Geräusche im Teillastbereich

Mercedes C-Klasse W205

Hallo alle zusammen,

ich fahre seit Anfang Dezember 2015 einen S205 als 220 Bluetec, Automatik, T-Modell und mit AMG innen und außen.
Das Fahrzeug ist EZ 04/2015 und ich bin jetzt ziemlich zufrieden.
Mein Vorgänger war der S204 auch 220 CDI T-Modell mit Automatik.
Es gibt nur eine Kleinigkeit die mich immer mehr stört.
Im Teillastbereich zwischen 1400 und 1700 Umdrehungen kommt ein Geräusch was nervt.
Es hört sich nach Kunststoff surren an.
Man nimmt es im Bereich Frontscheiben und Motorhaube war.
Leider kommt diese Geräusch nicht immer vor. War schon beim freundlichen und siehe da, der Vorführeffekt war nicht da.
Mir ist noch aufgefallen, wenn es kälter ist kommt es fast ständig bei der besagten Drehzahl im jeder Fahrstufe vor.

Könnt ihr liebe Gemeinde vielleicht helfen?!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Servus,
ich habe die Ursache für die Geräusche wo anders gefunden.
Der Schlauch für das Wischwasser hat im Teillastbereich immer gegen ein Stück Blech geschlagen und die richtig nervigen Geräusche verursacht.
Gestern habe ich den Schlauch mit Hilfe vom starken Kleberband zusammen mit dem davor liegendem Elektrokabelbund verbunden habe.
Heute getestet, > 200 km gefahren und es hat geholfen! Es herrscht jetzt die Ruhe im Teillastbereich.
Grüsse
Marius

Img-2561
Img-2563
Img-2565
66 weitere Antworten
66 Antworten

Ich habe auch ein Rappeln im Frontbereich.

Vermute es Beifahrerseite im Amaturenbrett.

Seltsam bei mir, dass es bisher nur nach dem Kaltstart auftritt (über Nacht oder zb. nach einem Arbeitstag).
Also, wenn er wirklich kalt ist.

Es ist aber auch schnell verschwunden.

Freitag nach der Arbeit, hielt das Geräusch paar hundert Meter.

Ich hoffe das Video kann man öffnen.

Da ich bald wg etwas anderem einen Termin in der Werkstatt habe, würde ich mich freuen, ob die Geräusche bei euch ähnlich sind/waren ?!

...damit er wenigstens mal unter die Haube guckt.

Denn wenn ich da bin, ist der Wagen warm und das Problem tritt nicht auf.

Bekomme vom 🙂 dann wieder die Antwort „es muss nachvollziehbar sein“.

Danke im Voraus 🙂

Zitat:

@mariuszek007 schrieb am 12. Januar 2016 um 21:21:51 Uhr:


Servus,
ich habe die Ursache für die Geräusche wo anders gefunden.
Der Schlauch für das Wischwasser hat im Teillastbereich immer gegen ein Stück Blech geschlagen und die richtig nervigen Geräusche verursacht.
Gestern habe ich den Schlauch mit Hilfe vom starken Kleberband zusammen mit dem davor liegendem Elektrokabelbund verbunden habe.
Heute getestet, > 200 km gefahren und es hat geholfen! Es herrscht jetzt die Ruhe im Teillastbereich.
Grüsse
Marius

Vielen Dank!!!! Nach 2 Jahren hat es endlich ein Ende

Hallo zusammen,
ich hänge mich an diesen Beitrag und hoffe die ein oder andere Info zu bekommen, welche ich meiner MB Niederlassung mitgeben kann.

Ich Bemerke ein komisches Surren/Röhren (Plastisch/Metallisch) aus dem Bereich zwischen Armaturenbrett und Lenkrad...
Es kommt selten vor aber wenn es kommt, dann ist es hörbar und nervt.

Die Geräuschkulisse kommt in unterschiedlichen Gegebenheiten (Fahrbahnbelag (Rauen Asphalt), mal bei 60km/h, 90km/h, oder 110km/h, Teillastbereich.

Gefühlt würde ich denken, es ist aus dem Innenraum nahe Fahrerseite zwischen Armaturenbrett - HeadUp Display.
Würde mich über Erfahrungen und Tipps freuen, damit ich das während der Werksgarantie bis ende 09.2021 bei MB nochmals adressieren kann. Mein Vorbesitzer hat das bereits adressiert gehabt und es wurden einige Versuche unternommen, aber so wie es aussieht ohne Erfolg.
- Kombiinstrument geprüft
- Irgend ein Hitzeblech im Motorraum geprüft
- Druckkopf

Danke schonmal für den ein oder anderen Tipp, welches ich meinem Sachbearbeiter geben kann.

Hier der Link zu den Videoaufnahmen:
https://drive.google.com/.../138eKtaOHhc3VwAya1DDqDJ2fhVNqH6QI?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@mighty82 schrieb am 16. August 2021 um 08:44:01 Uhr:


Hallo zusammen,
ich hänge mich an diesen Beitrag und hoffe die ein oder andere Info zu bekommen, welche ich meiner MB Niederlassung mitgeben kann.

Ich Bemerke ein komisches Surren/Röhren (Plastisch/Metallisch) aus dem Bereich zwischen Armaturenbrett und Lenkrad...
Es kommt selten vor aber wenn es kommt, dann ist es hörbar und nervt.

Die Geräuschkulisse kommt in unterschiedlichen Gegebenheiten (Fahrbahnbelag (Rauen Asphalt), mal bei 60km/h, 90km/h, oder 110km/h, Teillastbereich.

Gefühlt würde ich denken, es ist aus dem Innenraum nahe Fahrerseite zwischen Armaturenbrett - HeadUp Display.
Würde mich über Erfahrungen und Tipps freuen, damit ich das während der Werksgarantie bis ende 09.2021 bei MB nochmals adressieren kann. Mein Vorbesitzer hat das bereits adressiert gehabt und es wurden einige Versuche unternommen, aber so wie es aussieht ohne Erfolg.
- Kombiinstrument geprüft
- Irgend ein Hitzeblech im Motorraum geprüft
- Druckkopf

Danke schonmal für den ein oder anderen Tipp, welches ich meinem Sachbearbeiter geben kann.

Hier der Link zu den Videoaufnahmen:
https://drive.google.com/.../138eKtaOHhc3VwAya1DDqDJ2fhVNqH6QI?...

Würde mich sehr freuen, wenn es hier den ein oder anderen gibt, der mit solch einer Geräuchkullise mal vertraut war.
Besten Dank!

Hallo zusammen,
ich konnte durch eigene Ursachenforschung die Ursache soweit Lokalisieren. Es kommt aus der HUD Unit.
Schaut euch mal die Aufnahmen an. Diese habe ich am Samstag gemacht.

Hier die Videos - Sehr gut zu sehen und zu hören:
https://www.motor-talk.de/.../...-waehrend-der-fahrt-t6718159.html?...

VG,

Mighty

Hallo liebe Gemeinde des gepflegten Auto bzw. Motorsports...

Für mich endet das Kapitel AMG C63s... Nach gut 1,5 Monaten Nutzung ab dem Kauf habe ich den Wagen wieder abgegeben. 

Es war für mich einfach nicht mehr akzeptabel was Qualität und Mangel an diesem Fahrzeug anging. 
Folglich habe ich mit KEINEM weinendem Auge sondern eher mit einer Ordentlichen Portion Enttäuschung, für mich mein Ende gezogen.

Für ein Fahrzeug mit NP 125teur und gerade mal 15tkm auf der Uhr, es einfach Schade ist und noch Enttäuschender, dass das Problem schon bei der Zeit des Erstbesitzers durch die Vertragswerkstatt nicht behoben konnte.
Mal abgesehen das, dass Fahrzeug 1:1 einfach weiter verkauft wurde.

Anyway - Ich sage - AMG = Adeeee Mach´s Guuuut, scheee war es nicht!

VG,
Mighty

Deine Antwort
Ähnliche Themen