Geräusche aus dem Motorenraum

Audi A3 8P

Hi Leute,

ich bräuchte wieder mal eure Hilfe.
An diesem Samstag hörte ich ein komisches Geräusch aus dem Motorenraum meines A3's, als ich ihn abstellte und aus dem Wagen stieg. Daraufhin öffnete ich die Motorhaube um nachzusehen was das sein könnte. Das Geräusch hörte sich an, als wenn ein Ventilator irgendwo blockiert würde.
Beim Umdrehen der Zündung kam das geräusch sofort wieder und während dem genaueren Hinsehen hab ich auch herausgefunden an was es liegt. Anbei hab ich ein Foto, indem das Teil rot eingekreist ist. An diesem Teil hängt auch ein Stromversorgungskabel. Steckt man den aus, hört das Geräusch auf.
Zuerst zeigte mir der Wagen keine Fehlermeldung im FIS an, aber mittlerweile leuchtet der Motorblock auf und das Geräusch ist ganz verschwunden. Ich vermute mal, dass genau dieses markierte Teil kaputt ist. Werde meinen A3 noch heute in die Werkstatt stellen.

Kann mir jemand sagen welche Funktion dieses Teil hat und wieviel mich Reparatur kosten wird/darf?

Grüße
Sleepy

17 Antworten

Sry, hier nun das Foto.

Kann mir jemand vielleicht ungefähr sagen was dieses Teil welche Funktion hat? Würde heute gerne mit etwas Vorahnung zum Freundlichen gehen. Das kommt immer besser an und man wird ernst genommen 🙂

Ich würde auf den leerlauf-regulator tippen ....

Wenn der zwischen motor und aktiv-kohlefilter hängt ... kann man schlecht auf dem bild erkennen und der motorraum sieht mir auch nicht nach einem 8P aus ... deshalb kann ich da nichts zu 100% verlässliches sagen.

Schwankt denn beim zünden oder generell die leerlauf drehzahl?

Netten Gruss

Zitat:

kann man schlecht auf dem bild erkennen und der motorraum sieht mir auch nicht nach einem 8P aus

Es ist ein A3 (8P oder 8PA) es fehlt nur die Motorabdeckung ....

@sleepy789

Warte mal auf "Businessman"`s Antwort- der kann dir sicherlich helfen...

MFg
Andy

Ähnliche Themen

Ja ich habs schon festgestellt .... ist ein turbo diesel ... ich kenn nur die kleinen benziner ;😛

Scotty18 hat völlig Recht, es ist ein 8P ohne Motorabdeckung.

Ein Schwanken des Leerlaufs ist mir nicht aufgefallen. Während der Fahrt habe ich auch keine Veränderung des Fahrverhaltens bemerkt. Der Wagen hat immer noch die volle Leistung.
Kann mich vielleicht jemand beruhigen und sagen, dass es sich hierbei um nichts Schlimmes handelt?

Zitat:

Original geschrieben von sleepy789


Kann mich vielleicht jemand beruhigen und sagen, dass es sich hierbei um nichts Schlimmes handelt?

Wenn's sonst nichts ist: ja. 😁

Im Ernst: Ich würde dir dringend raten, das mal vom Freundlichen unter die Lupe nehmen zu lassen. Lieber einmal zuviel in der Werkstat als einmal zu wenig...

Grüße, Marco

hallo!!
das ist die trosselklappe für das AGR! war bei mir auch mal kaput!! stört aber gar nicht wenn das ding nicht geht!! nur eine 50 ampere sicherung fällt dir dann und die sicherung ist auch noch für den kühlerlüfter zustänig!!

gruß. w.

Danke, das beruhigt mich jetzt 🙂
Für was steht die Abkürzung AGR? Wieviel musstest du für die Reparatur bezahlen?

AGR = Abgasrückführungsventil

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von sleepy789


Danke, das beruhigt mich jetzt 🙂
Für was steht die Abkürzung AGR? Wieviel musstest du für die Reparatur bezahlen?

Abgasrückführung (näheres auch in

Wikipedia

- die sollte man sowieso für solche Fragen nutzen 😉)

ca. 300€ kostet das ersatztteil aber die hälfte hat audi übernommen!! was das einbauen kostet kann ich leider nicht mehr sagen!!

gruß w.

Das eingekreiste ist das Magnetumschaltventil (ca. 20 € netto)

GF

ja schon aber die klappe die dieses ventil bedient klemmt wahrscheinlich oder ist defekt! und das ganze teil hat bei mir ca. 300€ gekostet!!

gruß.w.

Deine Antwort
Ähnliche Themen