Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Geräusche an hinterer Türscheibe

Geräusche an hinterer Türscheibe

Themenstarteram 22. Oktober 2009 um 7:52

Morgen Zusammen!

Wenn ich über unebene Straßen fahre,habe ich immer so ein knacken an der hinteren Tür.

Sobald ich die Scheibe ein wenig runterfahre so 1-3mm ist es sofort weg.

Werde noch wahnsinning mit dem Wagen.......

Hat jemand eine Idee.Habe schonmal die Tür neu hinterfüttern lassen.

Gruß und danke schon mal für die Antworten.

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 20. November 2009 um 17:30

Hallo,

@ inspi

Habe gerade das mit dem Tesafilm ausprobiert,leider ohne erkennbaren Erfolg.

Werde morgen mal die Idee von Macca ausprobieren.

Danke für die Antworten:-)

Gruß Tobias.

Hatte (habe...) genau das gleiche Problem mit der hinteren Tür auf der Beifahrerseite (A4 Bj. 11/06-damals neu gekauft). Meine Werkstatt hat mir eine neue Dichtung eingebaut - hat nichts gebracht; sämtliche Dichtungen mit Silikonspray behandelt - hat auch nix gebracht. Dann wurde der Rahmen leicht verstellt/justiert, was zumindest einen leichten Erfolg gebracht hat. Dieses Klappern, oder wie man es auch immer nennen will, wurde dadurch reduziert. Wenn mann die Scheibe hinten nur einen Millimeter herunterfährt, ist das Geräusch weg. Hat also irgendetwas mit dem Anpressdruck einiger Dummidichtungen zu tun. Ich habe den Eindruck, dass wenn man den hinteren Rahmen des Dreiecksfensters mit einem Silikonstift behandelt, das Geräusch weggeht. (siehe Bild) Mittlerweile höre ich's schon gar nicht mehr :p Es gibt halt Sachen, die hat das Auto oder eben nicht....entweder versucht man damit zu leben (was mir auch immer schwer fällt!:( ) oder aber man "trennt" sich davon! Bei mir hat die Werkstatt damals alles über Garantie abgewickelt - ich würde wegen solch einem Geräusch wohl ausserhalb der Garantie keine Werkstatt aufsuchen....was soll das kosten !? Versuch mal den Trick mit dem Dreiecksfenster einschmieren - kann ja nix schiefgehen!;)

Wie schon gesagt; bei meinem A4 ist's besser geworden aber nicht ganz weggegangen. Ich hatte da auch schon mal einen Fred drüber geschrieben.......aber ist ja schon etwas her!

VG,

Thommi

Kante-dreiecksfenster-beifahrerseite
Themenstarteram 21. November 2009 um 13:24

@Free Thommy

Danke für den Tipp! Werde ich mal probieren.

Anscheint haben doch mehr damit Probleme,wie ich zuerst dachte!!!

Habe heute morgen schon das Schloss verstellt,aber da geht die Tür nur hinten etwas runter und ich bräuchte es vorne:-(

Gruß Tobias.

Zitat:

Original geschrieben von Tobiasww

@Free Thommy

Danke für den Tipp! Werde ich mal probieren.

Anscheint haben doch mehr damit Probleme,wie ich zuerst dachte!!!

Habe heute morgen schon das Schloss verstellt,aber da geht die Tür nur hinten etwas runter und ich bräuchte es vorne:-(

Gruß Tobias.

ist physik wenn du den Fixpunkt (Schloss) veränderst, die beide Drehpunkte (Türaufnahme B Säule) aber nicht verziehst du nur die Tür im Schloss, d.h. mehr Druck auf den Schliesskörper und evtl Veränderung der Dichtung an einer anderen Stelle, so das du den Ort des Geräusches veränderst.

Aus der Schilderung heraus und eig.Erfahrung Windgeräusche an der hinteren Tür (bei geschlossenem Fenster :-) ) haben meist mit der äusseren Türdichtung zu tun, da die Luft von der Karosse abgleitend zwischen den Dichtungen verwirbelt und Geräusche erzeugt.

Um die Tür zu senken musst die beiden vorderen Scharniere der Tür lösen, aber markiere dirt die alte Position da die Geräusche meistens schlimmer werden.

Häufig ist es der Trägerrahmen der Scheibe ( wo Dichtungen dran sind und die Scheibe geführt wird).

Audi-a4-8e-marker
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Geräusche an hinterer Türscheibe