Geräusche (Brummen) vorne rechts im Stand und bei Fahrt
Hallo, ich habe seit geraumer Zeit eine Art Brummen rechts vorne. Heute beim Radwechsel wollte ich der Sache auf den Grund gehen, leider kann ich es nicht genau lokalisieren.
Es handelt sich um 2.0 CDTI Sports Tourer 4x4 von 08/2012 mit 143kW und nun 196.000km auf dem Tacho.
Das Geräusch kommt quasi aus dem Radkasten vorne Beifahrerseite. Es ist auch nicht Drehzahlabhängig und ist nicht immer da.
Jemand eine Vermutung (ohne Glaskugel)? Welche Bauteile sitzen denn da in dem Bereich?
Hinweis: Die Klimaanlage arbeitet seit diesem Sommer nicht. Ich kann es aber zeitlich nicht mit dem Geräusch in Verbindung bringen. Der Kompressor sitzt zwar auf der Höhe des Getäusches, aber von oben (Motorraum) kann ich es nicht lokalisieren.
Danke
20 Antworten
Zitat:
@Andreyka schrieb am 29. Oktober 2024 um 18:33:24 Uhr:
Zitat:
@FNAB1488 schrieb am 11. Oktober 2024 um 19:12:55 Uhr:
Hallo, ich habe seit geraumer Zeit eine Art Brummen rechts vorne. Heute beim Radwechsel wollte ich der Sache auf den Grund gehen, leider kann ich es nicht genau lokalisieren.Es handelt sich um 2.0 CDTI Sports Tourer 4x4 von 08/2012 mit 143kW und nun 196.000km auf dem Tacho.
Das Geräusch kommt quasi aus dem Radkasten vorne Beifahrerseite. Es ist auch nicht Drehzahlabhängig und ist nicht immer da.
Jemand eine Vermutung (ohne Glaskugel)? Welche Bauteile sitzen denn da in dem Bereich?
Hinweis: Die Klimaanlage arbeitet seit diesem Sommer nicht. Ich kann es aber zeitlich nicht mit dem Geräusch in Verbindung bringen. Der Kompressor sitzt zwar auf der Höhe des Getäusches, aber von oben (Motorraum) kann ich es nicht lokalisieren.
Danke
Ja .bei mir gleiche Geräusche, wo kann ich Video da rein montieren?
Welcher Kilometer stand hast du?
Ich habe erst Mal Geräusch von 143 000 Kilometer bekommen , immer beim Leerlauf bee warmen Motor,jetzt bei mir fast immer kalt ,warm egal . Kilometer stand 223.000
Zitat:
@Andreyka schrieb am 29. Oktober 2024 um 18:36:23 Uhr:
Zitat:
@Andreyka schrieb am 29. Oktober 2024 um 18:33:24 Uhr:
Ja .bei mir gleiche Geräusche, wo kann ich Video da rein montieren?
Welcher Kilometer stand hast du?
Ich habe erst Mal Geräusch von 143 000 Kilometer bekommen , immer beim Leerlauf bee warmen Motor,jetzt bei mir fast immer kalt ,warm egal . Kilometer stand 223.000
Geräusch genau unten von Sicherungskasten, unten von Batteriekasten wenig aber unten von Sicherungskasten sehr gute brummen,ich dachte früher dass Geräusch wegen Zweimassenschwungrad, und ich war sogar genau wegen diese brummen beim Opel Werkstatt und zwei mal Ergebnisse von keine Menge bekommen
Aber unten von Sicherungskasten keine ,noch unten Schaltgetriebe Halter,ich meine dass von Halter ist Schuld
Zitat:
@rufus608 schrieb am 19. Oktober 2024 um 12:32:23 Uhr:
Zitat:
@Andreyka schrieb am 18. Oktober 2024 um 00:32:06 Uhr:
Hast du auch Vibration im Leerlauf gehabt?
Das kann ich nicht mehr sagen, ist zu lange her.
Einfach mal machen, ist ja kein großer Aufwand, unangenehm ja, aber ausführbar.
Außerdem setzt Du mit der straff auf die Leitung geschobenen Iso auch den LuFi-Kasten unter Spannung, falls der die Ursache ist wäre das dann auch erledigt.
Ich hatte danach jedenfalls Ruhe.Das Turbo-Ventil mit den dünnen Gummischläuchen am vorderen Schlossträger, Bezeichnung vergessen, kannst Du ausschließen?
Das war schon oft Thema, z.B. hier:
https://www.motor-talk.de/.../druckdose-beim-a20dth-t6414857.html?...EDIT: ich sehe gerade dass Dein Insi dieses Problem nicht hat ;-)
Du hast ja einen CT und musst darum auf den BiTu verzichten 😛 ist aber ein schicker CT 🙂
Das habe ich
https://youtube.com/shorts/s2-Hs98JLnc?feature=sharedZitat:
@Andreyka schrieb am 29. Oktober 2024 um 19:11:52 Uhr:
Zitat:
@rufus608 schrieb am 19. Oktober 2024 um 12:32:23 Uhr:
Das kann ich nicht mehr sagen, ist zu lange her.
Einfach mal machen, ist ja kein großer Aufwand, unangenehm ja, aber ausführbar.
Außerdem setzt Du mit der straff auf die Leitung geschobenen Iso auch den LuFi-Kasten unter Spannung, falls der die Ursache ist wäre das dann auch erledigt.
Ich hatte danach jedenfalls Ruhe.Das Turbo-Ventil mit den dünnen Gummischläuchen am vorderen Schlossträger, Bezeichnung vergessen, kannst Du ausschließen?
Das war schon oft Thema, z.B. hier:
https://www.motor-talk.de/.../druckdose-beim-a20dth-t6414857.html?...EDIT: ich sehe gerade dass Dein Insi dieses Problem nicht hat ;-)
Du hast ja einen CT und musst darum auf den BiTu verzichten 😛 ist aber ein schicker CT 🙂
Das habe ich
https://youtube.com/shorts/s2-Hs98JLnc?feature=shared
Wenn neben vom Auto stehen es ist nicht so genau hören kann aber wenn Telefon liege dann hört es laut aus
Ähnliche Themen
Zitat:
@FNAB1488 schrieb am 11. Oktober 2024 um 19:12:55 Uhr:
Hallo, ich habe seit geraumer Zeit eine Art Brummen rechts vorne. Heute beim Radwechsel wollte ich der Sache auf den Grund gehen, leider kann ich es nicht genau lokalisieren.Es handelt sich um 2.0 CDTI Sports Tourer 4x4 von 08/2012 mit 143kW und nun 196.000km auf dem Tacho.
Das Geräusch kommt quasi aus dem Radkasten vorne Beifahrerseite. Es ist auch nicht Drehzahlabhängig und ist nicht immer da.
Jemand eine Vermutung (ohne Glaskugel)? Welche Bauteile sitzen denn da in dem Bereich?
Hinweis: Die Klimaanlage arbeitet seit diesem Sommer nicht. Ich kann es aber zeitlich nicht mit dem Geräusch in Verbindung bringen. Der Kompressor sitzt zwar auf der Höhe des Getäusches, aber von oben (Motorraum) kann ich es nicht lokalisieren.
Danke
Hast du sohige Geräusch??
https://youtube.com/shorts/s2-Hs98JLnc?feature=sharedSehr nervig. Ich weiß keine Hilfe. Viel Glück beim finden der Ursache(n).
Mit AdBlue-Geraffel kann es nichts zutun haben?
Bei defektem Motorlager wäre es ja permanent und nicht intervallmäßig, und würde sich bei Belastung zumindest ändern wenn nicht gar enden.