Geräusche beim Lenken (Radlager neu)
Hallo zusammen,
zu meinem Auto:
Golf 6
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI BM
Laufleistung: 380Tkm
Getriebe: 5-Gang
Ich habe seit kurzem, sporadisch, bzw. sehr schlecht reproduzierbar, ein mahlendes Geräusch in Rechtskurven (noch sehr leise). Es klingt genauso wie ein defektes Radlager, dieses habe ich bereits gewechselt -> keine Veränderung. In Linkskurven habe ich keinerlei Geräusche. Wenn ich das Auto mit dem Wagenheber aufbocke und am rechten Rad drehe, sind keine auffälligen Geräusche zu hören. Wenn ich am linken Rad drehe, kommen aus dem Differenzial Geräusche bzw. man hört die Zahnräder " arbeiten. Laut VW ist das Geräusch jedoch normal. Wie ist Eure Sicht? Kann man Getriebe/Differenzial ausschließen, wenn es nur einseitig ist? Woher können die Geräusche in rechtskuren noch kommen?
Viele Grüße
19 Antworten
Ergänzung, bei engen Kurvenfahrten (Lenkrad voll eingeschlagen) hat das Ankerblech/Hitzeschutzblech hinter der linken Bremsscheibe geschliffen. Habe das Blech wieder gerade gebogen. Das Geräusch in den Rechtskurven ist jedoch unverändert da (das Geräusch von dem Ankerblech ist weg :) ).
Frage: wieso verändert sich die Position vom Ankerblech in Kurvenfahrten? Das Blech ist doch starr mit der Bremse verbunden und müsste doch entweder immer oder gar nicht schleifen?
Hm also wenn du die Antriebswelle im Stand eingefedert bewegst, darf da nichts Spiel haben - wenn es da schon klackt: Innengelenk verschlissen. Wenn du hoch bockst, gibt es axiales Spiel, das keinesfalls Klong oder andere Geräusche machen darf, wenn doch: Innengelenk verschlissen
Zudem prüfst du ausgefedert das Außengelenk indem du nach oben und unten drückst also radialspiel prüfst - hier darf keines sein
Oftmals sind beide Spiele zu groß und dann klackerts in Kurvenfahrten weil die Welle seitlich ausweichen kann und in Folge radial ausschlägt. Nie die Welle ganz ersetzen nur die Gelenke mit spidan - mit SKF hab ich miese Erfahrungen leider
Das mahlen kann aber auch eine gebrochene Niete im diff verursachen oder ein Schaden am Brillenlager im Getriebe wenn's ein 02t 5gang ist, hast du den Getriebekennbuchstaben? Ist das Geräusch weg bei leerlauf oder Gas geben?
Vielen vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen. Das hilft immer sehr!
Hier kommt die Auflösung: die beiden Vorderen Radlager sowie die beiden Antriebswellen habe ich in einer Werkstatt prüfen lassen. Alle 4 Bauteile weisen leichten bis deutlichen Verschleiß auf. So viel Verschleiß, dass Geräusche an allen Bauteilen wahrscheinlich sind. Das aktuelle „Jaulen/Brummen“ kommt von dem linken Hinterreifen. Hatte also mehrere Baustellen. Somit ist, durch eure Hilfe, dieses Problem gelöst. Danke!
Eine weitere Frage: nach einer Fahrt von 50km waren beide Antriebswellen (SKF, die info hierzu kam leider zu spät) sehr warm/heiß. Ist das normal?
Du hast doch Radler etc. am 30.6 tauschen lassen, wie können die 1 tag später kaputt sein?
Ähnliche Themen
Vielleicht war es von mir schlecht formuliert. Die alten Radlager und Antriebswellen hatten alle spiel und haben Geräusche gemacht. Genauso wie der Reifen. Ich hatte also 3 Baustellen, die alle Geräusche verursacht haben.