Geräusche bei Gaswegnahme
Hallo,
ich weiß nicht woher das Geräsch kommt, vieleicht habt ihr das auch und schon eine Lösung!
Egal ob im Stand oder beim Fahren beim Heraufschalten (gaswegnehmen) hört man ein heulen oder Pfeifen.
Bei kaltem Motor hört man es nicht.
Subjektiv hört es sich so an als ob es vom Auspuff kommt. Aber das kann auch täuschen.
Gruß
JABBA99
21 Antworten
Hi! Ich hätte bitte auch eine Frage
Zitat:
Und da auch der Armaturenträger beim Beschelunigen rasselt wie ein Sack Nüsse, aber schon komplett in 3 wöchiger Arbeit getauscht wurde
bei unserem Passat vibriert der Armaturenträger bei auch so ziemlich ab ca. 2500u/min, es ist zwar nicht extrem und wenn musik an ist, nimmt man es kaum noch wahr. Aber interessieren würde es mich trotzdem, wo das her kommt und wie man es wegkriegt (falls überhaupt). Danke!
Ich kann natürlich schlecht sagen ob das folgende Phänomen wirklich euer "Problem" ist aber es hört sich verdammt danach an.
Fährt mein bei höheren Drehzahlen bzw. Lasten wird ein höherer Ladedruck eingeregelt als im bei geringeren Lasten. Geht man nun abrupt vom Gas (wie z.B. beim Schalten) wird fällt die Einspritzmenge sofort ab und die Antriebsleistung für den Turbolader ist daher nicht mehr vorhanden und der Ladedruck sinkt ab. Das geamte Volumen zwischen Turbolader und Einlassventil (Ladelüftkühler, Schläuche, Rohrleitung) steht aber noch unter dem höheren Druck der zuvor aufgabaut wurde. Da der Turbolader nun keine Luft mehr "nachschiebt" strömt ein Teil dieser Luft rückwärts durch den Turbolader um den hohen Druck abzubauen.
Das Problem kann allein durch Softwareupdate behoben werden (ich habe allerdings keine Ahnung ob eines existiert!). Irgendwelche Teile zu tauschen ist in diesem Fall allerdings sinnlos.
So der VW Aussendienst hat mein Fahrzeug begutachtet.
Und die Lösung: Keine!
Er sagt da ist irgendein Bauteil das die Resonanz verursacht.
Dieses Geräusch gab es sicher in den Vorgängern schon immer, fiel aber nicht auf, da das Gesamtgeräuschniveau derart höher war.
Es sind einige 3 C betroffen , aber eine Lösung kann VW noch nicht anbieten.
Zum Wandeln wollte er dann aber nichts sagen.
Ich daraufhin meinen VW Betrieb wo das Fazg her ist angerufen, denen das mitgeteilt.
So jetzt kann ich mir einen neuen VW bestellen!
Wenn ich wieder einen VW nehme wird die Wandlung problemlos durchgeführt.
Aber was bestellen????????
Wieder Passat? Touareg?
habe das gleiche Problem mit dem brummen bei ca.2000 U/m.
Beim ersten mal gab es ein Softwareupdate.
Hat nur bedingt was gebracht.
Bei warmen Motor immernoch zu hören.
Das merkwürdige war: vor dem update hatte der Motor fast kein Turboloch beim Beschleunigen,jetzt wenn mann aufs gas geht tut sich 2 sek. garnichts und dann zieht er?!
Ähnliche Themen
von bosanceros
Zitat:
Das merkwürdige war: vor dem update hatte der Motor fast kein Turboloch beim Beschleunigen,jetzt wenn mann aufs gas geht tut sich 2 sek. garnichts und dann zieht er?!
Genau so war es bei mir auch nach dem Softwareupdate! Beim schnellen Anfahren habe ich einfach 2 sec. vorher Vollgas gegeben müssen um dann vom Fleck zu kommen. DPF Passat - stimmts?
Habe meinen 3C abgeben und einen 1A Passat neu geholt. :-)
Alles top in Ordnung jetzt.
du hast ja bestimmt NEU bestellt.
Meiner war 6 Monate alt.
werde sehn wenn das so weiter geht ob ich den umtausche.
Dann einen ohne DPF zeugs..
sooo ich habe das problem nicht mehr meiner war gestern in der werkstadt und wurde in 10min fertiggestellt.auslöser war das LADEDRUCKVENTIL🙂 jetzt habe ich ruhe....
danke meinem vw-händler aus WAF