Geräusche aus dem Bereich Lenkgetriebe

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo miteinander,

ich habe beschlossen, einen separaten Thread zu eröffnen, da ich ein Problem mit dem C-Max 2 (EZ 11/2018, 1.5EB AT, >65.000km) habe.

Es geht um Folgendes: Habe vor kurzem festgestellt, dass das Auto bei Überfahren von Unebenheiten (bspw. Bordsteinen) bei eingeschlagenem Lenkrad Geräusche von sich gibt (Knacken). Je weiter das Lenkrad eingeschlagen ist, umso eher kann man es provozieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Lenkrad dabei nach rechts oder links eingeschlagen ist.

Gleichzeitig habe ich durch Zufall festgestellt, dass beim Bewegen des Lenkrades bei Fahrzeugstill stand ebenfalls metallische Schlaggeräusche aus dem Vorderwagen zu hören sind (über beide Vorderräder hörbar).

Der FFH hat bereits die Spurstange links getauscht, jedoch ohne Effekt. Die Vermutung auf dem Forum lautet daher unzulässiges Spiel im Lenkgetriebe.

Ich habe mein Problem mit Videos festgehalten: Videos zum Problem

Meine Frage an euch: Könnt ich auch die im Video gezeigten Geräusche bei eurem C-Max vernehmen, wenn ich das Lenkrad hin- und herbewegt? Wenn ihr die Scheibe herunterlasst, könnt ihr da etwas vernehmen?

Über Rückmeldung wäre ich dankar, um die nächsten Schritte gehen zu können.

49 Antworten

Danke für deinen Beitrag! Bei mir wurde das Lenkgetriebe getauscht ohne Erfolg. Welche Buchse ist denn genau ausgeschlagen, weißt du das oder könntest du es in Erfahrung bringen?

Gern geschehen, hast du ein neues Lenkgetriebe einbauen lassen oder ein überholtes? Der Meister der Werkstatt hatte gesagt, daß vertikal und horizontal so eine Buchse (Gleitlager?) verbaut ist, und die öfter bei Ford ausgeschlagen ist. Bei mir überträgt sich das metallische Poltern oder Schlagen auch bis zum Lenkrad. Habe bei mir davor schon komplett die Spurstangen, Dämpfer, Koppelstange und Querlenker getauscht. Leider ohne Erfolg, bis er mir sagte, daß es vom Lenkgetriebe kommt.

Mir wurde gesagt, es sei ein neues Lenkgetriebe reingekommen und es sieht auch ziemlich neu aus, wenn man schaut.

Meine Vermutung war auch, dass eine Buchse der Aufnahmeplatte, auf der das Lenkgetriebe sitzt, ausgeschlagen sein könnte, aber das hätten die Mechaniker doch gesehen oder nicht?

Der Werkstattmeister hatte es mir demonstriert, er drückte das Axialgelenk da wo es am Lenkgetriebe verschraubt ist nach oben und hat ein Knack Geräusch verursacht und meinte da ist eine Buchse im Lenkgetriebe ausgeschlagen. Und deswegen das Spiel nach oben.
Aber eine ausgeschlagene Aufnahmeplatte denke ich nicht. Wenn das Auto aus ist und ich am Lenkrad schnell hin und her bewege macht es auch Geräusche ich vermute mal das ist Lenkspiel.

Ähnliche Themen

Mein Lenkgetriebe wurde, wie bereits gesagt, komplett ausgetauscht und das Geräusch ist immer noch da. War sogar im ADAC Testcenter, die konnten auch nichts finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen