Geräusche im Amaturenbrett beim Bremsen
Hallo Gemeinde,
bei meinem c320 cdi ist mir ein Geräusch beim Bremsen aufgefallen.
Rechts im Bereich des Handschuhfachs entsteht, vor allem bein der winterlichen Kälte,
im Bremsvorgang ein Geräusch, als wenn im Handschuhfach etwas rutscht.
Das Handschuhfach ist aber komplet leer geräumt.
Mein Freundlicher hat bisher auch keinen Rat,
könnt Ihr mir weiterhelfen?
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Beste Antwort im Thema
So Jungs,
da kann ich helfen.
Es ist die Aufhängung der Umluftklappe. Das Geräusch ist weg, wenn man auf Umluft stellt.
Mein Freundlicher hat das auf Kulanz repariert.
Der komplette Armaturenträger muss dafür raus.
Uli
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
... übrigens ein altbekannter Fehler.
Beim W203er kam das Geräusch nur aus der Mittelkonsole.
Beim 204er macht es sich mehr aus dem Bereich vom Handschuhfach bemerkbar.
Es ist halt alles Kunststoff. Dieser ist verschraubt oder mit Plastiknieten befestigt. Da kommt es schon mal zu Verwindungen. Abhilfe könnte eine Optimierung der Befestigung oder eine teilweise Unterfütterung mit Filz schaffen.
Dass die Geräusche bei beiden Modellen den selben Ursprung haben, bezweifle ich aber.
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Es ist halt alles Kunststoff. Dieser ist verschraubt oder mit Plastiknieten befestigt. Da kommt es schon mal zu Verwindungen. Abhilfe könnte eine Optimierung der Befestigung oder eine teilweise Unterfütterung mit Filz schaffen.Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
... übrigens ein altbekannter Fehler.
Beim W203er kam das Geräusch nur aus der Mittelkonsole.
Beim 204er macht es sich mehr aus dem Bereich vom Handschuhfach bemerkbar.Dass die Geräusche bei beiden Modellen den selben Ursprung haben, bezweifle ich aber.
Auch beim alten Modell war es die Aufhängung der Umluftklappe. Das Geräusch ist weg, wenn man auf Umluft stellt.
aso. Das ist alles? Das konnte der Hersteller nicht optimieren? 65 cent für Gummiringe an den Aufhängepunkten.... und das Thema ist erledigt. 😉
Hallo,
ich habe am Mittwoch meinen jungen Gebrauchten abgeholt. Komischer weise war da noch alles in ordnung. Am Donnerstag fing dieses "Plock" Geräusch an. Ich werde es mal probieren, die Lüftung auf Umluft zu stellen um zu hören, ob das Plocken dann weg ist. Auf jeden fall werde ich Montag die Werkstatt aufsuch, damit die das Problem beseitigen können.
Ich Melde mich noch mal und schreibe woran es gelegen hat.
P.S. Das ist mein erster Beitrag
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bladebremen
Hallo,
ich habe am Mittwoch meinen jungen Gebrauchten abgeholt. Komischer weise war da noch alles in ordnung. Am Donnerstag fing dieses "Plock" Geräusch an. Ich werde es mal probieren, die Lüftung auf Umluft zu stellen um zu hören, ob das Plocken dann weg ist. Auf jeden fall werde ich Montag die Werkstatt aufsuch, damit die das Problem beseitigen können.
Ich Melde mich noch mal und schreibe woran es gelegen hat.
P.S. Das ist mein erster Beitrag
Bei mir taucht dieses Geräusch auch nicht immer auf, ich wette, wenn du versuchst es herbeizuführen, passiert nichts 😉
Trotzdem viel Erfolg!
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
Bei mir taucht dieses Geräusch auch nicht immer auf, ich wette, wenn du versuchst es herbeizuführen, passiert nichts 😉Zitat:
Original geschrieben von Bladebremen
Hallo,
ich habe am Mittwoch meinen jungen Gebrauchten abgeholt. Komischer weise war da noch alles in ordnung. Am Donnerstag fing dieses "Plock" Geräusch an. Ich werde es mal probieren, die Lüftung auf Umluft zu stellen um zu hören, ob das Plocken dann weg ist. Auf jeden fall werde ich Montag die Werkstatt aufsuch, damit die das Problem beseitigen können.
