jetzt hör ich es nur noch ganz leise^^

immerhin leiser... *neidisch sei*

Hallo zusammen!
Komme gerade vom FOH. Endlich haben die das Geräusch gehört. Habe für nächsten Donnerstag Termin, wollen ggf. den Lüftermotor austauschen.
Werde berichten wie es ausgeht. Bin auf jeden Fall froh, daß die das Geräusch gehört haben. War ja oft genug da.

Bei mir sind Geräusche immer noch nicht behoben. Morgen kommt Opel "persönlich" beim FOH vorbei. Mal sehen, wie´s weitergeht.

Eines kann ich aber sagen: ES NERVT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

So , heute war der Opel-Mann persönlich vor Ort. Und? Sein Urteil: Das ist der Gebläsemotor. Also: Morgen wird wieder geschraubt und ausgetauscht... Dem Pfeifen geht man dann auch noch einmal auf den Grund. Dazu kennt man aber plötzlich auch eine möglich Ursache. Vielleicht eine Kerbe an einer der Lamellen...

Bin gespannt!!

Hallo zusammen,

auch ich hatte dieses Phänomen, dass einer der rechten Lüfter Geräusche von sich gab. War irgendwie undefinierbar, ein leichtes Klirren, gepaart mit Pfeifen und schrillen Lauten ... ^^

Jedenfalls trat das nur auf, wenn der Wagen > 25km gefahren wurde. Bei meinem täglichen Arbeitsweg (15km) trat dies nicht auf lustigerweise. Also, heute in die Werkstatt im Ort gefahren. Wurde allerdings weiterverwiesen an die nächstgrößere Zentral - wo ich das Auto auch gekauft hatte (selbe Kette allerdings) - mit dem Zusatz, das Problem sei bekannt und man würde das sofort weitergeben.

Also gleich hingefahren, 30 Minuten nachdem ich in der Werkstatt war, zum Verkäufer hin, Problem geschildert, und kurz darauf war ein neuer Lüftermotor bestellt, welcher mir komplett kostenfrei überlassen und eingebaut wird.

DAS nenne ich Service!
Mir grauts ja vor dem was ich hier so lese - wirklich Hammer, dass sich die Händler da so sträuben können!

(Noch dazu kommt - meiner war kein Neuwagen, sondern ein Opel Rent Fahrzeug ... also war das erst recht nicht selbstverständlich mMn!)

*G* Deine Geschichte kommt mir seeeeeeeeeeeeeehr bekannt vor...

Aber: Ich hab nu Ruhe !! Gönne ich Dir aber auch ;-)

das hatte ich auch !
du musst einfach zum händler gehen un denen das sagen das ist ein bekanntes problem weil die lüftungsregler nicht von werk aus gefettet sind ! die machen das auf garantie weg !; )

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen