Geräusche aus dem Kofferraum

Audi A3 8PA Sportback

Hallo

hat jemand erfahrung mit der Geräuschkulisse eines audi a3 aus dem Baujahr 2009?
Wenn ich z.b über einen Gulli fahre, kommen so geräusche aus dem Kofferraum als wenn
dort ein Werkzeugkasten rumpeln würde, hab schon alles überprüft ob ich nicht etwas dort liegen gelassen habe oder etwas nicht fest ist was dort tobt, alles i.O.

was meint ihr, hat damit jemand Erfahrung?

viele grüße Jannis

23 Antworten

Die Dinger brechen nicht nur an den Nieten...
Bei mir war/ist es zum Beispiel so, dass die seitliche Halterung gebrochen ist, die Nieten sind in Ordnung. Da kann man nicht viel machen außer (wie von meiner Werkstatt gemacht) Kabelbinder benutzen um es wieder festzubekommen. Bei mir hatten die sich jetzt nach ein paar Monaten leicht gelockert und das Geräusch fing schon wieder leicht an. Nachziehen der Kabelbinder hat dann geholfen.

Wegmachen finde ich auch keine gute Lösung.

OK für was sind die denn da?
gibt's ne alternative als dieses billige Plastik Produkt?

Steinschlagschutz, Windabweiser...

Nein, Alternative gibts nicht. Und da die Teile nicht mehr hergestellt werden (nur anscheinend in veränderter Form die nicht so einfach an die bestehenden Halterungen passen) gibt es auch keine Alternativen. Man kann nur versuchen sie irgendwie wieder festzubekommen. Am besten natürlich auf einer Hebebühne, weil sonst kommt man schlecht ran...

Diese Teile gingen mir schon öfter auf den Zeiger. Gerade im Winter sammeln sich Schnee und Dreck an diesen Dingern und sie brechen aus ihrer Befestigung! Die wurden bei meinem A3 desöfteren wieder notdürftig befestigt.
Von Dauer war das nie.
Im Februar 2013 habe ich einen "Spoiler" sogar mal komplett verloren, damals gab es ihn aber noch als Neuteil:

8P 853 887 B
Kostete 7,25 Euro.

Edit.: Ok, ihr wart hinten. Ich hatte die Probleme mit den Dingern an der Frontschürze.

Ähnliche Themen

Die sind nicht gemeint, aber die Teilenummer kann ja trotzdem nicht schaden! 😁

Öhm, welche meint ihr genau? Am besten mit Foto.
Ich bin auchschon seit Monaten auf der Suche nach der Geräuschquelle.

Gruss

Mit einem Foto kann ich gerade nicht dienen, aber:

Knie dich mal hinter einem hinteren Rad ans Auto, da sieht man dann so ein relativ großes geschwungenes Plastik-Teil, dass die Achse schützt. Wenn du daran wachkelst und es lässt sich bewegen und macht dabei Geräusche, ist es kaputt.

Aber irgendwann wurde das Teil auch geändert, laut deinem Bild hast du ja ein Facelift, ich kann dir aber nicht genau sagen wann das der Fall war. Für mein MJ 2007 gibt es jedenfalls kein Ersatzteil mehr dafür, welches ohne weiteres passt. Das hab ich erfahren, als ich in der Werkstatt deswegen war...deshalb bei mir die Lösung mit den Kabelbindern.

Weiterer Thread dazu:
http://www.motor-talk.de/.../klappern-im-heck-t3109247.html?...

Danke für die Erklärung. Habs auch gefunden nur leider (oder zum Glück) sitzt es fest. Also kommt das klappern schon mal nicht von da.
Dann heisst es, weitersuchen..........

Gruss

ich hab se probehalber mal abgemacht... und was soll ich sagen. sie waren es. totenstille im auto... hab auch nicht dran geglaubt, da sie sehr fest saßen (meiner meinung nach). aber trotzdem probiert und sie waren es. dazu noch koppelstangen getauscht und alles ist prima.

jetzt überleg ich mir noch ne lösung, wie ich das ganze dann dämpfen kann, wenn ich sie wieder dran schraub. da ich die bremsen eh machen muss, ist das ein abwasch

Deine Antwort
Ähnliche Themen