Geräusche Lüfter

Opel Astra J

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier. Ich komme aus Sangerhausen und fahre seit ca. 4 Wochen einen Astra J 1.4 Turbo.
Unter allen Foren bin ich, so denke ich, hier am besten aufgehoben. 😉

Leider hatte ich bisher 2 kleinere Mängel. Zum einen klapperte die Beifahrertür (bereits abgestellt) und zum anderen gibt der Innenraumlüfter Geräusche von sich. Mein FOH konnte es bisher nicht "hören".
Es ist ein wie zirpendes, knirschelndes Geräusch (schwer zu beschreiben). Es kommt meist erst später, wenn ich etwas länger unterwegs bin. Es spielt dabei keine Rolle, ob Klima an oder aus oder wie die Luftverteilung steht.
Wenn ich die Lüftergeschwindigkeit manuell auf null stelle, hört man auch wie der Lüfter ausläuft, dann ist das Geräusch weg. Mich stört es halt und möchte es gern abgestellt bekommen, weil man es
auch während der Fahrt wahrnehmen kann.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?

Aber sonst ist das Fahrzeug einsame Spitze. 😁

Vielen Dank schon mal an alle.

Beste Antwort im Thema

das Problem ist bekannt, habe ih auch. Scheinen irgendwelche Lüfter nicht perfekt geschmiert/gelagert zu sein.

Steht auch schon im Mängelthread, du bist also definitv nicht der einzige.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wizoboy


Also ich hab das gleiche Problem, war heute inna werkstatt und die haben einen neuen lüftermotor bestellt, aber es kann wochen dauern weil es wohl bei opel einen lieferengpass gibt, komisch wa 😉 ......... aber das problem ist ja nicht bekannt bei opel 😉

Hallo,

ja genau, meine Kiste wird seit 1 Woche im TC überprüft, bisher sei das Geräusch dort nicht aufgetreten!
Und mein Hinweis, das bei MT viele Leute das gleiche Sirrgeräusch haben, antwortete mir der Meister:
Was im Internet geschrieben wird, interessiert uns überhaupt nicht!
Wir machen uns unser eigenes Bild!

Ich könnt wetten das es bei mir der Lüftermotor ist......

Aber was soll ich machen???

Vielleicht postet hier jemand mal Name und Anschrift der Werkstatt, die bei ihm das Sirren behoben hat ??

Grüße VC

jo meiner steht auch seit 3 Tagen beim FOH und angeblich ist das sirrende Geräusch nicht zu rekonstruieren. Dabei macht er das jetzt eigentlich immer. Habe auch extra auf dieses Forum verwiesen, aber angeblich weiß man bei Opel nichts, ist klar...

Also ich bin bei Opel in Kleinmachnow bei Berlin.

@ vectracarlo: Aus welcher Gegend kommst du denn? Habe knoblauchfreund meinen FOH (Raum Essen) genannt, der meinen Lüfter ausgetauscht hat. Er hat den Lüfter zumindest schonmal für ihn bestellt, aber wie ich hier gelesen habe scheint es wohl Lieferschwierigkeiten zu geben!? Komisch...wo doch angeblich keiner das Problem haben kann, weil kein FOH das kennt!? 😁

Weiterhin allen viel Erfolg bei der Mission "Lüfteraustausch"!

Gruß,
borbecker81

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von borbecker81


@ vectracarlo: Aus welcher Gegend kommst du denn? Habe knoblauchfreund meinen FOH (Raum Essen) genannt, der meinen Lüfter ausgetauscht hat. Er hat den Lüfter zumindest schonmal für ihn bestellt, aber wie ich hier gelesen habe scheint es wohl Lieferschwierigkeiten zu geben!? Komisch...wo doch angeblich keiner das Problem haben kann, weil kein FOH das kennt!? 😁

Weiterhin allen viel Erfolg bei der Mission "Lüfteraustausch"!

Gruß,
borbecker81

Hallo borbecker81,

ich komme aus dem Raum Stuttgart. Heute war ich nochmal im TC, um nach dem Stand der Dinge zu fragen.
Sie haben das Geräusch immer noch nicht lokalisieren können, da es sich auf Probefahrten nicht zeigte.
Morgen erhalte ich meine Kiste wieder zurück, wahrscheinlich ohne Ergebnis was das Geräusch betrifft.
Ich glaube kaum, das es dauerhaft verschwunden ist.
Na ja, ich werde sehen.....

Grüße VC

Hey vectracarlo,
finde es echt übel, dass die im TC auch nichts finden können! Mittlerweile kommt der Fehler doch häufiger vor, wie man hier lesen kann, sodass die dort doch auch schonmal was davon gehört haben müss(t)en, oder!? 😕
Ok, von Stuttgart nach Essen wäre echt ein bisschen übertrieben...dann musst du wohl nochmal bei einem anderen FOH hartnäckig an die Sache ran gehen! Aber ich weiß wie du dich fühlst...hat bei mir auch eine gefühlte Ewigkeit gedauert bis die tätig wurden und das obwohl sie das Geräusch bis dato nicht wahrnehmen konnten (angeblich!)! Man meint nach einer Zeit schon selbst, dass man sich das nur einbildet, weil es keiner der Meister hören konnte/wollte!?

Drücke auf jeden Fall die Daumen, dass auch bei dir bald was geschieht! Aber wie du hier siehst, gibt es jetzt immer mehr FOHs, die den Lüfter austauschen. Vielleicht sollten die mal untereinander telefonieren!? 😉

Gruß,
borbecker81

Hallo borbecker,

danke für die Aufmunterung!
Der Meister dort sagt, solange er nix hört wird nix auf verdacht getauscht.
Die haben wohl Angst wegen 2 Fehlversuchen, da sonst Wandlung droht.
Na ja, ich werde ja sehen wie es weitergeht, wenn mich die Kiste weiter stark nervt und Wandlung nicht möglich sein sollte verkaufe ich ihn halt, dann kommt ein
BMW 320 oder 520 her.