Ich Melde mich noch mal und schreibe woran es gelegen hat.
P.S. Das ist mein erster Beitrag
Trotzdem viel Erfolg!Gruß
Marc
Hallo,
ich war gerade einkaufen und habe es ausprobiert.
Es war immer da. Dann habe ich auf Umluft gestellt und siehe da, es war weg.Kaum wieder auf normal und drei bremsungen später wieder da. Zum glück weiß ich ja jetzt wo es herkommt und montag bin ich gleich bei meinem Freundlichen ***.
Gruß Mario
Hallo, bei mir genau so! Beim Bremsen oder anfahren im Handschuhfach ein geräusch wie mehrfach beschrieben.Wurde auf Garantie rep.Dauer 3 Tage-Kpl. Armaturenträger musste raus.
Ausserdem hatte meiner noch ein klappern hinten--waren laut MB die Rollen der Gurte-auch dieses wurde beseitigt .beide Probleme sind Im Werk bekannt und somit auch den Händlern.Jetzt ist wieder Ruhe!
Gruß Holgi
Hallo Leute
Ich hatte das Geräusch auch bei meinem Wagen. Aufgrunddessen, dass ich keine Lust hatte den Wagen schon wieder in die Werkstatt zu geben mit entsprechenden Wartezeiten etc. habe ich selbst gesucht. Bei meinem Wagen war der Fehler, dass das Armaturenbrett an der rechten oberen Schraube (zugänglich nach Demontage der A-Säulen-Verkleidung) nicht fest war. Ganz einfach eine schlampige Werkstattarbeit! Das Geräusch trat erst nach einem Werkstattaufenthalt auf. Bei diesem Aufenthalt, ursprünglich wegen starken Knarz-Geräuschen in der vorderen rechten Tür, legte man mir bei Abholung des Wagens (immerhin nach 4 Arbeitstagen!) ein zweiseitiges Protokoll mit durchgeführten Arbeiten vor. Unter anderem ist "da war auch was am Lüftersystem" beseitigt worden. Danach trat das Geräusch auf, beim Anfahren, Bremsen und bei größeren Bodenwellen/Schlaglöchern an der rechten Fahrbahnseite.
Fehlerbeseitigung bei meinem Wagen also: Schraubendreher ansetzen und zirka 720° nach rechts drehen!
Ansonsten muß ich leider anmerken, dass ich mit der Verarbeitungsqualität nicht zufrieden bin. Mercedes sollte entweder die Preise überdenken oder die Qualität markant verbessern. Premiumpreise verlangen auch nach Premiumqualität!
Gruß
Tapshase
So, nun muss ich hier auch mal Dampf ablassen.
Im Frühjahr 2012 einen W204 C200K beim MB-Händler in Bielefeld gekauft, direkt danach genau dieses Geräusch reklamiert.
Auto wieder hin (einfache Entfernung jeweils ca. 40km) gebracht, Hinweis auf diesen Beitrag gemailt.
Wagen nach kurzer Zeit wieder abgeholt, Geräusch noch da, wieder in die Reparatur.
Den Sommer über immer oder meist ruhig, im Dezember war es wieder da. Wieder reklamiert, wieder Reparatur, einige Tage Ruhe nun ist es wieder da.
Ich bin total genervt, der Spaß am Auto ist vergangen. Service vom Händler gut, 2x wurde das Auto abgeholt und wiedergebracht, beide Male wurde ein Leihwagen da gelassen, aber der Rest ist doch fragwürdig. Zumal beim letzten Male ein Ventil im Motorraum getauscht werden sollte, obwohl ich den Fehler als definitiv als von innen aus der Lüftung kommend beschrieben habe.
Es wurde dann eine gebrochene Feder an irgendeinem Lüftungsteil getauscht.
So, nun muss ich mal gucken was ich mache, schon wieder Ärger :-(
Grüße
Sebastian
Zitat:
aso. Das ist alles? Das konnte der Hersteller nicht optimieren? 65 cent für Gummiringe an den Aufhängepunkten.... und das Thema ist erledigt. 😉
Hi
Kannst du mir sagen wo und wie ich diese o Ringen montieren muss damit das Geräusch weg ist?