Geräusche Heckbereich

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
bin am verzweifeln....

Seit einem halben Jahr habe ich diese merkwürdigen Geräuche,kommend aus dem Heckbereich.
Diese haben letzten Herbst leise angefangen.Bin beim Freundlichen gewesen(da hatte ich noch Garantie) ,der hat aber nichts gefunden und gesagt,ist alles ok.

Das Geräusch (Poltern) ensteht erst nach kurzer Fahrt wenn der Wagen warm geworden ist.Je wärmer und trockener es draussen,und je wärmer das Auto gefahren ist, desto schlimmer wirds.Nach der Autobahnfahrt ist es besonders schlimm.

Hat jemand so was schon mal erlebt,bevor ich nächste Woche in die Werkstatt fahre und dir mir die ganze Kiste auf meine Kosten auf den Kopf stellen.

Ausschließen kann ich Reifen und Felgen und Radlager.
Hört sich so an als ob irgendwas lose ist unter dem Auto.

Besten Dank für Eure Hilfe

27 Antworten

Hallo,

kann das dies nicht pauschal sagen. Gefühlt würde ich aber auch sagen, dass es mehr auftritt wenn das Auto wärmer ist.

Beim prüfen der Radhausverkleidung ist mir die Entlüftung vom Tankstutzen aufgefallen. Der Schlauch hängt lose runter und kann sehr leicht bewegt werden. Dieser könnte auch gegen die Radhausverkleidung klappern, aber ob das solche lauten Geräusche produziert ist schwer zu sagen.
Beim Reifenwechsel werde ich den Schlauch irgendwie befestigen, mal schauen ob es dann besser wird.

Gruß
Eugen

Zitat:

@scooter64 schrieb am 17. Februar 2015 um 07:16:32 Uhr:


Das werde ich auf jeden Fall mal checken....

Ist bei dir das Geräusch auch erst nach einiger Fahrt,wenn der Wagen richtig warm war,aufgetreten?

Zitat:

@scooter64 schrieb am 17. Februar 2015 um 07:16:32 Uhr:



Zitat:

@Eugen-Weingardt schrieb am 16. Februar 2015 um 08:51:03 Uhr:


Hallo

habe auch das Poltern an der Hinterachse. Auto hat jetzt 33tkm runter.
Konnte selber feststellen das die Radhausverkleidung etwas locker war, eine Schraube hatte sich gelöst. Das Poltern ist jetzt etwas weniger geworden, tritt aber dennoch auf.
Ich weiß auch nicht weiter.

Gruß
Eugen

Zitat:

@Eugen-Weingardt schrieb am 17. Februar 2015 um 12:16:06 Uhr:


Hallo,

kann das dies nicht pauschal sagen. Gefühlt würde ich aber auch sagen, dass es mehr auftritt wenn das Auto wärmer ist.

Beim prüfen der Radhausverkleidung ist mir die Entlüftung vom Tankstutzen aufgefallen. Der Schlauch hängt lose runter und kann sehr leicht bewegt werden. Dieser könnte auch gegen die Radhausverkleidung klappern, aber ob das solche lauten Geräusche produziert ist schwer zu sagen.
Beim Reifenwechsel werde ich den Schlauch irgendwie befestigen, mal schauen ob es dann besser wird.

Gruß
Eugen

Zitat:

@Eugen-Weingardt schrieb am 17. Februar 2015 um 12:16:06 Uhr:



Zitat:

@scooter64 schrieb am 17. Februar 2015 um 07:16:32 Uhr:


Das werde ich auf jeden Fall mal checken....

Ist bei dir das Geräusch auch erst nach einiger Fahrt,wenn der Wagen richtig warm war,aufgetreten?

Zitat:

@Eugen-Weingardt schrieb am 17. Februar 2015 um 12:16:06 Uhr:



Zitat:

@scooter64 schrieb am 17. Februar 2015 um 07:16:32 Uhr:

M.e ist da Geräusch zu sehr Metallisch. Eher in richtung Auspuff an den Unterboden.

Wieder voll die Zitierexperten unterwegs hier. 🙄

Danke,gute Idee....werd ich am Wochenende mal probieren!

Zitat:

@Li-La-Lu schrieb am 18. Februar 2015 um 00:05:20 Uhr:


Wieder voll die Zitierexperten unterwegs hier. 🙄
Ähnliche Themen

Zitat:

@Li-La-Lu schrieb am 18. Februar 2015 um 00:05:20 Uhr:


Wieder voll die Zitierexperten unterwegs hier. 🙄

Wieder voll die Sinnlosschreiber unterwegs hier

Hallo zusammen,

nur zur Info.
Es waren die Stoßdämpfer die sich innerhalb der letzten 20.000 km verabschiedet haben...

Jetzt ist endlich wieder Ruhe :-)

Zitat:

@scooter64 schrieb am 12. März 2015 um 08:33:11 Uhr:


Hallo zusammen,

nur zur Info.
Es waren die Stoßdämpfer die sich innerhalb der letzten 20.000 km verabschiedet haben...

Jetzt ist endlich wieder Ruhe :-)

Hallo!

wie viele KM hatten die Stoßdämpfer gelaufen?
Wurde auf Kulanz bzw. Garantieverlängerung die ganze Geschichte abgewickelt?
Ich gehe davon aus, das gleichzeitig beide Stoßdämpfer getauscht wurden?

Wie hat die Werkstatt festgestellt, dass es wirklich die Stoßdämpfer sind?

Unser Polo hat jetzt 33tkm drauf und von hinten rechts, kommt noch immer dieses "Plobb" bei stärkeren Bodenwellen / Unebenheiten.

Danke
Gruß
Eugen

Zitat:

Wieder voll die Sinnlosschreiber unterwegs hier

sorry - off-topic - aber ganz unter uns: soo unrecht hat er imho nicht!

Zähl bitte selber mal nach, wieviele "sinnlos" zitierte Zeilen in einer *Einzeiler-Antwort* drin sind!

Sowas strengt beim Lesen *echt* an und die Antwort geht in dem schon bekannten Zitat total unter - speziell, wenn sie aus einer spröden, einen, lakonischen Zeile besteht...

Die "Zitieren" Funktion hier im Forum ist ja nett und hilfreich - es ist aber nicht grundsätzlich verboten, das Zitat auf das Wesentliche zu kürzen - wenn jede(r) hier jede(n) voll zitieren würde, ginge motortalk.de in Langeweile unter... <scnr> 😁

P.S. und on topic: Meiner (EZ Jan 2010, 70 Tausend km) knackt auch hinten rechts und ich wüsste nur zu gerne, was die Ursache ist ...

Zitat:

Ursache ist ...

Bei mir hinten links in der Kurve

(OT) Zufrieden?

Die Geräusche fingen bei ca.75000 km an,jetzt bei knapp 100.000 km hab ich sie wechseln lassen.

Nicht auf Kulanz oder Garantie,habs aber auch nicht versucht weil über einen Bekannten beide Dämpfer machen lassen!
Hätte wahrscheinlich auch keine Kulanz mehr bekommen.

Habt ihr originale genommen? Gas oder Öl ?

Keine Ahnung,habe mich auf meinen Bekannten verlassen.
160 Euro inkl. Einbau. Da kann man nicht meckern würde ich sagen....

Zitat:

@vw typ17 schrieb am 13. März 2015 um 18:01:35 Uhr:


(OT) Zufrieden?

extremst 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen