Geräusche beim einfedern VA
Das Problem/Geräusch kommt immer bei Bodenwellen,bremsschwellen oder im Parkhaus beim hoch und runterfahren. Da ist es sehr auffällig bzw laut ...
War schon 5 mal beim freundlichen,und immer wenn man mir sagt das es jetzt nicht mehr da ist, kotze ich wenn ich kein 100m gefahren bin und es nicht weg ist.
Erneuert wurde erst der Dämpfer links dann rechts jetzt der Stabi mit Gummis..
Jetzt wieder en neuer Termin gemacht , mit der Aussage man müsste schauen woher es kommt 🙁
Hat vielleicht jemand auch dieses Problem!? Fahre einen S250 mit dem AMG Fahrwerk..
Beste Antwort im Thema
Also bei mir haben die was am oder um den Dämpfer gefettet. Ist erst mal ruhe. Der freundliche hat in den Rechner geschaut und sagte es sei bekannt.
Alles kostenlos. Auto ist 10 Tage aus der Garantie.
PS:
Es gibt bei der C-KLASSE wohl auch ein Problem mit der Zahnstangenlenkung die Geräusche verursacht wenn der Wagen einfedert. Ist wohl auch abhängig von Lenkeinschlag. Der Meister hatte zuerst gedacht das es das wäre. War es aber nicht. Für die Lenkung gibt es wohl auch ein Repsatz.
202 Antworten
Hallo an alle!
Habe seit Februar 2024 dieses Geräusch bei schlechten, geflickten Strassen in der Stadt.
Bundestrasse, Landstrasse und Autobahn so gut wie nie.
Egal welche Außenemp. kommt das Geräusch und bei Regen ist die Chance höher das Geräusch zu hören.
122.000km, vorne und hinten sind Domlager, Anschlagpuffer sowie Stoßdämpfer und Federn neu (ca.4000km "alt"😉
Geräusch kann man nicht lokalisieren.
Einmal Fahrertür, dann Mittelkonsole, dann von hinten....
Jemand einen Tipp?
LG
Hallo,
hab das selbe geräusch auf der linken seite wenn ich nach rechts fahre oder über unebenheiten fahre, hast du es inzwischen gelöst, wenn ja kannst du mir bitte sagen woran es lag ?
Hallo Tom,
habe das selbe Problem mit dem Knarzen aktuell,
der freundliche hat mir gesagt, das er nicht an den Stoßdämpfer/Teller kommt und aus dem Grund er das Fett nicht schmieren kann kann, kannst du deine Erfahrung mit mir teilen ?
Musste man den Dämpfer ausbauen ?
Hi,
ich habe genau das selbe gehabt und beim letzten Reifenwechsel wurde der Federteller gefettet. Seitdem ist Ruhe.
Ähnliche Themen
Bisher funktioniert die Geschichte mit dem Graphitspray. Damit kommst du auch überall ganz gut dran. Da das keit Fett oder Öle enthält. Sammelst du damit auch nicht allen Dreck an.
Gruß Ich
@Zony77 vielen herzlichen dank für die schnelle Antwort !!
Zitat:
@tom.mb17 schrieb am 19. Juni 2022 um 16:26:52 Uhr:
Hallo in die Runde! Da der Beitrag in verschiedene Richtungen gestreut hat, würde ich euch gern mein „Einfedergeräusch“ an der Vorderachse via Audio näherbringen. Klingt nicht normal, hilft hier der bereits beschriebene Reparaturleitfaden?
Das gleiche Geräusch wie tom.mb17 beschrieben hat ist bei mir auch aufgetreten. Bin mit dem Problem in eine Mercedes Werkstatt gefahren. Dort wurde an den Berührungspunkten der Gummimanschette am Federbeins ein spezielles Fett aufgebracht. Anschließend waren die Geräusche weg.
Kann ich auch bestätigen! Manschette war nicht richtig auf dem Stoßdämpfer unten aufgeschoben und hat dadurch an der Fahrwerksfeder beim Einfedern gerieben. Manschette befestigt und zusätzlich eingesprüht.