Geräusche aus dem Kofferraum (GTI)

VW Polo 6 (AW)

Hallo,
ich habe seit Montag den GTI endlich ausgeliefert bekommen.
Nun habe ich diverse Geräusche aus dem Kofferraum. Es hört sich nach verschließen des Kofferraums an, oder beim Rückwärts fahren irgendwelche sur Geräusche ...Unter dem Kofferraum ist auch eine Steuereinheit kommt das davon ... ist die bei euch auch so laut?

gruß

Beste Antwort im Thema

Frage mich immer, ob solche Fragen ernstgemeint sind!?

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ja, die Hülse hat sich ein wenig verklemmt, dann war sie fest. Natürlich kann man sie mit wenig Kraftaufwand wieder drehen.

Ich habe jetzt das Warndreieck „gepolstert“. An den Stellen, an denen es gehalten wird, habe ich es mehrmals mit Textilband für Kabelbäume umwickelt. An den Ecken habe ich ein kleines Stück Armaflex benutzt. Jetzt sitzt das Warndreieck sehr fest drin und kann nicht mehr klappern - hoffentlich 😁

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Die Hülse habe ich auch mit dem Textilband umwickelt. Sie lässt sich jetzt nicht mehr so leicht drehen. Dafür muss man den Kofferraum jetzt fester zumachen denn sonst schließt er nicht korrekt. Ist das bei euch auch so? Denn wenn nicht würde ich ein Stück vom Band abnehmen.

Blöde Frage, da die Hülse sich nicht drehen lassen sollte, könnte ich sie doch auch theoretisch mit einem Tropfen Sekundenkleber einkleben oder?

Zitat:

@MiTo101 schrieb am 24. Juli 2024 um 17:56:58 Uhr:


Bei meinem Polo liess sich die Hülse durch leichtes Drehen fixieren. Dann war Ruhe.

Das hat bei mir auch funktioniert! Mal schauen wie lange das geht.

Ähnliche Themen

Da um die Hülse herum die Schließmechanik zugreift - wird das Klebeband nicht lange halten (versuch es). Alternativ habe ich im Rand der Hülse einen Bindfaden eingewickelt (ca 2-3 mal).
Gleicher Effekt, sie ist fest, der Faden nicht zu sehen, es klappert nicht.

Zitat:

@Cat983 schrieb am 24. Juli 2024 um 14:42:23 Uhr:


Genau des, dashabe ich mit Isolierband umwickelt. So 5-6mal. Da es flexibel ist passt sich des an. Probieren

Hi Cat983,

ich spreche dich als Dr.-Senior-Heckklappen-Experte Mal direkt an, aber natürlich auch die anderen im Forum 🙂

Habe seit ein paar Tagen einen Polo GTI. Mega Auto 😁
Aber es klappert im Kofferraum. Habs bei der Probefahrt schon wahrgenommen, dachte aber, kein Problem. Da liegt was nicht richtig. Aber leider nein.

Das Klappern klingt sehr leichtgewichtig, eher nach Plastik, weniger Metall, es erklingt bei minimalen schnellen Vibrationen. Auf Pflastersteinen ist es eindeutig und nonstop zu hören. Es ist nicht gedämpft, sondern klar hörbar.

Wenn man Druck gegen die Plastikabdeckung des Kofferraums ausübt, ist es weg. Bei offenem Kofferraum auch.

Die Hülse der Verriegelung habe ich schon umwickelt mit Tape. Das ist es glaube nicht.

Ich würde die Dämmung versuchen wollen. Wie bekomme ich die Verkleidung ab? Nur die 4 Schrauben? Oder ist das irgendwie eingerastet?

Weitere Tipps eventuell von euch?

Viele Grüße

Mein neuer Daily Driver

Doppelpost, sorry

„Das Klappern klingt sehr leichtgewichtig, eher nach Plastik, weniger Metall, es erklingt bei minimalen schnellen Vibrationen. Auf Pflastersteinen ist es eindeutig und nonstop zu hören. Es ist nicht gedämpft, sondern klar hörbar.“

Gut beschrieben, so ein Geräusch habe ich auch, seit Anfang an. Hört sich für mich/bei mir nach Hutablage rechte Seite an.
Tips und Ratschläge?

Ja kommt bei mir auch eher von rechts, und eher oben wie unten. Aber ohne Hutablage ist es eben auch da.

Bei meinem ist es auch… keine Ahnung was das noch sein soll… habe die Verkleidung der Heckklappe schon paar mal ab gehabt, aber alles befestigen usw. hat bisher nichts gebracht 🙁

Die Verkleidung der Heckklappe hat 4 Schrauben. 2 hinter dem Warndreieck und jeweils eine in der Griffmulde. Ansonsten nur geclipst.

Bei mir klappert es auch und ich bin mittlerweile ratlos. Hab selbst das Warndreieck gedämmt…

Setzt doch einfach mal jemanden auf die Rücksitzbank - oder lasst jemanden anderes fahren und hört selbst wo das Klappern her kommt. Wenn ihr die Lehne der Rücksitzbank umklappt, kann sich der/die "Auserwählte" ja sogar frei bewegen im Kofferraum 😉

Bei mir klappert bspw. nix im Kofferraum...

Kommt bei mir von der Heckklappe. Lag selbst schon im Kofferraum während der Fahrt 😁

Was genau der Übeltäter sein kann, ist mir aber schleierhaft!

Alle "losen" Bauteile wie Warndreieck, Hutablage etc. entfernen. Dann auf Straße ohne Verkehr /Risiko - wie Prowlermike sagte - testen.

Habe die Abdeckung entfernt. Es klappert noch immer. Die Kabel etc. schließe ich eigentlich aus. Es scheint die Heckklappe selbst zu klappern. Dabei liegt diese ja überall auf der Gummidichtung auf. Es ist mir ein Rätsel. Bei Gelegenheit liege ich so nochmal in den Kofferraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen