Geräusche aus der Lüftung
Hallo zusammen,
eigentlich bin ich mit meinem A4 Avant (2 l TDI / Multitronic / momentaner KM-Stand 4800/ Bj. 12.08 )recht zufrieden. Seit 300 km kommt aus der Lüftung jedoch ein Geräusch wie das Zirpen einer Grille. Je langsamer der Ventilator läuft desto deutlicher zu hören. Nicht wirklich laut, aber einfach nervig.
Ich war dann beim freundlichen Audi-Partner (Schnitzler in Langenfeld) und da ist mir dann das passiert was 8 Jahre nicht einmal bei Renault passiert ist.
O.Ton begleitet mit einem Achselzucken:"ich mache Ihnen da keine Hoffnung, machen sie einfach das Radio lauter"
Klappts noch?
Der hat sich noch nicht einmal bemüht irgend etwas heraus zu finden. Ich denke mal, er hat sein Gehör irgendwánn in der Disse abgegeben und hört es schlicht nicht.
Ich denke irgendeine Welle ist nicht richtig geschmiert, oder was weiß ich. In Linkskurven ist das Geräusch weg und nachdem man das Gebläse 1 Minute auf voller Leistung hatte, ist es für 10 Minuten weg.
Wenn ich mir vorstelle die nächsten 3 Jahre mit dieser Geräuschkulisse zu fahren, na dann Mahlzeit.
Naja, wie dem auch sei, irgendwelche Ideen?
93 Antworten
.. echt jetzt? Bei gerade mal drei, nicht mehr zum Gebläse gehörenden Post‘s, schon der Verweis zu seperaten Thema?
Du @Opel_GTC sagtest doch, das Du die gleichen Geräusche hast wie ich?!? Meine Beobachtungen helfen vielleicht/bestimmt anderen, die auch glauben das Geräusch käme aus der Lüftung, die Ursache an der Tür zu suchen 😉
Moin Gemeinde
Mein A4 B8 Bj. 2010 hattte ebenfalls dieses Zirpen aus der Lueftung.
Geraeusch konnte ich hinter dem Handschuhfach lokalisieren.
Es war der Pollenfilter.
Man entferne selbigen und pruefe.
Es ist empfehlenswert die Specs genau einzuhalten, da ein zu grosser oder auch unsachgemaess eingebauter Filter an das Luefterrad stoesst oder der Filter Vibrationen bekommt, die dann dieses nervige Viepen verursachen.
Good luck
Servus,
auch bei meinem A4 B9 treten die bereits erwähnten Geräusche, ähnlich eines CD-Laufwerks und/oder eines Zirpens, aus der Lüftung auf. Hinzukommt aber, dass auch bei ausgeschalteter Lüftung die Geräusche zu vernehmen sind.
Am Pollen-Filter kann es nicht liegen, da dieser bereits getauscht wurde.
Irgendwelche Ideen?
Zitat:
Hinzukommt aber, dass auch bei ausgeschalteter Lüftung die Geräusche zu vernehmen sind.
Nur während der Fahrt oder auch im stand?
Ähnliche Themen
Ich hatte mal den Hochdruckreiniger in den Luftansaugschacht gehalten und das Luefterrad gewaschen..
Das half fuer eine Weile.
Ansonsten kann ich nur empfehlen den Luftfilter rauszunehmen und checken.
Ist ja schnell gemacht.
Wenn dann keine Ruhe ist, muss es was anderes sein.
CD Player ist auch moeglich oder was mir einfaellt, die Klima saugt doch die Luft ueber die beiden Schlitze in der Mittelkonsole an. Eventuell sitzt dort ein kleiner Ventilator drinn der nervt.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 2. April 2019 um 14:54:13 Uhr:
Zitat:
Hinzukommt aber, dass auch bei ausgeschalteter Lüftung die Geräusche zu vernehmen sind.
Nur während der Fahrt oder auch im stand?
Danke für die schnellen Antworten.
Sobald die Zündung an ist, ist das Geräusch da. Das Geräusch ist dann während der Fahrt und auch nach der Fahrt zuhören. Wenn man sich dann im Stand einschließt, ist nach wenigen Sekunden Ruhe eingekehrt. Schließt man sich aber nicht ein und bleibt einfach im Auto sitzen, ist das Geräusch immer noch zu hören.
Was ich vergessen habe zu erwähnen, dass das Virtual Cockpit verbaut ist. Sind da irgendwelche Lüfter vorhanden?
Zitat:
@thomasdr3 schrieb am 2. April 2019 um 19:06:03 Uhr:
Ich hatte mal den Hochdruckreiniger in den Luftansaugschacht gehalten und das Luefterrad gewaschen..
Das half fuer eine Weile.
Ansonsten kann ich nur empfehlen den Luftfilter rauszunehmen und checken.
Ist ja schnell gemacht.
Wenn dann keine Ruhe ist, muss es was anderes sein.
CD Player ist auch moeglich oder was mir einfaellt, die Klima saugt doch die Luft ueber die beiden Schlitze in der Mittelkonsole an. Eventuell sitzt dort ein kleiner Ventilator drinn der nervt.
Entspricht der Luftfilter dem Pollenfilter unter dem Handschuhfach? Den Pollenfilter hatte ich schon draußen und das Geräusch war währenddessen noch zu hören. Das Geräusch ist auch bei ausgeschalteter Lüftung zu hören.
Ein CD Spieler ist nicht verbaut.
Sorry ,
ich bin am Ende von meinem Latein.
Vom Virtual Cockpit kenne ich die Technik nicht.
Empfindliche Ohren hoeren auch die Benzinpumpe surren.
Ansonsten mit Stethoskop lauschen, oder Werkstatt nerven sofern die Garantie aktiv ist.
Good luck.
Zitat:
Mit Luftfilter ist Pollen oder Innenraumfilter gemeint.
Dann muss ich nochmal an den Innenraumfilter ran.
Genau werde mich an die Werkstatt wenden, da die Garantie noch läuft.
Ich danke Dir 🙂
Falls andere noch Ideen haben nur zu 🙂
Hallo zusammen, ich habe auch ein Problem mit diesen Geräuschen. Ich habe es bemerkt beim Autokauf und der Händler hat den Pollenfilter erneuert und alles war gut. Vor kurzer Zeit fing es wieder an, diese Heulgeräusche wie beim Autokauf. Nicht immer, ab und zu. Je schneller der Lufter ist, desto lauter wird es. Ich lasse dann den Lufter volle pulle laufen und habe dann so ein Gefühl, das der Lufter befreit sich und es wird für einige Zeit wieder leise. Gestern habe ich den Filter erneuert (es war auch die Zeit) und die Geräusche gab`s seitdem noch nicht, ich warte es ab. Ich bin von der Motorseite zu diesem Lufter drangekommen und festgestell das vor dem Lufter kein Filter sitzt. Jetzt ist eigentlich MEINE FRAGE, gehört da kein Vorfilter? Sonst zieht der Lufter den ganzen Dreck bis zum Pollenfilter rein und kein Wunder , wenn diesen Dreck auch an Lamellen hängt und mit der Zeit teoretisch kann auch die Geräusche verursachen. Ich kann nirgentwo finden, ob so ein Vorfilter gibt, sonst bastle ich mir ein.
Beim A4 8E war der Pollenfilter noch vor dem Gebläsemotor, also da oben unter der Motorhaube.
Hab bei meinem auch immer Groben Dreck im Pollenfilter,...
Sonst Oben im Motorraum ein Fliegengitter hinbasteln, ggf. mit einem Passendem Gummiband, Kabelbinder, etc. Befestigen.
Zitat:
@opaaudi schrieb am 16. Februar 2020 um 12:21:07 Uhr:
Beim A4 8E war der Pollenfilter noch vor dem Gebläsemotor, also da oben unter der Motorhaube.Hab bei meinem auch immer Groben Dreck im Pollenfilter,...
Sonst Oben im Motorraum ein Fliegengitter hinbasteln, ggf. mit einem Passendem Gummiband, Kabelbinder, etc. Befestigen.
danke für die schnelle Antwort. Also es gibt doch keinen. Ich habe mir schon gedanken gemacht, man kann doch am Gitter einen groben Filter einfach befestigen. So wie du schreibst mit Kabelbinder oder ähnliches.
Von oben reinschauen ob Laub auf dem Lüfterrad liegt.
Sonst den Lüftermotor ausbauen und einen Tropfen Kriechöl am Lager vom Lüftermotor geben.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 16. Februar 2020 um 12:53:00 Uhr:
Von oben reinschauen ob Laub auf dem Lüfterrad liegt.
Sonst den Lüftermotor ausbauen und einen Tropfen Kriechöl am Lager vom Lüftermotor geben.
kein Laub zu sehen. Wenn es nochmal heult, versuche ich dann mit Kompressor, ohne Pollenfilter selbstverständlich. Nächster Schritt ausbauen,ölen und evtl. tauschen. Oder wie ein User oben schreibt mit Hochdruckreiniger ins Gebläse😕. Ich habe mir vorgestellt wie er das Auto wäscht, einfach in Fluss tauchen😁