Grüße
VC

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


...dann kommt ein BMW 320 oder 520 her.

Grüße
VC

...auch keine schlechte Wahl 😉, zumindest ist meine BMW-Werkstatt kompetent und um meine Zufriedenheit bemüht, obwohl ich keinen BMW-Neuwagen fahre 😉

Zitat:

Original geschrieben von vanos323



Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


...dann kommt ein BMW 320 oder 520 her.

Grüße
VC

...auch keine schlechte Wahl 😉, zumindest ist meine BMW-Werkstatt kompetent und um meine Zufriedenheit bemüht, obwohl ich keinen BMW-Neuwagen fahre 😉

Ja, die BMW sind schon gut verarbeitet und schön zu fahren. Muß ich halt ein paar € drauflegen.

Aber der Ärger mit meinem neuen Astra nervt mich schon. Zumal 3 der 9 Fehler immer noch nicht abgestellt werden konnten.

Wir werden sehen....

Grüße VC

...aber sehe es positiv, deine Opel-Werkstatt hat 2/3 der Fehler behoben...nicht schlecht 😁, VC alles wird gut...😉

Hallo Leute,

Update nach 14 tägigem Aufenthalt im TC:
Die Ursache des Rasselns aus der Lüftung konnte nicht gefunden werden, da dieses Rasseln während der gesamten 2 Wochen TC Aufenthalt / Testfahrten nicht aufgetreten sei (oder ist). Daher kann nach Angabe des Meisters auch nichts repariert werden.
Das gleiche bei der sporadisch ausfallenden Beleuchtung der Klimaeinheit: Ist während der Probefahrten nicht aufgetreten.
Einzig die FSA 5 Sekunden Verzögerung nach Rufannahme wurde durch SW Austausch angeblich behoben, muß ich morgen noch testen ob das stimmt.
Die abfallende Frontspoilerlippe wurde wieder befestigt.
Tja, alles in allem doch recht unbefriedigend, ich muß nun halt beobachten wie es sich weiterverhält mit dem Rasseln.
Es sieht so aus, als ob es bei höheren Temperaturen (aussen) kaum rasselt......

Gibts bei euch diesbezüglich was Neues?

Grüße VC

Ach ja, und der asyncrone Blinkerton sei "Normal". Dazu sag ich jetzt mal leiber nix.........

Moin!

Gebläsemotor kommt in 2 Wochen, dann Termin.
Pfeifen aus der mittleren Lüftungskonsole taucht wieder auf. Wird auch geprüft.

Wenn erledigt, melde ich mich zurück...

So Long!!

Zitat:

Original geschrieben von knoblauchfreund


Moin!

Gebläsemotor kommt in 2 Wochen, ....

2 Wochen nur warten. Da haste ja echt Glück. Ich warte schon fast 2 Wochen. Und nach Rücksprache mit dem OpelHändler bzw. der OpelWerkstatt sei der Lüfter momentan ncht lieferbar.

Der Lüfter soll Anfang März geliefert werden.

Ach ja. ICh habe das Problem mit dem Lüfter genauso wie die meisten hier beschrieben haben. Ein ätzendes quitschendes Geräusch, dass der eine Werkstattmeister nicht gehört hat. Erst nachdem ich ein zweites Mal vorstellig wurde habe ich den anderen Meister ran geholt und ihm das Geräusch "gezeigt".
Er konnte es dann auch hören. Es sollte dann beim ersten Ölwechsel behoben werden. Leider stellte sich dann heraus, dass der Meister sich das erst noch genauer anschauen wollte. Warum auch immer :-(
Er hatte es ja festgestellt, dass es definitiv vom Lüfter kommt.
Tja - als es dann soweit war, dass der Lüfter ausgetaust werden sollte, wurde mir am nächsten Tag gesagt, dass kein Ersatzlüfter zu bekommen sein.

Das zeigt mir doch ganz klar, dass es mit dem Lüfter bzw. Lüftermotor erhebliche Probleme gibt und Opel da Lieferschwierigkeiten hat.

Aber zugeben wills dann wieder keiner :-(

Naja - dann muss ich eben nochmal 3 - 4 Wochen warten bis das Ersatzteil da ist.

Und soetwas bei einem Neuwagen.

Werde das dann mal berichten wie es anfang März gelaufen ist.

Gruß
Phanto.

Reihe mich nun auch in die Reihe der Geplagten ein. Das Zirpen tritt erst auf, wenn der Motor warm ist und warme Luft in den Innenraum geblasen wird. Vergleichen könnte man es auch mit einem CD-Player, der das Inhaltsverzeichnis nicht einlesen kann und sich deshalb ständig neu positioniert.

Beim Ausschalten der Zündung hört man noch ein kleines Nachlaufen, beim Neustart danach braucht es wieder ein paar Minuten, bis man es hört. Am besten also den Motor gar nicht ausschalten, wenn man beim FOH angekommen ist und das Zirpen gerade gut zu hören ist.

Neuer Lüfter ist bestellt und wird hoffentlich nächste Woche eingebaut.

Mein heutiger Termin verlief erfolglos. Beläsemotor getauscht, nu isses lauter als vorher :-/ Auch das Pfeifen oberhalb des Cockpits ist nicht behoben. Direkt reklamiert, morgen erhalt ich einen Rückruf zwecks Abstimmung der weiteren Vorgehensweise.

Warten wir´s ab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen