Geräusche im Schubbetrieb von hinten
Hallo,
Ich habe ein Geräusch von der Hinterachse. Es ist nur wenn ich das Auto rollen lasse. Wenn ich Gas gebe ist das Geräusch weg. Es ist zwischen 10 und 50 km/h. Im Video hört man es ab Sekunde 45 ganz gut. Hatte jemand schon einmal dieses Geräusch?
Freundliche Grüße
56 Antworten
Ich war heute mein ??. Ist mit mir Probe gefahren und hat das Geräusch gehört. Auf der Bühne aber auch nicht. Er würde mit dem Mittellager der Kardanwelle anfangen. Das habe ich nun bestellt.
Zitat:
@tommmmmmmmmmm schrieb am 2. Februar 2024 um 20:40:59 Uhr:
Hallo, heute wurde das Mittellager gewechselt. Alle Geräusche sind komplett weg.
Was hat der Mittellager und die Arbeit gekostet?
Also, doch hört sich besser als Differentiallage zu wechseln!
Danke für Info!
Beste Grüße
Yaro
Ähnliche Themen
Zitat:
@Yaro schrieb am 2. Februar 2024 um 22:42:43 Uhr:
Zitat:
@tommmmmmmmmmm schrieb am 2. Februar 2024 um 20:40:59 Uhr:
Hallo, heute wurde das Mittellager gewechselt. Alle Geräusche sind komplett weg.Was hat der Mittellager und die Arbeit gekostet?
Also, doch hört sich besser als Differentiallage zu wechseln!
Danke für Info!
Beste Grüße
Yaro
Die Teile haben zusammen 100€ gekostet.
Zitat:
@tommmmmmmmmmm schrieb am 3. Februar 2024 um 13:06:35 Uhr:
Zitat:
@Yaro schrieb am 2. Februar 2024 um 22:42:43 Uhr:
Was hat der Mittellager und die Arbeit gekostet?
Also, doch hört sich besser als Differentiallage zu wechseln!
Danke für Info!
Beste Grüße
YaroDie Teile haben zusammen 100€ gekostet.
Es geht!Es hält sich im Rahmen!
Was hast du für die Arbeit bezahlt.
Da es alles auch aufwändig zu tauschen ist.
Da muss auch Kardanwelle ausgebaut werden.
Ich schätze auch 3-4 Stunden Arbeitszeit!
Beste Grüße
Yaro
Zitat:
@tommmmmmmmmmm schrieb am 4. Februar 2024 um 19:50:22 Uhr:
Habe ich selbst gewechselt in circa 2 Stunden
Ziemlich schnell!??
Wenn die Hitzeschutzbleche raus sind, geht der Ausbau recht schnell. Beim Einbau muss man nur auf das neue Lager achten und die Markierung an der Gelenkwelle.
Zitat:
@tommmmmmmmmmm schrieb am 5. Februar 2024 um 17:24:17 Uhr:
Wenn die Hitzeschutzbleche raus sind, geht der Ausbau recht schnell. Beim Einbau muss man nur auf das neue Lager achten und die Markierung an der Gelenkwelle.
Wie hast Du die Kardanwelle ausgebaut ?
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 5. Februar 2024 um 18:12:37 Uhr:
Zitat:
@tommmmmmmmmmm schrieb am 5. Februar 2024 um 17:24:17 Uhr:
Wenn die Hitzeschutzbleche raus sind, geht der Ausbau recht schnell. Beim Einbau muss man nur auf das neue Lager achten und die Markierung an der Gelenkwelle.Wie hast Du die Kardanwelle ausgebaut ?
Hitzeschutzbleche raus und dann das Zwischenlager gelöst. Gelenkwelle hinten am Differenzial gelöst. Danach konnte ich die Welle nach hinten rausziehen. Geht etwas eng zu, aber bei mir hat es funktioniert.
Zitat:
@tommmmmmmmmmm schrieb am 6. Februar 2024 um 09:06:42 Uhr:
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 5. Februar 2024 um 18:12:37 Uhr:
Wie hast Du die Kardanwelle ausgebaut ?
Hitzeschutzbleche raus und dann das Zwischenlager gelöst. Gelenkwelle hinten am Differenzial gelöst. Danach konnte ich die Welle nach hinten rausziehen. Geht etwas eng zu, aber bei mir hat es funktioniert.
Danke für Info!Also, so spart man sich sehr viel Zeit!
Ich denke mache ich es auch!
Beste Grüße
Yaro