Geräusche aus dem Kofferraum (GTI)
Hallo,
ich habe seit Montag den GTI endlich ausgeliefert bekommen.
Nun habe ich diverse Geräusche aus dem Kofferraum. Es hört sich nach verschließen des Kofferraums an, oder beim Rückwärts fahren irgendwelche sur Geräusche ...Unter dem Kofferraum ist auch eine Steuereinheit kommt das davon ... ist die bei euch auch so laut?
gruß
Beste Antwort im Thema
Frage mich immer, ob solche Fragen ernstgemeint sind!?
75 Antworten
Also von meiner Seite kein Gemeckere. Ich fahre schon seit über einem Jahr mit dem Auto und bin auch sehr zufrieden.
Kann auch nicht meckern. Klar, unser Q3 oder A6 mittlerweile ist wertiger. Aber für den A6 kann ich mir auch den GTI 4 Mal holen.
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 15. August 2021 um 17:43:54 Uhr:
Kann auch nicht meckern. Klar, unser Q3 oder A6 mittlerweile ist wertiger. Aber für den A6 kann ich mir auch den GTI 4 Mal holen.
Stark übertrieben.
Was kostet denn ein Polo GTI so ungefähr ? So ab 30 T€ bis 40 T€, wenn Ausstattung mit "voller Hütte".
Das wären dann 120T€ bis 160T€ für deinen A6 (!!).
Bin von meinem Kaufpreis für den GTI ausgegangen. Das waren so 24.000€ mit ein paar km auf der Uhr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@oChrizz77o schrieb am 13. August 2021 um 13:46:55 Uhr:
Habe festgestellt, dass das Warndreieck 1-2 mm Spiel in seiner Halterung hat.
Habe die entsprechenden Stellen mit nem Schaumklebeband gepolstert.
Ergebnis ist, dass sich das Kofferraum Schließen irgendwie satter anhört, und ich bilde mir ein, dass es nun deutlich weniger polterte, wenn ich mit der Hinterachse über einen Huckel fahre.
Ich habe meins jetzt auch einfach aus Interesse etwas gepolstert… auch die Klappe die das Warndreieck hält, habe ich noch etwas unterpolstert, dass die etwas straffer sitzt. Jetzt sitzt dort alles schön stramm.
Die Heckklappe hört sich jetzt definitiv satter an beim Schließen…
Diese komische Hülse beim Schlosshaken dreht sich bei mir auch und lässt sich nicht arretieren… ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dieses kleine Teil Klappergeräusche verursachen kann… rastet da nicht das Schloss ein und es ist dann fest?!
Bei mir ist leider doch keine Ruhe eingekehrt...
Jetzt hab ich den Gepäckraumboden im Verdacht, der möglicherweise bei kaputter Straße hochhüpft.
Danke nochmals für den Tipp mit dem Schlossbügel und der Kunststoffhülse. Bei meinem Auto war es auch die Ursache für das nervtötende Klackern. Ich habe die Hülse ein wenig verdreht, bis sie fest war. Dann war sofort Ruhe.
Hallo Zusammen,
hat einer ein Bilder der Hülse am Schlossbügel gemacht? Ich habe auch ein klackern vom Heckschloss und durch anpassen des Schlossbügels ist das Geräusch weg. Ich wüsste aber nicht wo da noch eine Schlosshülse sein sollte?
Viele Grüße
Auf diesem Bild kannst eine Kunststoffhülse erkennen. Das Bild stammt von einem Polo 5, ist aber beim Polo 6 ähnlich.
Meinst du das gelb markierte Teil? Das hat bei mir viel Spiel und lässt sich drehen. Wie kann ich das drehen abstellen?
Genau des, dashabe ich mit Isolierband umwickelt. So 5-6mal. Da es flexibel ist passt sich des an. Probieren