Geräusche beim Ausparken Knacken Vibrieren

Audi A6 C8/4K

Ich habe jetzt mal das knacken beim ausparken mal aufgenommen.
Wenn das Auto ein paar Stunden stand und man fährt zum Beispiel aus der Einfahrt knackt es so laut das einem die Füllung aus den Zähnen fliegt.
Wenn man fünf Kilometer gefahren ist, verschwindet es und es knack nicht mehr.
Von außen hört es sich an als wenn das Auto auseinander bricht.
Kennt jemand das Problem eventuell ?
Hier mal der link.

https://youtu.be/AXPre2h6Ug0

145 Antworten

....siehst Du alles halb so wild, sind die Reifen. Und zu Deiner Frage, Michelin waren bei mir die besten.

Zitat:

@tom_001 schrieb am 19. Januar 2021 um 16:57:15 Uhr:


....siehst Du alles halb so wild, sind die Reifen. Und zu Deiner Frage, Michelin waren bei mir die besten.

Ja ich versuche mal ob die mir die besorgen können.

Kann man das auch eventuell mit den Luftdruck ein bisschen steuern?

hat bei mir nicht funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tom_001 schrieb am 19. Januar 2021 um 17:32:52 Uhr:


hat bei mir nicht funktioniert.

Okay schade.

Konnte das Audizentrum die Reifenursache schlüssig erklären?
Habe noch von keiner Temperatur-Beschränkung von Sommer-Reifen auf trockener oder nasser Straße gehört.
Auch von keiner Beschränkung Sommerreifen wegen derartiger Geräusche nicht mit <= 4mm Profil zu fahren.
Wie erklärt man sich denn das Verschwinden des Geräusches nach wenigen Km? Nur mit der aktuell nur mäßigen Erwärmung der Reifen?
Hier dürften im Forum doch genug A6/A7 21“ Fahrzeuge mit ca. 4mm Restprofil sein. Dieses Problem beim 4K habe ich vorher noch nicht gelesen.
Schon merkwürdig.....

@A6quattro ....wie schon mal geschrieben, ich hab das gleiche bei einem Porsche, das ist kein spezielles Audi Problem.

Habe ich gelesen, aber ich würde gern den Hintergrund verstehen. 4mm und zu kalt kann es nicht sein, dann müsste es hier Beschwerden hageln.
Ein Porsche ist konstruktionsbedingt aus meiner Sicht auch nicht wirklich vergleichbar. :-)

Zitat:

@A6quattro schrieb am 19. Januar 2021 um 18:25:06 Uhr:


Konnte das Audizentrum die Reifenursache schlüssig erklären?
Habe noch von keiner Temperatur-Beschränkung von Sommer-Reifen auf trockener oder nasser Straße gehört.
Auch von keiner Beschränkung Sommerreifen wegen derartiger Geräusche nicht mit <= 4mm Profil zu fahren.
Wie erklärt man sich denn das Verschwinden des Geräusches nach wenigen Km? Nur mit der aktuell nur mäßigen Erwärmung der Reifen?
Hier dürften im Forum doch genug A6/A7 21“ Fahrzeuge mit ca. 4mm Restprofil sein. Dieses Problem beim 4K habe ich vorher noch nicht gelesen.
Schon merkwürdig.....

Ich kenne das auch nicht.
Sie haben das erklärt das dann ein bisschen Temperatur in den Reifen kommt.
Und es soll beim R8 ganz extrem sein.
Jetzt muss ich mal abwarten bis die Reifen da sind und wie es sich dann verhält.
Gestern bei Regen war es auch noch nach 5 km vorhanden.
Werde dann aber defintiv nochmal Rückmeldung geben.

S6, S7 mit Pirelli ca. 4 -5mm selbes Problem...

PS. Bei Regen trifft es bei mir sehr Oft, auch nach Stunden

Auto ist wieder da aber da die Reifen im Rückstand sind noch nicht angekommen 🙁
Laut Meister sollte sie aber die Tage eintreffen.

Hat sich bei Dir das Problem mit dem Tausch der Reifen geklärt?

Ich habe nämlich heute Morgen die gleichen Knackgeräusche bei meinem 45 TFSI Audi A6 wahrgenommen.

Auch ich habe 21" Sommerreifen drauf und im kalten Zustand (2° C) beim Ausparken die Lenkung stark eingeschlagen.

Die Intensität des Geräusches war wirklich enorm.

Zitat:

@Olli2403 schrieb am 8. März 2021 um 22:06:12 Uhr:


Hat sich bei Dir das Problem mit dem Tausch der Reifen geklärt?

Ich habe nämlich heute Morgen die gleichen Knackgeräusche bei meinem 45 TFSI Audi A6 wahrgenommen.

Auch ich habe 21" Sommerreifen drauf und im kalten Zustand (2° C) beim Ausparken die Lenkung stark eingeschlagen.

Die Intensität des Geräusches war wirklich enorm.

Ja bin erst einmal mit den neuen Reifen Sommerreifen 21 Zoll gefahren.
Aber da war es definitiv besser.
Werde diese Woche aber nochmal probieren und bescheid geben!
Wieviel Profil haben deine Reifen noch?
Ja bei dem Geräusch denkt man der Vorderwagen bricht auseinander....

Ich hatte das Problem mit 20" auch mal. Der Boden war nass und leicht uneben (Ausparken über abgeflachte Bordsteinkante). Ich hatte den Eindruck, dass die Vorderreifen durch den Sturz seitlich wegrutschen und dann wieder Halt finden.

@DerSven134:
Mit welcher Sommerbereifung fährst Du denn jetzt (sind das ganz neue Reifen)?
Ich habe so 6-7mm Profil (Auto wurde erst 7500km gefahren).

@darkcookie:
Ja. genau so ist das bei mir auch. Ich fahre mit voll eingeschlagener Lenkung rückwärts über eine abgeflachte Bordsteinkante von meinem Grundstück. Dabei entsteht das sehr unangenehme Geräusch.

Habe gerade mit meinem Händler gesprochen. Das soll laut seiner Aussage ein allradtypischer Effekt sein, der besonders bei großen Sommerreifen (20" und 21"😉 bei niedrigen Temperaturen auftritt. Antriebsbedingt schiebt oder zieht die Hinterachse die vorderen eingeschlagenen Räder. Hoffe mal, dass dem so ist...
Ich werde das auf jeden Fall weiter beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen