Geräusche Abgasanlage bei kaltem Motor
Hallo liebe Gemeinde,
ich beobachte seit gestern ein seltsames Geräusch aus dem Bereich Beifahrerfußraum hinten: Bei unter 0°C und nur auf dem ersten Kilometer entsteht ein brummiges "pfröööt" Geräusch, wenn ich ganz gemütlich aus etwa 1400U/min Gas gebe.
Nach kurzer Fahrstrecke (ca. 1-2km) ist das Phänomen nicht mehr nachstellbar. Leider befindet sich keine Werkstatt in so kurzer Umgebung...
Bläst da der rechte Abgasstrang irgendwo ab? Oder ist das normal bei Minustemperaturen?
Habe auch einen über 1l höheren Verbrauch beobachtet. Eventuell besteht ein mäßiger Leistungsverlust. Könnte aber auch an den momentanen Temperaturen liegen.
Gruss,
AHD
P.S. Wenn ich schon mal dabei bin:
- Besitzt das Dosenhalterfach (zwischen MMI und Armlehne) eigentlich eine gedämpfte Klappe? Bei mir springt diese immer sehr schnell auf. Muss man mit der Hand abbremsen. Das konnte ja meine alte E-Klasse besser...
- Knarrzt bei Euch auch die Beifahrer(-comfort-)kopfstütze bei jeder Gelegenheit?
17 Antworten
Hallo AHD
Komme gerade aus der Werkstatt und kann Dir hiermit bestätigen das Deine Geräusche zu 99% von den Flexrohren kommen.
Ich hab meine mit einem Kettenschneider im eingebauten Zustand rausgeschnitten. Wollte keine unnötigen belastungen auf die Flexteile ausüben (zwecks Ursachenforschung). Als die Teile raus waren und ich Sie anschauen wollte sind Sie mir in der Hand zerfallen. Eigenartig war das die Rohre im eingebauten Zustand gar nicht schlecht oder rostig waren?????? Die Verbindung des Flexgewebes zu den Rohren war hinüber. Da war so gut wie keine Verbindung mehr da.
Na ja und unter der Termoausdehnung wirds dann auch wieder so halbwegs dicht. Daher Flexrohre raus und neue rein. Ach ja, meine konnte ich im eingebauten Zustand nicht bewegen oder einen Spalt merken. War nur lauter und leicht undicht. Daher ursprünglich keine wirkliche Schadensfeststellung meinerseits.
DOCH DANK DEM SUPER FORUM HIER UND EINIGEN TREATS BEZÜGLICH FLEXROHRE; FEHLER BESEITIGT.
GROSSEN DANK AN DIE MITGLIEDER MEINERSEITS.
Ich bin wieder dicht und leise wie nie zuvor. So macht A8 fahren wieder freude.
Gruß Fredi
Hallo zusammen,
um das Thema abzuschließen: Es war wohl doch das Mittellager.
Geräusche sind nun weg 🙂. Hat mich nur 300 Flocken Zuzahlung gekostet.
Insgesamt passte auch dieses Gummilager besser zum Fehlerbild, als ein Defekt im Abgasstrang, da es ja letztendlich unabhängig von der Motortemperatur gewesen ist, und wohl nur bei einer unter 0°C Witterung aufgetreten ist.
Gruss,
AHD
Sch****, heute morgen war's wieder da, wenn auch erheblich leiser. 🙁
Na ja, wird wohl doch der rechte ESD oder das Flexrohr sein. Ist ohnehin keine Garantie drauf. Solange es nicht schlimmer wird, kann man damit leben... Wenn nicht, dann halt eine Edelstahlanlage anfertigen lassen.